
SCHWEISSHÄNDE MIT BOTOX®– BOTULINUMTOXIN BEHANDELN
Eine Botox® Hände -Therapie gegen übermäßiges Schwitzen an den Händen (auch als Schweißhände oder palmare Hyperhidrose bezeichnet) bietet eine vielversprechende Behandlung für Menschen, die unter starkem Handschweiß leiden. Für viele Betroffene ist das ständige Schwitzen an den Handflächen nicht nur unangenehm, sondern wirkt sich spürbar auf ihren Alltag aus. Schweisshände, also nasse, rutschige Hände und die damit verbundenen sozialen Unsicherheiten beeinträchtigen häufig das Selbstwertgefühl und schränken die Lebensqualität ein. Die Ursache liegt in einer übermäßigen Aktivität der Schweißdrüsen. Genau hier setzt Botox® an. Durch die gezielte Injektionen kann die Schweißproduktion in den Händen deutlich reduziert werden – eine effektive Hilfe für Menschen, die unter übermäßigem Handschweiß leiden.
HOME > ÄSTHETIK > BOTULINUMTOXIN-BEHANDLUNGEN > BOTOX ÜBERMÄSSIGES SCHWITZEN > HÄNDE
INFOS BOTOX® HÄNDE SCHWITZEN
DAUER | ca. 30 -45 Minuten |
---|---|
BETÄUBUNG | nicht erforderlich, möglich |
ANZAHL WIEDERHOLUNGEN | ggf. Nachbehandlung |
SPORT / SAUNA | nach 1 – 2 Tagen |
GESELLSCHAFTSFÄHIG | sofort |
PREISE | CHF 1’000.00 – CHF 1’200.00 |
HALTBARKEIT | 6 – 12 Monate |
ZIEL | Stopp der übermässiger Schweissproduktion an den Händen |
1. INFOS BOTOX® HÄNDE SCHWITZEN
2. BESONDERHEITEN EINER BOTOX®HÄNDE THERAPIE GEGEN ÜBERMÄSSIGES SCHWITZEN
2.1 WAS SIND DIE KOSTEN FÜR EINE BOTOX® HÄNDE BEHANDLUNG GEGEN SCHWITZIGE HÄNDE?
2.2 WAS SIND URSACHEN FÜR SCHWITZIGE HÄNDE?
2.3 ERFAHRUNGEN MIT BOTOX® BEI SCHWITZIGEN HÄNDEN / HANDHYPERHIDROSE
2.4 MEDIZINISCHE RISIKEN UND POTENZIELLE NACHTEILE EINER BOTULINUMTOXIN-HÄNDE-THERAPIE BEI DER PALMAREN HYPERHIDROSE
3. VORTEILE VON BOTOX®HÄNDE STARKES SCHWITZEN THERAPIE
4. BEHANDLUNGSABLAUF EINER BOTULINUMTOXIN BEHANDLUNG
BOTULINUMTOXIN BEHANDLUNG – ERLÄUTERUNG
5. FAQ – DIE WICHTIGSTEN FRAGEN ZU BOTOX®HÄNDE SCHWITZEN / HYPERHIDROSE
BESONDERHEITEN EINER BOTOX®HÄNDE THERAPIE GEGEN ÜBERMÄSSIGES SCHWITZEN
Botox® Hände Schweisstherapien gelten seit längerem auch bei therapieresistenter Hyperhidrose eine wissenschaftlich anerkannte und langjährig bewährte Behandlungsoption dar. Übermäßiges Schwitzen an den Händen, die medizinisch als palmare Hyperhidrose bezeichnet wird, ist eine Form der fokalen Hyperhidrose, die für Betroffene mehr als nur ein kosmetisches Problem darstellt. Ständig feuchte Handflächen erschweren alltägliche Handlungen wie das Händeschütteln, stören damit soziale Interaktionen und können sogar berufliche und private Einschränkungen verursachen, etwa beim Umgang mit Papier, Werkzeug, Elektronik oder beim Sport. Die Injektion von Botulinumtoxin Typ A (Botox®) in die betroffenen Handareale ist eine besonders wirkungsvolle Methode zur Behandlung der Schweisshände. Das Toxin wirkt gezielt auf die cholinergen Nervenendigungen der Schweißdrüsen. Es blockiert die Freisetzung von Acetylcholin, dem Botenstoff, der die Schweißproduktion anregt. Das Ergebnis ist eine signifikante Reduktion der Schweißsekretion in den Händen für mehrere Monate. Die Hände zählen zu den am schwierigsten zu behandelnden Körperregionen bei der Hyperhidrose, nicht nur wegen der flächigen Verteilung der Schweißdrüsen, sondern auch aufgrund der hohen Sensibilität des Gewebes. Deshalb ist eine sorgfältige, flächendeckende Injektionstechnik entscheidend. In der Regel sind 30–50 punktgenaue Injektionen pro Handfläche erforderlich, verteilt in einem regelmäßigen Raster. Zudem sind die Handflächen recht schmerzempfindlich. Um die Behandlung für Patient:innen möglichst angenehm zu gestalten, setzen wir häufig eine lokale Betäubung oder eine Leitungsanästhesie ein. Auch die korrekte Tiefe der Injektion – etwa in die Dermis oder oberflächliche Subkutis – ist entscheidend, um die Wirkung und Verträglichkeit zu optimieren. Die Wirkung setzt meist innerhalb weniger Tage ein und hält durchschnittlich 4 bis 6 Monate an. Nebenwirkungen wie vorübergehende Muskelschwäche der Handmuskulatur sind selten und reversibel. Insgesamt stellt die Botox® Hände Therapie eine spezialisierte, minimal-invasive und hochwirksame Maßnahme dar, wenn sie von erfahrenen Fachärzten durchgeführt wird, die mit der komplexen Anatomie der Hand vertraut sind.
