Informationen Trends eines Fadenliftings

Das Fadenlifting hat sich in den letzten Jahren immer mehr mehr zu einer beliebten Behandlungsmethode der non-invasiven Gesichts- und Körperstraffung entwickelt, wobei neue Techniken und innovative Materialien aus verschiedenen Teilen der Welt die Behandlungsmöglichkeiten revolutioniert haben. Besonders bemerkenswert sind die Entwicklungen, die aus den USA und Russland kommen, zwei Länder, die für ihre führende Rolle in der ästhetischen Medizin bekannt sind. Die neuesten Methoden des Fadenliftings und Materialien versprechen nicht nur bessere Ergebnisse, sondern auch eine noch schonendere Behandlung mit minimalen Ausfallzeiten.

HOME > ÄSTHETIK GESICHTSVERSCHÖNERUNG  > LIFTING MIT FÄDEN > FADENLIFTING NEUESTE TRENDS

WELCHE NEUHEITEN GIBT ES BEI DER BEHANDLUNG DES FADENLIFTING?

Sw Beautybar

In den USA, wo die Nachfrage nach minimalinvasiven ästhetischen Eingriffen stetig wächst, wurden kürzlich verbesserte Fäden entwickelt, die speziell für die gewebeoptimierte Straffung konzipiert sind. Diese Fäden zeichnen sich durch eine einzigartige Verstärkungsstruktur aus, die den natürlichen Lifting-Effekt unterstützt und das Gewebe nachhaltig anhebt. Besonders innovative Varianten, wie die V-Lifting-Fäden, haben sich in den letzten Jahren durchgesetzt. Diese Fäden besitzen eine spezielle V-förmige Struktur, die eine noch effizientere Gewebestrukturierung ermöglicht und das Gewebe stärker anhebt. Dadurch wird ein deutlicher Lifting-Effekt erzielt, der die Gesichtskonturen schärfer und jugendlicher erscheinen lässt. Zudem haben diese Fäden den Vorteil, dass sie sich langsamer auflösen, was den Straffungseffekt über einen längeren Zeitraum aufrechterhält.

In Russland und insbesondere in Moskau sind die neuesten Fadenlifting-Techniken besonders fortschrittlich. Hier wurden spezielle Fäden entwickelt, die besonders dünn und flexibel sind und dadurch die Behandlung in sehr empfindlichen Bereichen wie rund um die Augen und das Dekolleté ermöglichen. Diese Fäden bieten eine besonders präzise Platzierung, was zu einer feineren und natürlicheren Straffung führt. Moskau ist auch bekannt für die Entwicklung von Fäden mit unterschiedlichen Materialkombinationen, die besonders gut für die Hautregeneration sorgen. Der Vorteil dieser Fäden liegt in der Fähigkeit, das Gewebe nicht nur zu straffen, sondern auch die Kollagenproduktion zu fördern, was zu einer langfristigen Hautverjüngung führt.

Ein weiterer wichtiger Trend, der aus Russland stammt, ist die Verwendung von Fäden mit besonderen Mikro-Haken. Diese Fäden greifen in das Gewebe und halten es stabil, was für eine besonders langanhaltende Straffung sorgt. Diese Fäden bieten nicht nur mehr Stabilität, sondern erlauben auch die Behandlung größerer Bereiche wie der Kinnlinie oder des Gesichts mit einem besonders natürlichen Ergebnis. Die Mikro-Haken-Technologie hat sich als äußerst effektiv erwiesen, um auch bei stärkerem Gewebeabsacken eine effektive Lösung zu bieten, da sie das Gewebe stabil anhebt.

Neueste Entwicklungen weltweit haben gezeigt, dass die Kombination von verschiedenen Fadentypen – von biologisch abbaubaren Materialien bis hin zu innovativen V-förmigen Strukturen – eine immer größere Rolle spielt. Diese neuen Methoden bieten nicht nur eine effektivere Lifting-Wirkung, sondern minimieren auch die Nachsorge und die Erholungszeit. Für Patienten bedeutet dies, dass sie nicht nur von einer schnelleren Heilung profitieren, sondern auch eine länger anhaltende Straffung und Verjüngung erreichen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich das Fadenlifting, durch kontinuierliche Fortschritte in der Material- und Technikentwicklung, zunehmend als eine der führenden nicht-invasiven Methoden zur Hautstraffung etabliert. Die neuesten Faden-Designs aus den USA und Russland haben das Potenzial, noch bessere und länger anhaltende Ergebnisse zu erzielen, was die Behandlung für immer mehr Patienten zu einer attraktiven Alternative zu chirurgischen Eingriffen macht.

