STRAFFERE KNIE DANK FADENLIFTING – FÜR EINE ÄSTHETISCHE SILHOUETTE
Fadenlifting an den Knien ? Die Kniepartie spielt eine entscheidende Rolle für das harmonische Gesamtbild der Beine. Mit zunehmendem Alter, nach einer Diät oder nach einer Fettabsaugung kann die Haut an Elastizität verlieren. Diese Veränderung lässt die Haut an den Beinen und Knien schlaffer wirken und beeinträchtigt so das ästhetische Erscheinungsbild. Ein innovatives Fadenlifting bietet hier eine effektive Lösung. Speziell platzierte Fäden heben die überschüssige Haut oder faltige Hau an den Knien sanft an und regen gleichzeitig die Kollagenproduktion an. Dadurch wird die Hautstruktur nachhaltig gestärkt und gefestigt. Innerhalb weniger Wochen zeigt sich eine deutliche Straffung, wodurch die Konturen des Knies definierter und gleichmäßiger wirken. Die Kniescheibe tritt optisch klarer hervor, und das Bein erhält eine jugendlichere Form. Für ein individuell angepasstes Behandlungskonzept empfiehlt sich eine persönliche Beratung, um die besten Möglichkeiten für ein natürlich wirkendes Ergebnis zu besprechen.
HOME >
INFOS DES FADENLIFTINGS KNIE
DAUER | 30 – 60 Minuten |
---|---|
BETÄUBUNG | Ja |
ANZAHL WIEDERHOLUNGEN | Nachbehandlung |
SPORT / SAUNA | nach 2 -3 Wochen |
GESELLSCHAFTSFÄHIG | sofort |
PREISE | ab CHF 120: Detaillierte Preisangaben finden Sie in der Preisliste |
HALTBARKEIT | 12 – 18 Monate |
ZIEL | Straffung der Knie |
INFOS DES FADENLIFTINGS KNIE
FADENLIFTING AN DEN KNIE – STRAFFUNG FÜR JUGENTLICHE KONTUREN
BESONDERHEITEN DES FADENLIFTINGS AN DEN KNIEN – PRÄZISE STRAFFUNG FÜR EINE DEFINIERTE KONTUR
VORTEILE FADENLIFTING FÜR DEN KNIEBEREICH DER BEINE
ABLAUF EINER BEHANDLUNG DES FADENLIFTINGS AN DEN KNIEN
FAQ – DIE WICHTIGSTEN FRAGEN ZUR STRAFFUNG DER KNIE MITTELS FÄDEN
FADENLIFTING AN DEN KNIE – STRAFFUNG FÜR JUGENTLICHE KONTUREN
Die Haut an den Oberschenkeln und besonders an den Knien verliert mit der Zeit an Elastizität. Durch natürliche Alterungsprozesse, den Abbau von Kollagen und die Wirkung der Schwerkraft beginnt das Gewebe zu erschlaffen. Dies führt dazu, dass sich Falten, Unebenheiten und Dellen rund um die Knie bilden. Besonders der Bereich über der Kniescheibe kann an Festigkeit verlieren, was das gesamte Bein älter wirken lässt. Ein Fadenlifting an den Knien kann hier gezielt entgegenwirken. Viele Betroffene möchten auf eine invasive Oberschenkelstraffung oder eine Fettabsaugung verzichten, da diese Eingriffe oft sichtbare Narben hinterlassen. Ein Fadenlifting an den Knien bietet eine schonende Alternative, um die Haut anzuheben und zu festigen. Durch speziell gesetzte Zugfäden wird das Gewebe gestrafft, während Füllfäden Volumen zurückgeben und eine glattere Hautstruktur schaffen. Zusätzlich fördert ein Fadenlifting an den Knien die körpereigene Kollagenproduktion, wodurch das Gewebe nach der Behandlung weiter gefestigt wird. So entstehen straffe, definierte Kniekonturen, die sich harmonisch ins Gesamtbild der Beine einfügen. Das Fadenlifting an den Knien ist eine effektive Methode für alle, die sich eine jugendliche und glatte Kniepartie wünschen – ganz ohne OP und lange Ausfallzeiten.