WAS SIND DIE KOSTEN FÜR EINE BOTOX® HÄNDE BEHANDLUNG GEGEN SCHWITZIGE HÄNDE?
Die Kosten für eine Botox®- Hände Therapie gegen übermäßiges Schwitzen an den Händen variieren in der Schweiz je nach Region, Klinik und Erfahrung des behandelnden Arztes. Bei uns in der Praxis liegen die Preise bei CHF 1’000.00 pro Behandlung (beide Hände). Da die Wirkung etwa 4 bis 6 Monate anhält, sind ein bis zwei Behandlungen pro Jahr erforderlich, um das Schwitzen dauerhaft zu kontrollieren.
Für die Behandlung von Schweißhänden mit Botox® werden in der Regel 50 bis 150 Einheiten Botulinumtoxin Typ A pro Hand verwendet, abhängig von Ausprägung und Fläche der betroffenen Region. Das Präparat wird in kleinen Mengen mittels sehr feiner Nadeln (insbesondere 31G- oder 32G-Mesotherapie-Nadeln) in die oberflächliche Hautschicht injiziert. Moderne Techniken wie die „Stempelinjektion“ mit Punkt-für-Punkt-Rastern sorgen für gleichmäßige Verteilung. Lokalanästhesie und Nachbehandlungen können zusätzliche Kosten von CHF 100 bis CHF 300 verursachen.
WAS SIND URSACHEN FÜR SCHWITZIGE HÄNDE?
Die Handflächen zählen zu den am stärksten von übermäßigem Schwitzen betroffenen Regionen des menschlichen Körpers. Die Haut der Hände enthält, ähnlich wie die Fußsohlen, eine extrem hohe Dichte an ekkrinen Schweißdrüsen, mit durchschnittlich etwa 370–400 Drüsen pro cm². Anders als bei den Füßen liegt hingegen die Hauptfunktion des Händeschwitzens weniger in der Verbesserung der Haftung, sondern vielmehr in der Unterstützung der taktilen Sensibilität und der Temperaturregulation. Der dünne Feuchtigkeitsfilm soll evolutionär betrachtet die Griffigkeit der Hände etwa beim Klettern, Jagen oder Tragen von Werkzeug erhöhen. Auch wenn diese Funktion heute weitgehend überflüssig ist, ist diese erhöhte Aktivität der Schweißdrüsen an den Handflächen bei manchen Menschen nach wie vor krankhaft erhöht bestehen geblieben.
Auch wird die Schweißproduktion an den Händen stark vom sympathischen Nervensystem des Gehirns gesteuert, insbesondere über das limbische System. Emotionale Reize wie Angst, Lampenfieber oder soziale Unsicherheit lösen ohne eine körperliche Belastung somit eine übermäßige Aktivierung der Schweißdrüsen an den Händen aus. Deshalb beginnen viele Betroffene bei Nervosität und Aufregung unkontrolliert du vor allem unkontrollierbar an den Händen zu schwitzen. Die Hautstruktur der Handflächen stellt eine besondere Herausforderung für therapeutische Maßnahmen dar. Normale Deos dringen kaum durch die dicke Epidermis durch, und viele systemische Medikamente haben unerwünschte Nebenwirkungen. Die Botox® Hände Behandlung bietet hier eine gezielte Lösung, da das Nervengift die Signalübertragung an den Schweißdrüsen blockiert und direkt so die übermäßige Sekretion unterbindet. Die Injektionstechnik bei den Händen erfordert hohe Präzision, da die Nadelpunkte flächendeckend in einem Raster von 1–2 cm gesetzt werden müssen. Durch die hohe Schmerzempfindlichkeit der Handinnenfläche wird häufig eine Leitungsanästhesie eingesetzt. Trotz des minimalinvasiven Charakters empfinden viele Patient:innen die Wirkung als lebensverändernd – vor allem im sozialen und beruflichen Alltag.