BEHANDLUNGSABLAUF EINES FADENLIFTINGS

1. AUSFÜHRLICHE BERATUNG DURCH UNSERE ÄRZTE IN ZÜRICH

2. MARKIERUNG DER BEHANDLUNGS-
ZONEN

3. EINFÜHRUNG DER FÄDEN

Facharzt für allgemeine Chirurgie und ästhetische Medizin

PERSÖNLICHE BERATUNG SPEZIALIST DR. GADBAN CHIRURG & FACHARZT FÜR ÄSTHETISCHE CHIRURGIE


Jetzt von unserem Facharzt für Allgemeinchirurgie beraten lassen.
Dr. Emilian Gadban, Ihr Spezialist für ästhetische Chirurgie
Tel.: 0 43 437 07 12
info@swbeautybar.ch

Dr. Gadban gehört zu den international führenden Experten im Bereich der medizinischen Gesichtsästhetik und zählt zu einer exklusiven Gruppe von Spezialisten der ästhetischen Medizin, die von international renommierten Fachleuten aus Dubai, Russland und den USA auf diesem Gebiet ausgebildet und zertifiziert wurden und nun selber auch Kollegen ausbildet.

LIFTING MIT FÄDEN – ERLÄUTERUNG

Laden Sie sich diese Erläuterung über das Lifting und Straffen mittels Fäden schnell und einfach per PDF herunter. PDF zum Fadenlifting

Das Fadenlifting hat sich im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt, und dabei wurden verschiedene Arten von Fäden eingesetzt, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Behandlungsziele abgestimmt sind. Eine der bekanntesten Weiterentwicklungen war die Einführung von Goldfäden, die in der Ästhetischen Medizin eine besondere Rolle spielten.

Goldfäden

Goldfäden wurden erstmals in den frühen 2000er-Jahren als eine sehr effektive Methode zur Hautstraffung bekannt. Sie basieren auf der Idee, dass Gold aufgrund seiner biokompatiblen und entzündungshemmenden Eigenschaften eine besonders gute Wahl für die Hautverjüngung darstellt. Der Einsatz von feinen, goldbeschichteten Fäden bewirkt eine gleichzeitige Straffung der Haut und eine Förderung der Kollagenproduktion. Der Goldfaden löst sich über die Zeit im Gewebe auf und stimuliert dabei die Bildung von Kollagen und Elastin, was zu einer langfristigen Verbesserung der Hautstruktur führt. Diese Fäden waren besonders bei gesichtsliftenden Eingriffen beliebt, aber auch im Dekolleté und bei anderen Bereichen des Körpers, in denen die Haut eine straffende Unterstützung benötigte. Allerdings haben die Goldfäden heute aufgrund modernerer und sichererer Alternativen an Popularität verloren.

Frühe Fäden im Fadenlifting

In den ersten Jahren des Fadenliftings wurden hauptsächlich nicht-resorbierbare Fäden verwendet. Diese Fäden waren aus Materialien wie Nylon oder Polyester, die eine langfristige Struktur im Gewebe aufrechterhielten. Diese frühen Verfahren hatten jedoch einige Nachteile: Die Fäden mussten entfernt werden, wenn der Lifting-Effekt nachließ, und es kam gelegentlich zu Komplikationen wie Infektionen oder Narbenbildung. Außerdem waren die Eingriffe in den meisten Fällen invasiver als die modernen Varianten des Fadenliftings.

Die Einführung von resorbierbaren Fäden in den 2000er-Jahren war ein großer Durchbruch. Diese Fäden lösten sich nach einiger Zeit von selbst im Gewebe auf und ermöglichten eine natürliche Straffung der Haut ohne dauerhafte Fremdkörper. Resorbierbare Fäden, die heute weit verbreitet sind, bestehen aus Materialien wie Polydioxanon (PDO), Poly-L-Milchsäure (PLLA) und Polymilchsäure (PLGA), die sich sicher im Körper abbauen. Diese Materialien regen zudem die Kollagenproduktion an, wodurch der Lifting-Effekt über die Monate noch verstärkt wird.

