Augenlidstraffung ohne OP Zürich

Augenlidstraffung ohne OP: Nicht- oder minimal-invasive Eingriffe bieten sanfte optische Verjüngung mit wenig Aufwand und schneller Heilung. Erfahrene Fachärzte der SW BeautyBar bieten minimalinvasive Augenlidstraffung wie Laserbehandlung insbesondere CO2-Laser, PRP-Therapie, Polynukleotide, Radiesse, Hyaluron Filler und vieles mehr. Wir bieten ein erfahrenes Team, modernste Technologien sowie individuelle Beratung. Vereinbaren Sie einen Termin in der SW BeautyBar am Löwenplatz in Zürich für gratis Beratung oder Behandlung.

HOME > ÄSTHETIK > GESICHTSVERSCHÖNERUNG > AUGENLIDSTRAFFUNG OHNE OP

FAKTEN – AUGENLIDSTRAFFUNG OHNE OP IN ZÜRICH

Wollen Sie Ihre Augenpartie verjüngen und erste Zeichen der Hautalterung mildern, ohne eine Operation? Sanfte Eingriffe können Ihr Gesicht vitaler erscheinen lassen, jedoch bieten sie nicht die Langzeitwirkung einer operativen Augenlidstraffung.

Sven Wittibschlager, CEO

Geschäftsführer SW BeautyBar Clinic in Zürich:
Unsere langjährige Erfahrung in der Ästhetischen Medizin in Zürich garantieren Ihnen beste Resultate.

Herr Dr. Gadban, unser leitender Facharzt & Chirurg, ist ein ausgewiesener Experte.

SW BeautyBar Klinik Zürich
Facharzt für allgemeine Chirurgie und ästhetische Medizin

PERSÖNLICHE BERATUNG DR. GADBAN CHIRURG & FACHARZT FÜR ÄSTHETISCHE CHIRURGIE


Jetzt von unserem Facharzt für Allgemeinchirurgie beraten lassen.
Dr. Emilian Gadban, Ihr Spezialist für ästhetische Chirurgie
Tel.: 043 437 07 12
info@swbeautybar.ch

Dr. Gadban gehört zu den international führenden Experten im Bereich der medizinischen Gesichtsästhetik.

DAS SAGEN UNSERE PATIENTEN/INNEN

Svenia K.
06:57 18 Feb 25
Fadenlifting und Lippen aufspritzen mit der Russian Lips Technik sowie ein Liquid Lifting mit Hyaluronsäure Filler habe ich bei Dr. Gadban machen lassen. Top Klinik. Wirklich empfehlenswert.
Marianna S.
20:26 17 Feb 25
Ich kann nur sagen, dass ich begeistert bin von der Praxis von S. Wittibschlager und seinem Team. Herr Dr. Gadban ist ein erfahrener Facharzt und Chirurg. Die Beratung, Betreuung und Behandlung war absolut perfekt. Qualität, Routine und Top Ergebnisse bekommt man hier an der Löwenstrasse in Zürich.
Roman M.
20:17 17 Feb 25
Top Behandlung - erstklassiges Ergebnis! Herr Gadban hat eine Hyaluron-Unterspritzung gemacht. Meine Jawline ist jetzt markant und gefällt mir sehr. Ich habe mich in der Praxis von Herrn Wittibschlager wohl gefühlt. Bei Volumensufbau mit Filler und Hyaluronsäure die Nummer 1 in Zürich.
rabenstein V.
20:09 17 Feb 25
Ich war mit der Botox Behandlung bei Herrn Dr. Gadban sehr zufrieden. Das Team funktioniert unter der Leitung von S. Wittibschlager sehr gut. Das Resultat meiner Faltenbehandlung ist wirklich schön geworden, es sieht keinesfalls künstlich aus. Top Leistung. Danke
See All Reviews
js_loader

REZESSIONEN

100% zufriedene Kundenbewertungen auf Google aus 127 Bewertungen

IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG!

Es würde uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Erfahrungen auf einer der folgenden Seiten mit uns teilen würden:

Sw Beautybar

STRAFFUNG DER AUGENLIDER – NICHT-OPERATIVE LÖSUNGEN

Möchten Sie die Jugendlichkeit Ihrer Augenpartie wiederherstellen? Die SW BeautyBar in Zürich bietet effektive Lösungen, um die ersten Anzeichen der Zeit zu mildern. Augen zeigen oft früh Falten durch Lächeln oder Lachen. Eine nicht-invasive Behandlung kann Ihr Gesicht frischer erscheinen lassen, ohne Operation.

Lidhauterschlaffung tritt häufig im Alter auf, aber auch junge Menschen sind betroffen, besonders bei Sonnenstrahlung oder Schlafmangel. Ober- und Unterlider können leiden. Schlupflider und Tränensäcke sind häufige Probleme. Schlaffe Lider können ästhetisch stören und das Sichtfeld einschränken.

Unsere minimalinvasiven Verfahren umfassen Injektionen mit Biostimulatoren, Radiesse oder Hyaluron. Diese Techniken glätten und straffen sanft die Augenpartie. Auch Laserbehandlungen sind möglich. Unsere Fachärzte behandeln gezielt Krähenfüße und Unterlidfalten, ohne die Mimik zu beeinträchtigen.