ERFAHRUNGEN MIT BOTOX® BEI SCHWITZIGEN HÄNDEN / HANDHYPERHIDROSE
Einige unserer Patient/Innen haben ihre Erfahrungen mit der Botox® Behandlung für Schweisshände mit uns geteilt und über die Gründe geschrieben, was sie zu dieser Therapie bewogen hat:
Yusuf, 34 Jahre Erfahrung zur Botox® Hände Therapie gegen Schweisshände
«Ich arbeite im Kundenservice und schwitzige Hände waren für mich immer ein Problem. Es war mir unangenehm, ständig feuchte Hände zu haben, wenn ich Kunden begrüßte. Ein Kollege erzählte mir von Botox. Anfangs war ich skeptisch, doch die Ergebnisse sind beeindruckend! Die Behandlung dauerte vielleicht 40 Minuten, und nach ein paar Tagen war alles trocken. Es fühlt sich fast wie ein neues Leben an. Ich empfehle es jedem, der an übermäßigem Handschweiß leidet.»
Erfahrung von Anna, 28 Jahre, Botox® gegen Schwitzhände – Meine Rettung!
«Ich habe seit meiner Jugend stark an den Händen geschwitzt. Es war mir extrem peinlich, besonders beim Händeschütteln oder beim Date. Kein Deo oder andere Sprays o.Ä. haben geholfen. Nach langer Recherche entschied ich mich für Botox. Die Behandlung war nahezu schmerzfrei, nur ein leichtes Piksen. Nach etwa einer Woche war der Effekt da. Meine Hände hörten einfach auf, nass zu sein. Sie sind endlich trocken! Ich kann jetzt selbstbewusst auftreten, ohne ständig ein Taschentuch bei mir zu haben. Die Wirkung hält bei mir etwa 6 Monate an, dann lasse ich es wieder auffrischen. Für mich war es die beste Entscheidung überhaupt!»
Nadine, 23 Jahre, Endlich trockene Hände! nach Botulinumtoxin
«Ich war schon in der Schule immer die mit den „nassen Händen“. Es hat mich so belastet, dass ich oft auf soziale Kontakte verzichtete. Nach einem Beratungsgespräch bei der SW BeautyBar Clinic Zürich wagte ich den Schritt zur Botox® Hände Therapie. Es war gar nicht schlimm, wie ich gedacht hatte! Kleine Injektionen in die Handflächen, ein paar Tage Geduld – und plötzlich waren meine Hände trocken. Ich hätte nie gedacht, dass es so einfach ist. Der Effekt hält bei mir rund 5 Monate. Eine echte Lebensqualität-Steigerung.»
Botox Erfahrung von Luca, 30 Jahre, Botox® gegen Handschweiß: Ein echter Gamechanger
«Seit Jahren habe ich mit Hyperhidrose an den Händen zu kämpfen. Beruflich wie privat war das enorm einschränkend. Ich probierte Cremes, Puder und sogar Iontophorese – nichts half langfristig. Botox war meine letzte Hoffnung. Die Wirkung war verblüffend: Nach knapp einer Woche waren meine Hände komplett trocken. Ich kann wieder unbeschwert schreiben, arbeiten und Menschen die Hand geben. Ich lasse die Behandlung nun alle 6 Monate wiederholen. Ich wünschte, ich hätte das früher gemacht!»
Muskelrelaxans Hände Erfahrung von Elena, 41 Jahre
«Als Lehrerin ist es mir wichtig, einen sicheren und professionellen Eindruck zu machen – schwitzige Hände waren da fehl am Platz. Eine Freundin empfahl mir die Botox-Behandlung. Ich war nervös, doch der Arzt erklärte alles genau. Die Injektionen waren unangenehm, aber erträglich. Nach etwa einer Woche merkte ich die Veränderung: meine Hände blieben trocken, auch bei Stress. Ich bin so froh, diesen Schritt gemacht zu haben. Für mich eine klare Empfehlung.»