Fortschrittliche Techniken heute

Heute kommen Fäden mit Mikro-Haken oder V-förmigen Strukturen zum Einsatz, die das Gewebe effizienter und gezielter anheben. Besonders bei der V-Lifting-Technik werden Fäden eingesetzt, die unter der Haut in speziellen Winkeln verlaufen und eine deutlich definierte Hautstraffung ermöglichen. Diese modernen Fäden sind feiner, flexibler und biokompatibler als die frühen Varianten, was zu weniger Narbenbildung und einer geringeren Komplikationsrate führt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Fadenlifting eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht hat, von den ersten starren Nylonfäden bis hin zu den hochmodernen resorbierbaren PDO- und PLLA-Fäden, die heute in der ästhetischen Medizin Anwendung finden. Besonders die Einführung von Goldfäden und innovativen Designs wie Fäden mit Mikro-Haken hat die Behandlung sicherer, effektiver und natürlicher gemacht.

ANWENDUNGSREGIONEN FADENLIFTING GESICHT UND KÖRPER:

GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM FADENLIFTING:

SW BEAUTYBAR CLINIC FÜR FADENLIFTING AM LÖWENPLATZ IN ZÜRICH

SW BeautyBar – Ihre exklusive Schönheitsklinik am Löwenplatz in Zürich bietet Ihnen individuell angepasste Fadenlifting-Behandlungen und viele weitere ästhetische Dienstleistungen in einem luxuriösen Ambiente.

Entdecken Sie in Zürich das Geheimnis eines jugendlichen Aussehens ohne Operation mit unserem Fadenlifting! Unsere erfahrenen Fachärzte der SW BeautyBar an der Löwenstrasse bieten WangenliftingAugenbrauenliftingStirnliftingFox Eyes und Kinnlifting an. Verjüngen Sie Ihr Gesicht ohne invasive Eingriffe und genießen Sie langanhaltende Ergebnisse. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um sich von unseren Experten beraten zu lassen!

Löwenstrasse 43
8001 Zürich
Switzerland
Phone: +41 43 437 07 12
Email: info@swbeautybar.ch

Aus welchen Gebieten der Schweiz behandeln wir unsere Klienten / Patienten?

Wir empfangen Kunden für Permanent Make up & PMU / Ombre Powder Brows / Powder Brows und alle Beauty Behandlungen aus Zürich und der gesamten Schweiz: 

