HÄNGEBÄCKCHEN MIT FÄDEN ANHEBEN
Mit einem Fadenlifting der Hängebäckchen muss man sich nicht einer Operation unterziehen, um wieder jugentlich auszusehen. Ab einem gewissen Alter nimmt die Spannkraft der Haut schrittweise ab – auch im Bereich des mittleren Gesichtsbereichs. Ein wesentlicher Grund für erschlaffte Gesichtskonturen wie bei den Hängebäckchen ist die Kombination aus überschüssigem Fettgewebe und einer nachlassenden Festigkeit des Bindegewebes. Mit der Zeit verliert das Gewebe seine stützende Funktion, wodurch sich die Gesichtsstruktur verändert und die Konturen weicher erscheinen. In der oberen Wangenregion sammelt sich vermehrt Fett in der Unterhaut an. Da das schwächer werdende Bindegewebe nicht mehr in der Lage ist, diese Fettpolster an ihrem ursprünglichen Platz zu halten, verlagern sie sich langsam nach unten. Dieser Prozess führt dazu, dass sich die Gesichtszüge verändern und die einst klar definierten Konturen zunehmend verschwimmen. Mit einem Fadenlifting können die Hängebäckchen wieder an ihren ursprünglichen Ort gehoben werden, ganz ohne Narkose.
HOME >
INFOS DES FADENLIFTINGS HÄNGEBÄCKCHEN
DAUER | 30 – 60 Minuten |
---|---|
BETÄUBUNG | Ja |
ANZAHL WIEDERHOLUNGEN | Nachbehandlung |
SPORT / SAUNA | nach 2 -3 Wochen |
GESELLSCHAFTSFÄHIG | sofort |
PREISE | ab CHF 120: Detaillierte Preisangaben finden Sie in der Preisliste |
HALTBARKEIT | 12 – 18 Monate |
ZIEL | Beseitigung der Hängebäckchen / Hamsterbacken |
1. INFOS DES FADENLIFTINGS HÄNGEBÄCKCHEN
2. WAS SIND HÄNGEBÄCKCHEN?
3. BESONDERHEITEN DES FADENLIFTINGS BEI HÄNGEBÄCKCHEN
4. VORTEILE FADENLIFTING GEGEN HÄNGEBACKEN
5. ABLAUF EINER BEHANDLUNG DES FADENLIFTINGS DER HÄNGEBÄCKCHEN
6. FADENLIFTING FÜR DIE ANHEBUNG DER MITTLEREN GESICHTSREGION – ERLÄUTERUNG
7. FAQ – DIE WICHTIGSTEN FRAGEN ZUR ENTFERNUNG DER HÄNGEBÄCKEN
8. BILDER VORHER NACHHER ANHEBUNG HÄNGEBÄCKCHEN MIT FÄDEN
9. FADENLIFTING IST NICHT GEEIGNET BEI:
WAS SIND HÄNGEBÄCKCHEN?
Der Begriff „Hängebäckchen“ beschreibt umgangssprachlich die seitlich im unteren Backenbereich entstehenden Fettpolster, die das Gesicht müde und gealtert wirken lassen. Diese Entwicklung ist eine typische Alterserscheinung, die auf den natürlichen Verlust von Spannkraft und Struktur im Gewebe zurückzuführen ist. Hängebäckchen bestehen sowohl aus Fettdepots als auch aus erschlaffter Haut – beides Bestandteile, die ursprünglich in den oberen Gesichtspartien verankert waren. Doch mit der Zeit und unter dem Einfluss der Schwerkraft verlagern sich diese Strukturen allmählich nach unten in Richtung Kinn. Ein jugendliches Gesicht zeichnet sich meist durch eine markante V-Form aus: Die untere Gesichtspartie bleibt schmal, während der Bereich um die Wangenknochen fülliger wirkt. Diese klare Kontur wird durch eine straffe Kinnlinie und ein ausgewogenes Volumen im Jochbeinbereich definiert. Doch sobald sich das Volumen aus den oberen Gesichtszonen nach unten verlagert, verändert sich diese harmonische Form. Während das Gesicht in den oberen Regionen an Fülle verliert, wirkt der untere Bereich durch die zunehmenden Ablagerungen im Kinnbereich immer breiter. Das einst ideal geformte „V“ kehrt sich optisch um – die untere Partie erscheint dominanter, während die oberen Gesichtszüge schmaler werden. Dank moderner ästhetischer Verfahren wie des Fadenliftngs an den Hängebäckchen können die Gesichtskonturen wieder gestrafft und verlorenes Volumen ausgeglichen werden.