Tobias, 39 Jahre, Erfahrung zur Botox® Hände Therapie gegen schwitzenden Hände
«Ich hatte so stark schwitzende Hände, dass ich oft Hemmungen hatte, überhaupt jemandem die Hand zu geben. Im Beruf war das besonders schwierig. Nach vielen erfolglosen Versuchen entschied ich mich für eine Botox-Behandlung. Die Wirkung trat nach etwa einer Woche ein – und ich war völlig begeistert. Keine nassen Hände mehr! Endlich kann ich wieder unbeschwert durchs Leben gehen. Für mich ist Botox die einzige Lösung, die wirklich funktioniert hat.»
MEDIZINISCHE RISIKEN UND POTENZIELLE NACHTEILE EINER BOTULINUMTOXIN-HÄNDE-THERAPIE BEI DER PALMAREN HYPERHIDROSE
Die Therapie mit Botox® Hände bei starkem Schwitzen der Hände ist grundsätzlich gut verträglich, jedoch sind bestimmte Risiken nicht auszuschließen. Eine Besonderheit der Handregion ist, dass sich feine motorische Nerven in unmittelbarer Nähe der Injektionsstellen befinden. Dadurch kann es in seltenen Fällen zu einer leichten, vorübergehenden Schwächung der Handmuskulatur kommen, was vor allem bei handwerklichen oder sportlichen Tätigkeiten spürbar sein kann. Ein weiteres Risiko besteht darin, dass das Botulinumtoxin nicht gleichmäßig wirkt, d.h. wenn einzelne Punkte ungenau behandelt oder ausgelassen werden. Dies kann zu einem ungleichmäßigen Behandlungsergebnis oder vermehrtem Schwitzen an anderen Körperstellen führen. Zudem sind allergische Reaktionen auf Inhaltsstoffe wie Humanalbumin zwar sehr selten, aber möglich. Weniger bekannt ist das Risiko, dass der Körper nach wiederholten Anwendungen über Jahre hinweg Antikörper gegen das Toxin bildet. Dadurch kann die Wirkung nachlassen oder ganz ausbleiben, was die Behandlung dauerhaft weniger effektiv macht.
VORTEILE VON BOTOX®HÄNDE STARKES SCHWITZEN THERAPIE
BEHANDLUNGSABLAUF EINER BOTULINUMTOXIN BEHANDLUNG
PERSÖNLICHE BERATUNG SPEZIALIST DR. GADBAN CHIRURG & FACHARZT FÜR ÄSTHETISCHE CHIRURGIE
Jetzt von unserem Facharzt für Allgemeinchirurgie beraten lassen.
Dr. Emilian Gadban, Ihr Spezialist für ästhetische Chirurgie
Tel.: 0 43 437 07 12
info@swbeautybar.ch
Dr. Gadban gehört zu den international führenden Experten im Bereich der medizinischen Gesichtsästhetik und zählt zu einer exklusiven Gruppe von Spezialisten der ästhetischen Medizin, die von international renommierten Fachleuten aus Dubai, Russland und den USA auf diesem Gebiet ausgebildet und zertifiziert wurden und nun selber auch Kollegen ausbildet.
BOTULINUMTOXIN BEHANDLUNG – ERLÄUTERUNG
Laden Sie sich diese Erläuterung über die Botulinumtoxin Therapie schnell und einfach per PDF herunter. PDF zum Botulinumtoxin
FAQ – DIE WICHTIGSTEN FRAGEN ZU BOTOX®HÄNDE SCHWITZEN / HYPERHIDROSE
- 1. Wie funktioniert die Botox® Hände Therapie gegen das Schwitzen der Hände?
- 2. Ist die Behandlung mit Botox® an den Händen schmerzhaft?
- 3. Wie lange wirkt Botox® gegen Handschweiß?
- 4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Botox® Hände Therapie gegen Handschweiß?
- 5. Für wen ist Botox® Hände Therapie bei Handschweiß geeignet?
- 6. Wann setzt die Wirkung nach der Botox® Hände Behandlung ein
- 7. Was muss ich nach der Botox® Schweisshände Behandlung beachten?
- 8. Ist Botox® Botulinumtoxin gefährlich oder giftig für den Körper?
- 9. Welche Alternativen gibt es zur Botox®-Therapie bei schwitzenden Händen?
Wie funktioniert die Botox® Hände Therapie gegen das Schwitzen der Hände?