Zürich | Dübendorf  |  Basel  |  Bern  | Gockhausen | Zollikon | Kilchberg | Erlenbach | Herrliberg  |  Thalwil | Horgen  | Dietlikon | Stallikon  | Sellenbüren | Uitikon  | Ringlikon | Küsnacht | Dübendorf  | Adliswil  |  Opfikon – Glattpark | Wettswil | Stallikon | Uitikon |Waldegg bei Uitikon | Zürich – Seefeld | Birmensdorf | Landikon |  Wallisellen  | Neugut  Dübendorf | Adliswil | Wangen-Brüttisellen | Wangen  | Stallikon  |  Uetliberg | Fällanden | Küsnacht | Rüschlikon |  Dübendorf | Maur | Binz | Zumikon  | Waltikon | Oberengstringen  | Engstringen | Benglen | Schlieren | Opfikon  | Glattbrugg |  Dübendorf  |  Hermikon |  Birmensdorf | Rümlang – Katzenrüti | Maur – Ebmatingen | Schwerzenbach | Bonstetten | Urdorf | Aesch | Unterengstringen – Engstringen | Dübendorf – Gfenn | Würenlos – Kloster Fahr | Regensdorf | Urdorf  | Langnau am Albis | Maur – Limberg | Islisberg | Wangen | Regensdorf Watt | Rümlang | Thalwil – Gattikon | Forch | Weiningen |  Kloten | Aeugst am Albis | Weiningen – Fahrweid | Hedingen | Bassersdorf – Baltenswil | Oberrieden | Volketswil – Hegnau | Arni | Greifensee | Maur | Volketswil – Zimikon | Dällikon | Bassersdorf | Wetzwil | Dietikon | Hohenrain  | Geroldswil | Rudolfstetten | Bergdietikon – Baltenschwil | Hausen am Albis | Rudolfstetten |  Kindhausen | Volketswil | Guldenen | Uster  | Bergdietikon | Egg  | Neuhaus bei Hinteregg | Aeugst am Albis | Niederhasli |  Mettmenhasli | Oberglatt | Nürensdorf | Kloten  | Gerlisberg |  Affoltern am Albis | Egg |  Lindau | Tagelswangen | Uster  |  Werrikon | Lufingen  |  Augwil | Nürensdorf  |  Birchwil | Buchs | Oberlunkhofen  |  Lunkhofen | Unterlunkhofen | Hofstetten | Berikon | Oetwil an der Limmat | Illnau | Bülach | Moosburg | Nürensdorf |  Effretikon | Dänikon | Dägerlen | Wil |  Widen | Schneisingen  | Widen bei Schneisingen | Horgenberg | Jonen | Meilen |  Breite |  Riedikon | Winkel | Volketswil  |  Gutenswil | Zufikon | Niederglatt |  Ottenbach | Käpfnach | Lufingen | Eschikon | Spreitenbach | Dielsdorf | Hüttikon | Mettmenstetten – Dachlissen | Rifferswil | Egg – Langwies bei Egg | Obfelden | Hausen am Albis |  Albisbrunn | Oberembrach | Sihlbrugg Station | Rottenschwil | Regensberg | Bellikon | Sihlbrugg | Bremgarten | Grafstal | Freudwil | Kleinikon | Bachenbülach | Mettmenstetten | Ottenbach  |  Rickenbach |  |Emmat | Eggenwil | Boppelsen |  Nossikon | Hermetschwil-Staffeln |  Winterberg | Vollikon | Brütten | Mönchaltorf | Neerach  | Riedt  | Steinmaur – Niedersteinmaur |  Kyburg  | Ettenhausen  | Billikon | Otelfingen | Höri | Würenlos | Uetikon am See  |  Sünikon |  Kemptthal | Höri  |  Endhöri | Wädenswil  |  Au |  Arn | Kappel am Albis |  Embrach | Steinmaur | Wermatswil | Höri  | Niederhöri | Fehraltorf | Künten | Mettmenstetten – Rossau | Knonau – Uttenberg |  Eschenmosen | Aristau  |  Birri | Neerach | Remetschwil | Pfäffikon | Merenschwand  |  Unterrüti | Knonau | Maschwanden | Schöfflisdorf | Hochfelden | Remetschwil – Busslingen | Merenschwand | Russikon – Rumlikon | Winterthur  |  Dättnau | Bünzen  |  Waldhäusern | Baar | Oetwil am See | Bünzen | Oberrohrdorf | Männedorf | Baar | Hirzel | Schleinikon | Fischbach | Göslikon | Oberweningen | Neuenhof | Niederrohrdorf – Vogelrüti | Stetten | Pfungen | Seegräben | Bülach  | Seegräben  | Niederwil  | Gnadenthal | Gossau | Oberrohrdorf – Staretschwil | Waltenschwil | Muri | Rorbas | Wald – Hubwies | Winterthur | Russikon | Niederwil | Weisslingen – Theilingen | Kyburg | Stadel  |  Neuheim | Weisslingen | Pfäffikon | Winterthur | Russikon  |  Wilhof bei Russikon | Dättlikon | Cham – Niederwil bei Cham | Niederrohrdorf | Cham  | Heiligkreuz | Wädenswil | Baar |  Blickensdorf | Hirzel – Spitzen | Boswil | Oetwil am See  |  Willikon | Freienstein | Teufen  |  