BESONDERHEITEN DES FADENLIFTINGS BEI HAMSTERBACKEN
Das Fadenlifting bietet eine gezielte Lösung für Hängebäckchen, auch Hmsterbacken genannt, indem es nicht nur die abgesunkene Haut anhebt, sondern auch die darunterliegenden Strukturen stabilisiert. Eine besondere Wirkung dieser Methode ist die Kombination aus sofortigem Lifting-Effekt und langfristiger Geweberegeneration. Während herkömmliche Lifting-Verfahren lediglich die Haut straffen, wirkt das Fadenlifting direkt im Bindegewebe, indem es dort eine natürliche Stützstruktur aufbaut. Hängebäckchen entstehen nicht nur durch den altersbedingten Elastizitätsverlust, sondern auch durch die Abnahme von Haltefasern in der unteren Gesichtspartie. Innovative Fadenmaterialien, wie mit bioaktiven Wirkstoffen beschichtete Fäden, können gezielt auf diese Problematik eingehen. Sie regen nicht nur die Kollagenproduktion an, sondern auch die Neubildung von Elastin und Hyaluronsäure. Ein weiterer Vorteil des Fadenliftings liegt in der Möglichkeit, unterschiedlich strukturierte Fäden zu kombinieren. Glatte Fäden verstärken die Hautdichte, während Fäden mit kleinen Widerhaken (Barbed Threads) das Gewebe effektiv anheben. Neuartige spiral- oder netzförmige Fäden ermöglichen eine noch gleichmäßigere Verteilung der Hebekräfte, was besonders bei ausgeprägten Hängebäckchen vorteilhaft ist. Durch präzise Injektionstechniken kann das Ergebnis individuell angepasst werden. Speziell bei asymmetrischen Gesichtsstrukturen ist eine fein abgestimmte Fadenplatzierung möglich, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Eine zusätzliche Besonderheit ist die fortschrittliche Integration des Fadenliftings in kombinierte Therapiekonzepte. In Kombination mit Mikroneedling oder PRP (Plättchenreiches Plasma) lassen sich die Hautstruktur und Spannkraft noch nachhaltiger verbessern. Dadurch bietet das Fadenlifting für Hängebäckchen nicht nur eine rein mechanische Straffung, sondern auch eine tiefgreifende Hautverjüngung – ein maßgeschneiderter Ansatz für natürliche und langanhaltende Ergebnisse.
VORTEILE FADENLIFTING GEGEN HÄNGEBACKEN
ABLAUF EINER BEHANDLUNG DES FADENLIFTINGS DER HÄNGEBÄCKCHEN
PERSÖNLICHE BERATUNG SPEZIALIST DR. GADBAN CHIRURG & FACHARZT FÜR ÄSTHETISCHE CHIRURGIE
Jetzt von unserem Facharzt für Allgemeinchirurgie beraten lassen.
Dr. Emilian Gadban, Ihr Spezialist für ästhetische Chirurgie
Tel.: 0 43 437 07 12
info@swbeautybar.ch
Dr. Gadban gehört zu den international führenden Experten im Bereich der medizinischen Gesichtsästhetik und zählt zu einer exklusiven Gruppe von Spezialisten der ästhetischen Medizin, die von international renommierten Fachleuten aus Dubai, Russland und den USA auf diesem Gebiet ausgebildet und zertifiziert wurden und nun selber auch Kollegen ausbildet.