BESONDERHEITEN DES FADENLIFTINGS KNIE – PRÄZISE STRAFFUNG FÜR EINE DEFINIERTE KONTUR
Die Kniepartie ist besonders anfällig für Hauterschlaffungen, da sie täglichen Bewegungen, mechanischer Belastung und natürlichem Kollagenabbau ausgesetzt ist. Anders als an anderen Körperregionen kann sich die Haut hier schlechter zurückbilden, insbesondere nach Gewichtsabnahme oder im Alter. Ein chirurgisches Lifting ist oft nicht ideal, da Narbenbildung die Knieoptik zusätzlich beeinträchtigen kann. Das Fadenlifting für die Knie bietet eine gezielte Lösung, um überschüssige, hängende Haut schonend zu straffen. Spezielle Zugfäden werden strategisch in der Hautstruktur verankert, um das erschlaffte Gewebe gezielt anzuheben. Dies verbessert nicht nur die Hautfestigkeit, sondern definiert auch die Kniekontur. Eine Besonderheit des Fadenliftings an den Knien ist die langanhaltende Kollagenstimulation. Da die Haut hier besonders dünn und beansprucht ist, sorgt die Fadenmethode für eine verstärkte Gewebeneubildung. Das Ergebnis: straffe, jugendlich wirkende Knie, die sich harmonisch in das Gesamtbild der Beine einfügen – ohne OP oder Narben.
VORTEILE FADENLIFTING FÜR DEN KNIEBEREICH DER BEINE
Die natürliche Kontur der Knie bleibt beim Fadenlifting erhalten, ohne dass die Knie unnatürlich straff oder operiert auszusehen.
ABLAUF EINER BEHANDLUNG DES FADENLIFTINGS AN DEN KNIEN
PERSÖNLICHE BERATUNG SPEZIALIST DR. GADBAN CHIRURG & FACHARZT FÜR ÄSTHETISCHE CHIRURGIE
Jetzt von unserem Facharzt für Allgemeinchirurgie beraten lassen.
Dr. Emilian Gadban, Ihr Spezialist für ästhetische Chirurgie
Tel.: 0 43 437 07 12
info@swbeautybar.ch
Dr. Gadban gehört zu den international führenden Experten im Bereich der medizinischen Gesichtsästhetik und zählt zu einer exklusiven Gruppe von Spezialisten der ästhetischen Medizin, die von international renommierten Fachleuten aus Dubai, Russland und den USA auf diesem Gebiet ausgebildet und zertifiziert wurden und nun selber auch Kollegen ausbildet.
FADENLIFTING FÜR DIE STRAFFUNG DER KNIE
Laden Sie sich diese Erläuterung über das Lifting und Straffen mittels Fäden schnell und einfach per PDF herunter. PDF zum Fadenlifting
FAQ – DIE WICHTIGSTEN FRAGEN ZUR STRAFFUNG DER KNIE MITTELS FÄDEN
Worauf ist nach der Behandlung zu achten?
Nach dem Fadenlifting an den Knien sollte der behandelte Bereich für mindestens 24 Stunden nicht unnötig berührt werden. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr (mindestens zwei Liter Wasser pro Tag) unterstützt den Heilungsprozess. In den ersten Tagen sind extreme Bewegungen der Beine, wie intensives Treppensteigen oder ausgedehnte Spaziergänge, möglichst zu vermeiden. Auch auf Hitzequellen wie Sauna, Solarium oder heiße Bäder sollte verzichtet werden. Sportliche Aktivitäten sind für etwa zwei Wochen tabu. Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, sollte in den ersten Nächten auf dem Rücken geschlafen werden, um unnötigen Druck auf die Kniepartie zu vermeiden.
<Wie lange dauert die Erholungszeit nach einem Fadenlifting am Kinn?
Die Erholungszeit nach einem Fadenlifting am Kinn ist in der Regel sehr kurz. Die meisten Patienten können bereits nach 24 bis 48 Stunden wieder zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren. Kleinere Schwellungen oder Blutergüsse können auftreten, klingen jedoch meist innerhalb einer Woche ab. Sportliche Aktivitäten und intensive körperliche Anstrengungen sollten für etwa eine Woche vermieden werden, um das bestmögliche Ergebnis zu sichern.
<Wann ist diese Methode nicht geeignet??