Botox® (Botulinumtoxin Typ A) blockiert gezielt die Nervenimpulse, die die Schweißdrüsen anregen. Bei übermäßigem Schwitzen in den Händen (palmarer Hyperhidrose) wird es direkt in die betroffenen Hautbereiche injiziert. Dadurch wird die Aktivität der Schweißdrüsen stark reduziert. Erste Effekte zeigen sich meist innerhalb von 3 bis 7 Tagen. Die Wirkung hält in der Regel 4 bis 6 Monate an. Botox® beseitigt nicht die Ursache der Hyperhidrose, aber es unterdrückt die Symptome zuverlässig. Für viele Patientinnen und Patienten bedeutet das: trockene Hände, mehr Selbstbewusstsein und ein deutlich angenehmerer Alltag – sowohl beruflich als auch privat.
<Ist die Behandlung mit Botox® an den Händen schmerzhaft?
Da die Handflächen sehr empfindlich sind, spüren viele Patienten die Injektionen, aber der Schmerz ist in der Regel gut aushaltbar. Häufig wird eine Betäubungscreme, Betäubungsinjektion oder ein Kühlgerät verwendet, um den Einstich angenehmer zu machen. Die Botox®-Injektion erfolgt mit sehr feinen Nadeln an mehreren Stellen der Handfläche. Die gesamte Behandlung dauert etwa 30 Minuten. Danach kann es zu kleinen Rötungen oder leichten Schwellungen kommen, die schnell abklingen. Insgesamt empfinden die meisten die Behandlung als kurz unangenehm, aber völlig erträglich – vor allem angesichts der spürbaren Wirkung.
<Wie lange wirkt Botox® gegen Handschweiß?
Die Wirkung einer Behandlung mit Botox® gegen übermäßiges Schwitzen an den Händen hält in der Regel 4 bis 6 Monate an. Bei einigen Patienten sogar länger – abhängig vom individuellen Stoffwechsel. Wenn die Wirkung nachlässt, kann die Therapie problemlos wiederholt werden. Viele Betroffene lassen sich ein- bis zweimal im Jahr behandeln, um dauerhaft trockene Hände zu behalten. Der Vorteil ist, dass Botox® reversibel ist und vollständig vom Körper abgebaut wird, so dass er keine bleibenden Veränderungen hinterlässt. Die Behandlung bietet so eine zuverlässige, aber flexible Lösung für Menschen mit starker Hyperhidrose.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Botox® Hände Therapie gegen Handschweiß?
Botox® gilt als gut verträglich, doch wie jede medizinische Therapie kann es Nebenwirkungen geben. Zu den häufigsten zählen kleine Schwellungen, Blutergüsse oder ein Spannungsgefühl an den Einstichstellen. Diese verschwinden meist nach wenigen Tagen. In seltenen Fällen kann es zu vorübergehender Muskelschwäche in den Händen kommen, da Botox® auch Muskelaktivität beeinflussen kann. Dies ist meist nur leicht ausgeprägt und bildet sich wieder zurück. Allergische Reaktionen sind äußerst selten. Wichtig ist, dass die Behandlung von erfahrenem medizinischem Personal durchgeführt wird, um Risiken zu minimieren.
<Für wen ist Botox® Hände Therapie bei Handschweiß geeignet?
Die Botox® Hände Behandlung ist ideal für Menschen mit primärer Hyperhidrose, also starkem Schwitzen ohne erkennbare Ursache. Vor allem bei mäßiger bis schwerer Ausprägung und wenn andere Behandlungen (z. B. Aluminiumchlorid-Deos oder Iontophorese) keine ausreichende Wirkung zeigen. Die Therapie eignet sich für Männer und Frauen ab etwa 18 Jahren. Wer an neurologischen Erkrankungen leidet, schwanger ist oder allergisch auf Botulinumtoxin reagiert, sollte vorab unbedingt ärztlich klären, ob Botox® infrage kommt. In den meisten Fällen ist es jedoch eine sichere, gut verträgliche und effektive Therapieform.
Wann setzt die Wirkung nach der Botox® Hände Behandlung ein?
Nach der Botox® Hände Therapie Behandlung dauert es meist 3 bis 7 Tage, bis die Wirkung einsetzt. Manche bemerken bereits nach 48 Stunden eine Besserung. Der volle Effekt wird meist innerhalb von 10 bis 14 Tagen erreicht. Die Hände werden zunehmend trockener, und das Schwitzen reduziert sich spürbar. Wer nach zwei Wochen noch keine ausreichende Wirkung spürt, kann in vielen Praxen eine kleine Nachbehandlung erhalten. Der Effekt hält dann über Monate an – viele beschreiben diese Veränderung als regelrecht lebensverändernd.
<Was muss ich nach der Botox® Schweisshände Behandlung beachten?