FADENLIFTING FÜR DIE ANHEBUNG DER MITTLEREN GESICHTSREGION – ERLÄUTERUNG
Laden Sie sich diese Erläuterung über das Lifting und Straffen mittels Fäden schnell und einfach per PDF herunter. PDF zum Fadenlifting
FAQ – DIE WICHTIGSTEN FRAGEN ZUR ENTFERNUNG DER HÄNGENDEN BACKEN
- Wie unterscheidet sich das Fadenlifting bei Hängebäckchen von einer klassischen Unterspritzung mit Fillern?
- Welche Rolle spielt die Wahl der Injektionstechnik für den Erfolg des Fadenliftings bei Hängebäckchen??
- Wie lange bleibt das Ergebnis eines Fadenliftings bei Hängebäckchen sichtbar?
- Kann das Fadenlifting gezielt gegen asymmetrische Hängebäckchen eingesetzt werden?
Wie unterscheidet sich das Fadenlifting bei Hängebäckchen von einer klassischen Unterspritzung mit Fillern?
Das Fadenlifting hebt abgesunkenes Gewebe mechanisch an und stellt die natürliche Gesichtskontur wieder her, während Filler hauptsächlich Volumenverluste ausgleichen. Bei Hängebäckchen ist die Hauterschlaffung oft das Hauptproblem – hier bietet das Fadenlifting den Vorteil, dass es die Haut strafft, ohne zusätzliches Volumen im unteren Gesichtsbereich zu erzeugen.
<Welche Rolle spielt die Wahl der Injektionstechnik für den Erfolg des Fadenliftings bei Hängebäckchen?
Zur gezielten Anhebung der erschlafften Wangenpartie kommen meist Fäden mit Widerhaken (Barbed Threads) oder spiralförmige Fäden zum Einsatz. Widerhakenfäden verankern sich im Gewebe und sorgen für einen sofortigen Straffungseffekt. Spiral- oder Screw-Threads haben zusätzlich eine volumengebende Wirkung und stabilisieren das Ergebnis langfristig.
<Wie lange bleibt das Ergebnis eines Fadenliftings bei Hängebäckchen sichtbar?
Die Haltbarkeit variiert je nach Hautbeschaffenheit, Stoffwechsel und verwendetem Fadenmaterial. In der Regel sind die Ergebnisse zwischen 12 und 24 Monaten sichtbar. Da die Fäden die Kollagenproduktion anregen, verbessert sich die Hautqualität auch nach deren Abbau weiterhin, was den Verjüngungseffekt verlängern kann.
Kann das Fadenlifting gezielt gegen asymmetrische Hängebäckchen eingesetzt werden?
Ja, das Fadenlifting kann auch bei asymmetrischen Hamsterbacken angewendet werden. Durch die individuell angepasste Fadenplatzierungen lassen sich bestehende Asymmetrien im unteren Gesichtsbereich gut korrigieren. Unser Arzt verwendet meist auf der stärker betroffenen Seite mehr Fäden oder unterschiedlich strukturierte Fäden, um eine harmonische Gesichtssymmetrie wiederherzustellen.
BILDER VORHER NACHHER ANHEBUNG HÄNGEBÄCKCHEN MIT FÄDEN
HINWEIS
Dieser Text wurde sorgfältig verfasst, um unseren Lesern wertvolle Informationen zu ästhetischen Behandlungen bereitzustellen. Er soll vorab über den Ablauf, mögliche Risiken, Nebenwirkungen und anfallende Kosten informieren.
Um die höchste Qualität zu gewährleisten, wurde der Inhalt von Dr. Gadban, unserem erfahrenen Facharzt für Chirurgie und Anti-Aging überprüft und bestätigt. Bitte beachten Sie, dass die Informationen auf dieser Seite keinen Ersatz für eine ärztliche Beratung darstellen.