Personen mit stark ausgeprägtem Hautüberschuss oder sehr schlaffem Gewebe könnten von alternativen Behandlungen wie einer chirurgischen Hautstraffung profitieren. Auch bei akuten Hautentzündungen, Autoimmunerkrankungen oder Blutgerinnungsstörungen sollte vorab eine medizinische Abklärung erfolgen. Ein ausführliches Beratungsgespräch hilft, die beste Behandlungsmethode individuell zu bestimmen.
<Wie lange hält das Ergebnis eines Fadenliftings an den Knien?
Die Haltbarkeit der Ergebnisse variiert je nach Hautbeschaffenheit und individueller Regeneration. In der Regel hält die Straffung zwischen 12 und 24 Monaten an. Da die Fäden den Kollagenaufbau anregen, bleibt ein Teil des Effekts auch nach deren Abbau erhalten. Auffrischungsbehandlungen können das Ergebnis langfristig erhalten.
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Das Fadenlifting an den Knien ist ein minimal-invasiver Eingriff mit geringen Risiken. Mögliche Nebenwirkungen umfassen leichte Schwellungen, Rötungen oder kleine Blutergüsse im behandelten Bereich. Diese sind meist harmlos und klingen innerhalb weniger Tage von selbst ab. Selten können vorübergehende Unregelmäßigkeiten oder ein Spannungsgefühl auftreten, das sich in der Regel innerhalb weniger Wochen normalisiert. Da keine Schnitte erforderlich sind, entstehen keine sichtbaren Narben.
weitere Informationen zum Fadenlifting Knie: Thread Lifting Materials: A Review of Its Difference in Terms of Technical and Mechanical Perspective von Jovian Wan Kyu-Ho Yi , National Library od Medicine
ANWENDUNGSREGIONEN FADENLIFTING GESICHT UND KÖRPER:
GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM FADENLITING:
SW BEAUTYBAR CLINIC FÜR FADENLIFTING AM LÖWENPLATZ IN ZÜRICH
SW BeautyBar Clinic – Ihre exklusive Schönheitsklinik am Löwenplatz in Zürich bietet Ihnen individuell angepasste Fadenlifting-Behandlungen und viele weitere ästhetische Dienstleistungen in einem luxuriösen Ambiente.
Entdecken Sie in Zürich das Geheimnis eines jugendlichen Aussehens ohne Operation mit unserem Fadenlifting! Unsere erfahrenen Fachärzte der SW BeautyBar an der Löwenstrasse bieten Wangenlifting, Augenbrauenlifting, Stirnlifting, Fox Eyes und Kinnlifting an. Verjüngen Sie Ihr Gesicht ohne invasive Eingriffe und genießen Sie langanhaltende Ergebnisse. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um sich von unseren Experten beraten zu lassen!
Wir empfangen Kunden für Permanent Make up & PMU / Ombre Powder Brows / Powder Brows und alle Beauty Behandlungen aus Zürich und der gesamten Schweiz:
Zürich | Dübendorf | Basel | Bern | Gockhausen | Zollikon | Kilchberg | Erlenbach | Herrliberg | Thalwil | Horgen | Dietlikon | Stallikon | Sellenbüren | Uitikon | Ringlikon | Küsnacht | Dübendorf | Adliswil | Opfikon – Glattpark | Wettswil | Stallikon | Uitikon |Waldegg bei Uitikon | Zürich – Seefeld | Birmensdorf | Landikon | Wallisellen | Neugut Dübendorf | Adliswil | Wangen-Brüttisellen | Wangen | Stallikon | Uetliberg | Fällanden | Küsnacht | Rüschlikon | Dübendorf | Maur | Binz | Zumikon | Waltikon | Oberengstringen | Engstringen | Benglen | Schlieren | Opfikon | Glattbrugg | Dübendorf | Hermikon | Birmensdorf | Rümlang – Katzenrüti | Maur – Ebmatingen | Schwerzenbach | Bonstetten | Urdorf | Aesch | Unterengstringen – Engstringen | Dübendorf – Gfenn | Würenlos – Kloster Fahr | Regensdorf | Urdorf | Langnau am Albis | Maur – Limberg | Islisberg | Wangen | Regensdorf Watt | Rümlang | Thalwil – Gattikon | Forch | Weiningen | Kloten | Aeugst am Albis | Weiningen – Fahrweid | Hedingen | Bassersdorf – Baltenswil | Oberrieden | Volketswil – Hegnau | Arni | Greifensee | Maur | Volketswil – Zimikon | Dällikon | Bassersdorf | Wetzwil | Dietikon | Hohenrain | Geroldswil | Rudolfstetten | Bergdietikon – Baltenschwil | Hausen am Albis | Rudolfstetten | Kindhausen | Volketswil | Guldenen | Uster | Bergdietikon | Egg | Neuhaus bei Hinteregg | Aeugst am Albis | Niederhasli | Mettmenhasli | Oberglatt | Nürensdorf | Kloten | Gerlisberg | Affoltern am Albis | Egg | Lindau | Tagelswangen | Uster | Werrikon | Lufingen | Augwil | Nürensdorf | Birchwil | Buchs | Oberlunkhofen | Lunkhofen | Unterlunkhofen | Hofstetten | Berikon | Oetwil an der Limmat | Illnau | Bülach | Moosburg | Nürensdorf | Effretikon | Dänikon | Dägerlen | Wil | Widen | Schneisingen | Widen bei Schneisingen | Horgenberg | Jonen | Meilen | Breite | Riedikon | Winkel | Volketswil | Gutenswil | Zufikon | Niederglatt | Ottenbach | Käpfnach | Lufingen | Eschikon | Spreitenbach | Dielsdorf | Hüttikon | Mettmenstetten – Dachlissen | Rifferswil | Egg – Langwies bei Egg | Obfelden | Hausen am Albis | Albisbrunn | Oberembrach | Sihlbrugg Station | Rottenschwil | Regensberg | Bellikon | Sihlbrugg | Bremgarten | Grafstal | Freudwil | Kleinikon | Bachenbülach | Mettmenstetten | Ottenbach | Rickenbach | |Emmat | Eggenwil | Boppelsen | Nossikon | Hermetschwil-Staffeln | Winterberg | Vollikon | Brütten | Mönchaltorf | Neerach | Riedt | Steinmaur – Niedersteinmaur | Kyburg | Ettenhausen | Billikon | Otelfingen | Höri | Würenlos | Uetikon am See | Sünikon | Kemptthal | Höri | Endhöri | Wädenswil | Au | Arn | Kappel am Albis | Embrach | Steinmaur | Wermatswil | Höri | Niederhöri | Fehraltorf | Künten | Mettmenstetten – Rossau | Knonau – Uttenberg | Eschenmosen | Aristau | Birri | Neerach | Remetschwil | Pfäffikon | Merenschwand | Unterrüti | Knonau | Maschwanden | Schöfflisdorf | Hochfelden | Remetschwil – Busslingen | Merenschwand | Russikon – Rumlikon | Winterthur | Dättnau | Bünzen | Waldhäusern | Baar | Oetwil am See | Bünzen | Oberrohrdorf | Männedorf | Baar | Hirzel | Schleinikon | Fischbach | Göslikon | Oberweningen | Neuenhof | Niederrohrdorf – Vogelrüti | Stetten | Pfungen | Seegräben | Bülach | Seegräben | Niederwil | Gnadenthal | Gossau | Oberrohrdorf – Staretschwil | Waltenschwil | Muri | Rorbas | Wald – Hubwies | Winterthur | Russikon | Niederwil | Weisslingen – Theilingen | Kyburg | Stadel | Neuheim | Weisslingen | Pfäffikon | Winterthur | Russikon | Wilhof bei Russikon | Dättlikon | Cham – Niederwil bei Cham | Niederrohrdorf | Cham | Heiligkreuz | Wädenswil | Baar | Blickensdorf | Hirzel – Spitzen | Boswil | Oetwil am See | Willikon | Freienstein | Teufen | Freienstein | Merenschwand | Benzenschwil | Niederwil | Nesselnbach | Wädenswil | Herrlisberg | Bachs | Stäfa | Uelikon | Mühlau | Kallern | Brünggen | Wetzikon | Medikon | Niederweningen | Irgenhausen | Grüningen | Binzikon | Steinhausen | Wettingen | Beinwil | Wallenschwil | Stadel | Windlach | Zell | Weissenthal | Russikon – Madetswil | Stein | Grüt | Weisslingen | Dettenried | Büelisacker | Gossau | Ottikon | Fislisbach | Russikon | Tägerig | Wohlen | Weisslingen | Neschwil | Le Chenit | Orient | Redlikon | Neftenbach | Grüningen | Itzikon | Cham | Hagendorn | Freienstein-Teufen – Teufen | Rüstenschwil | Geltwil | Isenbergschwil | Kollbrunn | Buttwil | Oberwetzikon | Veltheim | Ehrendingen | Sins | Reussegg | Pfäffikon | Auslikon | Stadel | Raat bei Windlach | Ennetbaden | Russikon | Gündisau | Beinwil – Winterschwil | Mellingen | Uezwil | Buch am Irchel | Anglikon | Büttikon | Hittnau – Isikon | Baden | Menzingen – Edlibach | Winterthur | Iberg | Geltwil | Schneisingen | Beinwil – Beinwil | Glattfelden | Wildberg – Ehrikon | Dättwil | Stäfa – Kehlhof | Winterthur – Gotzenwil | Zell – Rikon im Tösstal | Berg am Irchel | Gräslikon | Hombrechtikon | Menzingen | Obersiggenthal | Wetzikon – Kempten | Hittnau | Wohlenschwil | Cham | Baden – Rütihof | Hägglingen | Wohlenschwil – Büblikon | Freienwil | Auw | Glattfelden | Zweidlen | Beinwil – Wiggwil | Seuzach – Oberohringen | Beinwil – Brunnwil | Seuzach | Ohringen | Neftenbach | Aesch | Obersiggenthal | Oberlangenhard | Unterlangenhard | Wetzikon | Oberkempten | Wildberg | Herschmettlen | Weiach | Richterswil | Wila | Schalchen | Uerikon | Aadorf | Ettenhausen | Richterswil | Samstagern | Villmergen | Hinwil – Erlosen | Sins | Villmergen – Hilfikon | Bettwil | Obersiggenthal | Neftenbach – Hünikon | Sins – Meienberg | Dottikon | Seuzach | Unterohringen | Buchberg | Cham | Kemmatten | Winterthur | Eidberg | Berg am Irchel | Winterthur – Oberwinterthur | Baar – Allenwinden | Rämismühle | Langenhard | Wetzikon – Emmetschloo | Siglistorf | Bäretswil – Adetswil | Eglisau | Sarmenstorf | Schongau | Lengnau | Schlatt | Nussberg | Obersiggenthal – Nussbaumen | Sins – Alikon | Hünenberg | Menzingen – Bostadel | Birrhard | Winterthur – Hegi | Flaach | Freienbach – Bächau | Rüdlingen | Bubikon – Wolfhausen | Hütten | Menzingen – Finstersee | Dintikon | Freienbach – Bäch | Hettlingen | Wollerau | Hombrechtikon | Feldbach | Volken | Fisibach | Hohentengen am Hochrhein | Herdern | Hitzkirch – Müswangen | Winterthur – Ricketwil | Schongau – Niederschongau | Seuzach | Fahrwangen | Winterthur – Reutlingen | Mägenwil | Kaiserstuhl | Wila | Wislikofen | Mellstorf | Bauma – Saland | Bubikon | Dorf | Dorf – Goldenberg | Hinwil | Birmenstorf | Freienbach | Wilen bei Wollerau | Sins – Aettenschwil | Unterägeri – Neuägeri | Elsau – Rümikon | Hendschiken | Henggart | Elsau – Räterschen | Obersiggenthal | Kirchdorf | Lettenberg | Bäretswil | Mettauertal | Schlatt | Unterschlatt | Elsau – Tollhausen | Turbenthal | Schlatt – Waltenstein | Hohentengen am Hochrhein – Günzgen | Bauma – Blitterswil | Bäretswil – Neuthal bei Bäretswil | Mülligen | Bauma – Bliggenswil | Wila – Tablat | Hitzkirch – Hämikon | Zug | Othmarsingen | Freienbach | Turgi – Wil bei Turgi | Hinwil – Ringwil | Meisterschwanden | Risch | Holzhäusern | Wislikofen | Brunegg | Ammerswil | Meisterschwanden | Tennwil | Zug | Zugerberg | Humlikon | Rümikon | Oberrüti | Wasterkingen | Winterthur | Frauenfeld | Rapperswil | Genf | Lenzburg | Pfäffikon |Glattzentrum | Spreitenbach |Aargau |Aarau |Frauenfeld |Glattbruck |St. Gallen |Schwyz |Schindelegi |Altendorf