Nach der Injektion mit Botox® sollten Sie für 24 Stunden auf Sport, Sauna, heiße Duschen und Massagen verzichten. Auch starke Belastungen oder Reibung auf den Händen (z. B. beim Tippen oder Hanteltraining) sollten kurz vermieden werden. Leichte Rötungen, Spannungsgefühle oder blaue Flecken sind normal und vergehen rasch. Die meisten Patient*innen sind direkt nach der Behandlung wieder gesellschafts- und arbeitsfähig. Wichtig ist, die Hände in den ersten Tagen zu beobachten, aber nicht zu überpflegen. Der Effekt stellt sich meist schon innerhalb der ersten Woche ein – dann spricht alles für trockene, unbeschwerte Hände.
<Ist Botox® Botulinumtoxin gefährlich oder giftig für den Körper?
Botox® basiert zwar auf einem starken Nervengift (Botulinumtoxin), wird in der medizinischen Anwendung jedoch in sehr kleinen, streng kontrollierten Mengen eingesetzt. Die Wirkung bleibt lokal begrenzt, was bedeutet: Es verteilt sich nicht im Körper, sondern wirkt genau dort, wo es injiziert wurde. Botox® wird seit Jahrzehnten erfolgreich in der Medizin verwendet – z. B. bei Migräne, Muskelkrämpfen und übermäßigem Schwitzen. Bei sachgemäßer Anwendung durch geschultes Fachpersonal ist das Risiko von Nebenwirkungen äußerst gering. Allergien oder Unverträglichkeiten sind sehr selten. Botox® gilt daher als sicher und gut verträglich.
<Welche Alternativen gibt es zur Botox®-Therapie bei schwitzenden Händen?
Neben Botox® gibt es weitere Methoden zur Behandlung der Hyperhidrose. Antitranspirante mit Aluminiumchlorid sind rezeptfrei erhältlich, wirken aber oft nur oberflächlich. Iontophorese, eine Stromtherapie im Wasserbad, kann helfen – muss aber regelmäßig durchgeführt werden. Auch Tabletten (z. B. mit Anticholinergika) können die Schweißproduktion hemmen, haben aber häufig Nebenwirkungen wie trockenen Mund. Als letzte Option kommt eine Sympathektomie, also eine operative Durchtrennung von Nerven, infrage – jedoch mit ernsthaften Risiken. Für viele bietet Botox® daher den besten Kompromiss aus Effektivität, Sicherheit und Alltagstauglichkeit.
<ANWENDUNGSREGIONEN BOTOX® GESICHT UND KÖRPER:
GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUR BOTOX® BEHANDLUNG
SW BEAUTYBAR CLINIC – AM LÖWENPLATZ IN ZÜRICH
SW BeautyBar – Ihre exklusive Schönheitsklinik am Löwenplatz in Zürich bietet Ihnen individuell angepasste Botulinumtoxin Botox® -Behandlungen und viele weitere ästhetische Dienstleistungen in einem luxuriösen Ambiente.
Entdecken Sie in Zürich das Geheimnis eines jugendlichen Aussehens ohne Operation mit einer Botox Behandlung! Unsere erfahrenen Fachärzte der SW BeautyBar Clinic an der Löwenstrasse bieten Muskelrelaxans im Gesicht & Körper an. Verjüngen Sie Ihr Gesicht ohne invasive Eingriffe und genießen Sie langanhaltende Ergebnisse. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um sich von unseren Experten beraten zu lassen!