Freienstein | Merenschwand  |  Benzenschwil | Niederwil  |  Nesselnbach | Wädenswil  |  Herrlisberg  | Bachs | Stäfa | Uelikon | Mühlau | Kallern |  Brünggen | Wetzikon  |  Medikon | Niederweningen |  Irgenhausen | Grüningen | Binzikon | Steinhausen | Wettingen | Beinwil  |  Wallenschwil | Stadel  |  Windlach | Zell  |  Weissenthal | Russikon – Madetswil | Stein |  Grüt | Weisslingen  |  Dettenried |  Büelisacker |  Gossau  |  Ottikon | Fislisbach | Russikon  | Tägerig | Wohlen | Weisslingen  |  Neschwil | Le Chenit  |  Orient |  Redlikon | Neftenbach | Grüningen  |  Itzikon | Cham |  Hagendorn | Freienstein-Teufen – Teufen | Rüstenschwil | Geltwil  |  Isenbergschwil |  Kollbrunn | Buttwil |  Oberwetzikon | Veltheim | Ehrendingen | Sins  |  Reussegg | Pfäffikon  | Auslikon | Stadel  | Raat bei Windlach | Ennetbaden | Russikon  |  Gündisau | Beinwil – Winterschwil | Mellingen | Uezwil | Buch am Irchel | Anglikon | Büttikon | Hittnau – Isikon | Baden | Menzingen – Edlibach | Winterthur  |  Iberg | Geltwil | Schneisingen | Beinwil – Beinwil | Glattfelden | Wildberg – Ehrikon | Dättwil | Stäfa – Kehlhof | Winterthur – Gotzenwil | Zell – Rikon im Tösstal | Berg am Irchel  |  Gräslikon | Hombrechtikon | Menzingen | Obersiggenthal | Wetzikon – Kempten | Hittnau | Wohlenschwil | Cham | Baden – Rütihof | Hägglingen | Wohlenschwil – Büblikon | Freienwil | Auw | Glattfelden  |  Zweidlen | Beinwil – Wiggwil | Seuzach – Oberohringen | Beinwil – Brunnwil | Seuzach  | Ohringen | Neftenbach  |  Aesch | Obersiggenthal   | Oberlangenhard | Unterlangenhard |  Wetzikon  |  Oberkempten | Wildberg | Herschmettlen | Weiach | Richterswil | Wila  | Schalchen |  Uerikon | Aadorf  |  Ettenhausen | Richterswil  | Samstagern | Villmergen | Hinwil – Erlosen | Sins | Villmergen – Hilfikon | Bettwil | Obersiggenthal | Neftenbach – Hünikon | Sins – Meienberg | Dottikon | Seuzach  |  Unterohringen | Buchberg | Cham  | Kemmatten | Winterthur  | Eidberg | Berg am Irchel | Winterthur – Oberwinterthur | Baar – Allenwinden |  Rämismühle |  Langenhard | Wetzikon – Emmetschloo | Siglistorf | Bäretswil – Adetswil | Eglisau | Sarmenstorf | Schongau | Lengnau | Schlatt  |  Nussberg | Obersiggenthal – Nussbaumen | Sins – Alikon | Hünenberg |  Menzingen – Bostadel | Birrhard | Winterthur – Hegi |  Flaach | Freienbach – Bächau | Rüdlingen | Bubikon – Wolfhausen | Hütten | Menzingen – Finstersee | Dintikon | Freienbach – Bäch | Hettlingen | Wollerau | Hombrechtikon  |  Feldbach | Volken | Fisibach | Hohentengen am Hochrhein  |  Herdern | Hitzkirch – Müswangen | Winterthur – Ricketwil | Schongau – Niederschongau | Seuzach | Fahrwangen | Winterthur – Reutlingen | Mägenwil | Kaiserstuhl | Wila | Wislikofen  |  Mellstorf | Bauma – Saland | Bubikon | Dorf | Dorf – Goldenberg | Hinwil | Birmenstorf | Freienbach  |  Wilen bei Wollerau | Sins – Aettenschwil | Unterägeri – Neuägeri | Elsau – Rümikon | Hendschiken | Henggart | Elsau – Räterschen | Obersiggenthal  | Kirchdorf |  Lettenberg | Bäretswil | Mettauertal | Schlatt  | Unterschlatt | Elsau – Tollhausen | Turbenthal | Schlatt – Waltenstein | Hohentengen am Hochrhein – Günzgen | Bauma – Blitterswil | Bäretswil – Neuthal bei Bäretswil | Mülligen | Bauma – Bliggenswil | Wila – Tablat | Hitzkirch – Hämikon | Zug  | Othmarsingen | Freienbach | Turgi – Wil bei Turgi | Hinwil – Ringwil | Meisterschwanden | Risch  |  Holzhäusern | Wislikofen | Brunegg | Ammerswil | Meisterschwanden  |  Tennwil | Zug | Zugerberg | Humlikon | Rümikon | Oberrüti | Wasterkingen  | Winterthur  |  Frauenfeld  | Rapperswil  |  Genf  | Lenzburg  | Pfäffikon |Glattzentrum | Spreitenbach |Aargau |Aarau |Frauenfeld |Glattbruck |St. Gallen |Schwyz |Schindelegi |Altendorf

Ratings / Bewertungen
[Anzahl der Bewertungen: 0 Durchschnitt: 0]