Bei Fragen oder Unsicherheiten zu ästhetischen Behandlungen empfehlen wir, sich immer an einen qualifizierten Facharzt zu wenden.
ANWENDUNGSREGIONEN FADENLIFTING GESICHT UND KÖRPER:
GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM FADENLITING:
SW BEAUTYBAR CLINIC FÜR FADENLIFTING AM LÖWENPLATZ IN ZÜRICH
SW BeautyBar – Ihre exklusive Schönheitsklinik am Löwenplatz in Zürich bietet Ihnen individuell angepasste Fadenlifting-Behandlungen und viele weitere ästhetische Dienstleistungen in einem luxuriösen Ambiente.
Entdecken Sie in Zürich das Geheimnis eines jugendlichen Aussehens ohne Operation mit unserem Fadenlifting! Unsere erfahrenen Fachärzte der SW BeautyBar an der Löwenstrasse bieten Wangenlifting, Augenbrauenlifting, Stirnlifting, Fox Eyes und Kinnlifting an. Verjüngen Sie Ihr Gesicht ohne invasive Eingriffe und genießen Sie langanhaltende Ergebnisse. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um sich von unseren Experten beraten zu lassen!
Wir empfangen Kunden für Permanent Make up & PMU / Ombre Powder Brows / Powder Brows und alle Beauty Behandlungen aus Zürich und der gesamten Schweiz:
Zürich | Dübendorf | Basel | Bern | Gockhausen | Zollikon | Kilchberg | Erlenbach | Herrliberg | Thalwil | Horgen | Dietlikon | Stallikon | Sellenbüren | Uitikon | Ringlikon | Küsnacht | Dübendorf | Adliswil | Opfikon – Glattpark | Wettswil | Stallikon | Uitikon |Waldegg bei Uitikon | Zürich – Seefeld | Birmensdorf | Landikon | Wallisellen | Neugut Dübendorf | Adliswil | Wangen-Brüttisellen | Wangen | Stallikon | Uetliberg | Fällanden | Küsnacht | Rüschlikon | Dübendorf | Maur | Binz | Zumikon | Waltikon | Oberengstringen | Engstringen | Benglen | Schlieren | Opfikon | Glattbrugg | Dübendorf | Hermikon | Birmensdorf | Rümlang – Katzenrüti | Maur – Ebmatingen | Schwerzenbach | Bonstetten | Urdorf | Aesch | Unterengstringen – Engstringen | Dübendorf – Gfenn | Würenlos – Kloster Fahr | Regensdorf | Urdorf | Langnau am Albis | Maur – Limberg | Islisberg | Wangen | Regensdorf Watt | Rümlang | Thalwil – Gattikon | Forch | Weiningen | Kloten | Aeugst am Albis | Weiningen – Fahrweid | Hedingen | Bassersdorf – Baltenswil | Oberrieden | Volketswil – Hegnau | Arni | Greifensee | Maur | Volketswil – Zimikon | Dällikon | Bassersdorf | Wetzwil | Dietikon | Hohenrain | Geroldswil | Rudolfstetten | Bergdietikon – Baltenschwil | Hausen am Albis | Rudolfstetten | Kindhausen | Volketswil | Guldenen | Uster | Bergdietikon | Egg | Neuhaus bei Hinteregg | Aeugst am Albis | Niederhasli | Mettmenhasli | Oberglatt | Nürensdorf | Kloten | Gerlisberg | Affoltern am Albis | Egg | Lindau | Tagelswangen | Uster | Werrikon | Lufingen | Augwil | Nürensdorf | Birchwil | Buchs | Oberlunkhofen | Lunkhofen | Unterlunkhofen | Hofstetten | Berikon | Oetwil an der Limmat | Illnau | Bülach | Moosburg | Nürensdorf | Effretikon | Dänikon | Dägerlen | Wil | Widen | Schneisingen | Widen bei Schneisingen | Horgenberg | Jonen | Meilen | Breite | Riedikon | Winkel | Volketswil | Gutenswil | Zufikon | Niederglatt | Ottenbach | Käpfnach | Lufingen | Eschikon | Spreitenbach | Dielsdorf | Hüttikon | Mettmenstetten – Dachlissen | Rifferswil | Egg – Langwies bei Egg | Obfelden | Hausen am Albis | Albisbrunn | Oberembrach | Sihlbrugg Station | Rottenschwil | Regensberg | Bellikon | Sihlbrugg | Bremgarten | Grafstal | Freudwil | Kleinikon | Bachenbülach | Mettmenstetten | Ottenbach | Rickenbach | |Emmat | Eggenwil | Boppelsen | Nossikon | Hermetschwil-Staffeln | Winterberg | Vollikon | Brütten | Mönchaltorf | Neerach | Riedt | Steinmaur – Niedersteinmaur | Kyburg | Ettenhausen | Billikon | Otelfingen | Höri | Würenlos | Uetikon am See | Sünikon | Kemptthal | Höri | Endhöri | Wädenswil | Au | Arn | Kappel am Albis | Embrach | Steinmaur | Wermatswil | Höri | Niederhöri | Fehraltorf | Künten | Mettmenstetten – Rossau | Knonau – Uttenberg | Eschenmosen | Aristau | Birri | Neerach | Remetschwil | Pfäffikon | Merenschwand | Unterrüti | Knonau | Maschwanden | Schöfflisdorf | Hochfelden | Remetschwil – Busslingen | Merenschwand | Russikon – Rumlikon | Winterthur | Dättnau | Bünzen | Waldhäusern | Baar | Oetwil am See | Bünzen | Oberrohrdorf | Männedorf | Baar | Hirzel | Schleinikon | Fischbach | Göslikon | Oberweningen | Neuenhof | Niederrohrdorf – Vogelrüti | Stetten | Pfungen | Seegräben | Bülach | Seegräben | Niederwil | Gnadenthal | Gossau | Oberrohrdorf – Staretschwil | Waltenschwil | Muri | Rorbas | Wald – Hubwies | Winterthur | Russikon | Niederwil | Weisslingen – Theilingen | Kyburg | Stadel | Neuheim | Weisslingen | Pfäffikon | Winterthur | Russikon | Wilhof bei Russikon | Dättlikon | Cham – Niederwil bei Cham | Niederrohrdorf | Cham | Heiligkreuz | Wädenswil | Baar | Blickensdorf | Hirzel – Spitzen | Boswil | Oetwil am See | Willikon | Freienstein | Teufen | Freienstein | Merenschwand | Benzenschwil | Niederwil | Nesselnbach | Wädenswil | Herrlisberg | Bachs | Stäfa | Uelikon | Mühlau | Kallern | Brünggen | Wetzikon | Medikon | Niederweningen | Irgenhausen | Grüningen | Binzikon | Steinhausen | Wettingen | Beinwil | Wallenschwil | Stadel | Windlach | Zell | Weissenthal | Russikon – Madetswil | Stein | Grüt | Weisslingen | Dettenried | Büelisacker | Gossau | Ottikon | Fislisbach | Russikon | Tägerig | Wohlen | Weisslingen | Neschwil | Le Chenit | Orient | Redlikon | Neftenbach | Grüningen | Itzikon | Cham | Hagendorn | Freienstein-Teufen – Teufen | Rüstenschwil | Geltwil | Isenbergschwil | Kollbrunn | Buttwil | Oberwetzikon | Veltheim | Ehrendingen | Sins | Reussegg | Pfäffikon | Auslikon | Stadel | Raat bei Windlach | Ennetbaden | Russikon | Gündisau | Beinwil – Winterschwil | Mellingen | Uezwil | Buch am Irchel | Anglikon | Büttikon | Hittnau – Isikon | Baden | Menzingen – Edlibach | Winterthur | Iberg | Geltwil | Schneisingen | Beinwil – Beinwil | Glattfelden | Wildberg – Ehrikon | Dättwil | Stäfa – Kehlhof | Winterthur – Gotzenwil | Zell – Rikon im Tösstal | Berg am Irchel | Gräslikon | Hombrechtikon | Menzingen | Obersiggenthal | Wetzikon – Kempten | Hittnau | Wohlenschwil | Cham | Baden – Rütihof | Hägglingen | Wohlenschwil – Büblikon | Freienwil | Auw | Glattfelden | Zweidlen | Beinwil – Wiggwil | Seuzach – Oberohringen | Beinwil – Brunnwil | Seuzach | Ohringen | Neftenbach | Aesch | Obersiggenthal | Oberlangenhard | Unterlangenhard | Wetzikon | Oberkempten | Wildberg | Herschmettlen | Weiach | Richterswil | Wila | Schalchen | Uerikon | Aadorf | Ettenhausen | Richterswil | Samstagern | Villmergen | Hinwil – Erlosen | Sins | Villmergen – Hilfikon | Bettwil | Obersiggenthal | Neftenbach – Hünikon | Sins – Meienberg | Dottikon | Seuzach | Unterohringen | Buchberg | Cham | Kemmatten | Winterthur | Eidberg | Berg am Irchel | Winterthur – Oberwinterthur | Baar – Allenwinden | Rämismühle | Langenhard | Wetzikon – Emmetschloo | Siglistorf | Bäretswil – Adetswil | Eglisau | Sarmenstorf | Schongau | Lengnau | Schlatt | Nussberg | Obersiggenthal – Nussbaumen | Sins – Alikon | Hünenberg | Menzingen – Bostadel | Birrhard | Winterthur – Hegi | Flaach | Freienbach – Bächau | Rüdlingen | Bubikon – Wolfhausen | Hütten | Menzingen – Finstersee | Dintikon | Freienbach – Bäch | Hettlingen | Wollerau | Hombrechtikon | Feldbach | Volken | Fisibach | Hohentengen am Hochrhein | Herdern | Hitzkirch – Müswangen | Winterthur – Ricketwil | Schongau – Niederschongau | Seuzach | Fahrwangen | Winterthur – Reutlingen | Mägenwil | Kaiserstuhl | Wila | Wislikofen | Mellstorf | Bauma – Saland | Bubikon | Dorf | Dorf – Goldenberg | Hinwil | Birmenstorf | Freienbach | Wilen bei Wollerau | Sins – Aettenschwil | Unterägeri – Neuägeri | Elsau – Rümikon | Hendschiken | Henggart | Elsau – Räterschen | Obersiggenthal | Kirchdorf | Lettenberg | Bäretswil | Mettauertal | Schlatt | Unterschlatt | Elsau – Tollhausen | Turbenthal | Schlatt – Waltenstein | Hohentengen am Hochrhein – Günzgen | Bauma – Blitterswil | Bäretswil – Neuthal bei Bäretswil | Mülligen | Bauma – Bliggenswil | Wila – Tablat | Hitzkirch – Hämikon | Zug | Othmarsingen | Freienbach | Turgi – Wil bei Turgi | Hinwil – Ringwil | Meisterschwanden | Risch | Holzhäusern | Wislikofen | Brunegg | Ammerswil | Meisterschwanden | Tennwil | Zug | Zugerberg | Humlikon | Rümikon | Oberrüti | Wasterkingen | Winterthur | Frauenfeld | Rapperswil | Genf | Lenzburg | Pfäffikon |Glattzentrum | Spreitenbach |Aargau |Aarau |Frauenfeld |Glattbruck |St. Gallen |Schwyz |Schindelegi |Altendorf