Wir empfangen Kunden für Permanent Make up & PMU / Ombre Powder Brows / Powder Brows und alle Beauty Behandlungen aus Zürich und der gesamten Schweiz:
Zürich | Dübendorf | Basel | Bern | Gockhausen | Zollikon | Kilchberg | Erlenbach | Herrliberg | Thalwil | Horgen | Dietlikon | Stallikon | Sellenbüren | Uitikon | Ringlikon | Küsnacht | Dübendorf | Adliswil | Opfikon – Glattpark | Wettswil | Stallikon | Uitikon |Waldegg bei Uitikon | Zürich – Seefeld | Birmensdorf | Landikon | Wallisellen | Neugut Dübendorf | Adliswil | Wangen-Brüttisellen | Wangen | Stallikon | Uetliberg | Fällanden | Küsnacht | Rüschlikon | Dübendorf | Maur | Binz | Zumikon | Waltikon | Oberengstringen | Engstringen | Benglen | Schlieren | Opfikon | Glattbrugg | Dübendorf | Hermikon | Birmensdorf | Rümlang – Katzenrüti | Maur – Ebmatingen | Schwerzenbach | Bonstetten | Urdorf | Aesch | Unterengstringen – Engstringen | Dübendorf – Gfenn | Würenlos – Kloster Fahr | Regensdorf | Urdorf | Langnau am Albis | Maur – Limberg | Islisberg | Wangen | Regensdorf Watt | Rümlang | Thalwil – Gattikon | Forch | Weiningen | Kloten | Aeugst am Albis | Weiningen – Fahrweid | Hedingen | Bassersdorf – Baltenswil | Oberrieden | Volketswil – Hegnau | Arni | Greifensee | Maur | Volketswil – Zimikon | Dällikon | Bassersdorf | Wetzwil | Dietikon | Hohenrain | Geroldswil | Rudolfstetten | Bergdietikon – Baltenschwil | Hausen am Albis | Rudolfstetten | Kindhausen | Volketswil | Guldenen | Uster | Bergdietikon | Egg | Neuhaus bei Hinteregg | Aeugst am Albis | Niederhasli | Mettmenhasli | Oberglatt | Nürensdorf | Kloten | Gerlisberg | Affoltern am Albis | Egg | Lindau | Tagelswangen | Uster | Werrikon | Lufingen | Augwil | Nürensdorf | Birchwil | Buchs | Oberlunkhofen | Lunkhofen | Unterlunkhofen | Hofstetten | Berikon | Oetwil an der Limmat | Illnau | Bülach | Moosburg | Nürensdorf | Effretikon | Dänikon | Dägerlen | Wil | Widen | Schneisingen | Widen bei Schneisingen | Horgenberg | Jonen | Meilen | Breite | Riedikon | Winkel | Volketswil | Gutenswil | Zufikon | Niederglatt | Ottenbach | Käpfnach | Lufingen | Eschikon | Spreitenbach | Dielsdorf | Hüttikon | Mettmenstetten – Dachlissen | Rifferswil | Egg – Langwies bei Egg | Obfelden | Hausen am Albis | Albisbrunn | Oberembrach | Sihlbrugg Station | Rottenschwil | Regensberg | Bellikon | Sihlbrugg | Bremgarten | Grafstal | Freudwil | Kleinikon | Bachenbülach | Mettmenstetten | Ottenbach | Rickenbach | |Emmat | Eggenwil | Boppelsen | Nossikon | Hermetschwil-Staffeln | Winterberg | Vollikon | Brütten | Mönchaltorf | Neerach | Riedt | Steinmaur – Niedersteinmaur | Kyburg | Ettenhausen | Billikon | Otelfingen | Höri | Würenlos | Uetikon am See | Sünikon | Kemptthal | Höri | Endhöri | Wädenswil | Au | Arn | Kappel am Albis | Embrach | Steinmaur | Wermatswil | Höri | Niederhöri | Fehraltorf | Künten | Mettmenstetten – Rossau | Knonau – Uttenberg | Eschenmosen | Aristau | Birri | Neerach | Remetschwil | Pfäffikon | Merenschwand | Unterrüti | Knonau | Maschwanden | Schöfflisdorf | Hochfelden | Remetschwil – Busslingen | Merenschwand | Russikon – Rumlikon | Winterthur | Dättnau | Bünzen | Waldhäusern | Baar | Oetwil am See | Bünzen | Oberrohrdorf | Männedorf | Baar | Hirzel | Schleinikon | Fischbach | Göslikon | Oberweningen | Neuenhof | Niederrohrdorf – Vogelrüti | Stetten | Pfungen | Seegräben | Bülach | Seegräben | Niederwil | Gnadenthal | Gossau | Oberrohrdorf – Staretschwil | Waltenschwil | Muri | Rorbas | Wald – Hubwies | Winterthur | Russikon | Niederwil | Weisslingen – Theilingen | Kyburg | Stadel | Neuheim | Weisslingen | Pfäffikon | Winterthur | Russikon | Wilhof bei Russikon | Dättlikon | Cham – Niederwil bei Cham | Niederrohrdorf | Cham | Heiligkreuz | Wädenswil | Baar | Blickensdorf | Hirzel – Spitzen | Boswil | Oetwil am See | Willikon | Freienstein | Teufen | Freienstein | Merenschwand | Benzenschwil | Niederwil | Nesselnbach | Wädenswil | Herrlisberg | Bachs | Stäfa | Uelikon | Mühlau | Kallern | Brünggen | Wetzikon | Medikon | Niederweningen | Irgenhausen | Grüningen | Binzikon | Steinhausen | Wettingen | Beinwil | Wallenschwil | Stadel | Windlach | Zell | Weissenthal | Russikon – Madetswil | Stein | Grüt | Weisslingen | Dettenried | Büelisacker | Gossau | Ottikon | Fislisbach | Russikon | Tägerig | Wohlen | Weisslingen | Neschwil | Le Chenit | Orient | Redlikon | Neftenbach | Grüningen | Itzikon | Cham | Hagendorn | Freienstein-Teufen – Teufen | Rüstenschwil | Geltwil | Isenbergschwil | Kollbrunn | Buttwil | Oberwetzikon | Veltheim | Ehrendingen | Sins | Reussegg | Pfäffikon | Auslikon | Stadel | Raat bei Windlach | Ennetbaden | Russikon | Gündisau | Beinwil – Winterschwil | Mellingen | Uezwil | Buch am Irchel | Anglikon | Büttikon | Hittnau – Isikon | Baden | Menzingen – Edlibach | Winterthur | Iberg | Geltwil | Schneisingen | Beinwil – Beinwil | Glattfelden | Wildberg – Ehrikon | Dättwil | Stäfa – Kehlhof | Winterthur – Gotzenwil | Zell – Rikon im Tösstal | Berg am Irchel | Gräslikon | Hombrechtikon | Menzingen | Obersiggenthal | Wetzikon – Kempten | Hittnau | Wohlenschwil | Cham | Baden – Rütihof | Hägglingen | Wohlenschwil – Büblikon | Freienwil | Auw | Glattfelden | Zweidlen | Beinwil – Wiggwil | Seuzach – Oberohringen | Beinwil – Brunnwil | Seuzach | Ohringen | Neftenbach | Aesch | Obersiggenthal | Oberlangenhard | Unterlangenhard | Wetzikon | Oberkempten | Wildberg | Herschmettlen | Weiach | Richterswil | Wila | Schalchen | Uerikon | Aadorf | Ettenhausen | Richterswil | Samstagern | Villmergen | Hinwil – Erlosen | Sins | Villmergen – Hilfikon | Bettwil | Obersiggenthal | Neftenbach – Hünikon | Sins – Meienberg | Dottikon | Seuzach | Unterohringen | Buchberg | Cham | Kemmatten | Winterthur | Eidberg | Berg am Irchel | Winterthur – Oberwinterthur | Baar – Allenwinden | Rämismühle | Langenhard | Wetzikon – Emmetschloo | Siglistorf | Bäretswil – Adetswil | Eglisau | Sarmenstorf | Schongau | Lengnau | Schlatt | Nussberg | Obersiggenthal – Nussbaumen | Sins – Alikon | Hünenberg | Menzingen – Bostadel | Birrhard | Winterthur – Hegi | Flaach | Freienbach – Bächau | Rüdlingen | Bubikon – Wolfhausen | Hütten | Menzingen – Finstersee | Dintikon | Freienbach – Bäch | Hettlingen | Wollerau | Hombrechtikon | Feldbach | Volken | Fisibach | Hohentengen am Hochrhein | Herdern | Hitzkirch – Müswangen | Winterthur – Ricketwil | Schongau – Niederschongau | Seuzach | Fahrwangen | Winterthur – Reutlingen | Mägenwil | Kaiserstuhl | Wila | Wislikofen | Mellstorf | Bauma – Saland | Bubikon | Dorf | Dorf – Goldenberg | Hinwil | Birmenstorf | Freienbach | Wilen bei Wollerau | Sins – Aettenschwil | Unterägeri – Neuägeri | Elsau – Rümikon | Hendschiken | Henggart | Elsau – Räterschen | Obersiggenthal | Kirchdorf | Lettenberg | Bäretswil | Mettauertal | Schlatt | Unterschlatt | Elsau – Tollhausen | Turbenthal | Schlatt – Waltenstein | Hohentengen am Hochrhein – Günzgen | Bauma – Blitterswil | Bäretswil – Neuthal bei Bäretswil | Mülligen | Bauma – Bliggenswil | Wila – Tablat | Hitzkirch – Hämikon | Zug | Othmarsingen | Freienbach | Turgi – Wil bei Turgi | Hinwil – Ringwil | Meisterschwanden | Risch | Holzhäusern | Wislikofen | Brunegg | Ammerswil | Meisterschwanden | Tennwil | Zug | Zugerberg | Humlikon | Rümikon | Oberrüti | Wasterkingen | Winterthur | Frauenfeld | Rapperswil | Genf | Lenzburg | Pfäffikon |Glattzentrum | Spreitenbach |Aargau |Aarau |Frauenfeld |Glattbruck |St. Gallen |Schwyz |Schindelegi |Altendorf