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin in der SW BeautyBar. Wir informieren Sie gerne über alle Behandlungsoptionen

VORTEILE DER AUGENLIDSTRAFFUNG OHNE OP IN DER SW BEAUTYBAR

  • Ein erfahrenes Team von Fachärzten mit langjähriger Expertise in ästhetischer Medizin.
  • Modernste Technologien und hochwertige Produkte für optimale Ergebnisse.
  • Hygiene- & Qualitätsstandards auf höchstem Niveau.
  • Durch maßgeschneiderte Behandlungsmethoden wird die natürliche Augenform erhalten.
  • Persönliche Beratung und individuell angepasste Behandlungspläne.
  • Minimale Ausfallzeiten und rasche Genesung nach dem Eingriff.
  • Hohe Patientenzufriedenheit und nachweisbare Erfolge bei Faltenbehandlungen.

Möchten Sie Veränderungen rund um Ihre Augenpartie? Dann vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungs- oder Behandlungstermin in der SW BeautyBar am Löwenplatz in Zürich. Unsere Fachärzte stehen Ihnen zur Verfügung und beantworten gerne Ihre Fragen.

FAQ: AUGENLIDSTRAFFUNG OHNE OPERATION IN ZÜRICH

FRAGEN
  1. Was ist eine Augenlidstraffung ohne Operation?
  2. Welche Kriterien bestimmen, ob eine nichtoperative Augenlidstraffung oder ein operativer Eingriff empfohlen wird?
  3. Welche Techniken oder Verfahren werden in der SW BeautyBar in Zürich angewendet, um eine besonders schonende Behandlung zu gewährleisten?
  4. Wie funktioniert eine Augenlidstraffung ohne Operation in der SW BeautyBar am Löwenplatz?
  5. Welche Risiken und Vorteile birgt die kombinierte Operation zur Korrektur von Tränensäcken und Schlupflidern?
  6. Welche Behandlungen bietet die SW BeautyBar am Löwenplatz in Zürich im Rahmen der PRP-Therapie an?
  7. Welche Faktoren würden dazu führen, dass Patienten bei der SW BeautyBar am Löwenplatz in Zürich alternative Behandlungen für Augenfalten wählen?
  8. Welche Vorteile bieten Botox®-Injektionen im Vergleich zu anderen Methoden zur Reduktion von Krähenfüßen?
  9. Wie funktioniert die Behandlung mit Radiesse bei der Augenlidstraffung in Zürich?
  10. Kann man Filler oder Botox® verwenden?
  11. Wie wirkt eine CO2-Laserbehandlung bei der Augenlidstraffung?
  12. Welche kombinierten Behandlungsmethoden sind besonders wirksam und häufig sollten Auffrischungsbehandlungen durchgeführt werden?
  13. Welche Risiken sind mit Laserbehandlung, Thermage und Plasmage verbunden, insbesondere im Zusammenhang mit Behandlungen im Unterlidbereich und Tränenrinnen?
  14. Sind die Ergebnisse der Augenlidstraffung in Zürich dauerhaft und wie lange dauert es, bis erste Ergebnisse sichtbar werden??
  15. Wie kann man sich optimal auf eine Augenlidstraffung vorzubereiten und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen?
  16. Welche Vorteile bieten die verschiedenen Behandlungsmethoden?

Was ist eine Augenlidstraffung ohne Operation?

Die SW BeautyBar in Zürich bietet eine effektive Augenlidstraffung ohne OP an. Diese Behandlung ist nichtinvasiv und erfolgt ambulant. Mit kleinen Injektionen von Hyaluron-(Hyaluronsäure)-Fillern und Skinboostern wie Polynukleotide straffen wir das Bindegewebe und heben sanft die Augenbrauenpartie an.

Je nach Hautstruktur können wir zusätzliche Behandlungen wie CO2-Laser, Fadenlifting oder PRP-Therapie empfehlen. Diese Methoden helfen, das Ergebnis zu optimieren und das Erscheinungsbild zu verjüngen.

Wenn Sie an einer operativen Augenlidstraffung interessiert sind, lassen Sie sich gerne von unseren erfahrenen Ärzten persönlich beraten. Wir bieten individuelle Lösungen für Ihre Bedürfnisse.

Welche Kriterien bestimmen, ob eine nichtoperative Augenlidstraffung oder ein operativer Eingriff empfohlen wird?

Die Entscheidung für eine Augenlidstraffung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören der Grad der Schlaffheit, individuelle Gesundheitszustände und persönliche Vorlieben. Nichtoperative Methoden wie Laserbehandlungen sind oft bei weniger ausgeprägter Schlaffheit geeignet. Operative Eingriffe bieten hingegen langfristigere Ergebnisse.

In der SW BeautyBar am Löwenplatz in Zürich führen wir ambulante Augenlidstraffungen durch. Wir nutzen nichtinvasive und minimalinvasive Verfahren, um schlaffe oder hängende Augenlider sanft zu straffen und zu glätten. Dafür setzen wir Filler wie Hyaluron und Skinbooster wie Polynukleotide ein, die wir mit feinen Injektionen ins Bindegewebe einbringen.

Zusätzlich bieten wir Faltenbehandlungen für die äußeren Augenwinkel an, um Krähenfüße zu reduzieren und ein jugendliches Lächeln zu fördern. Bei schwereren Fällen empfehlen unsere Fachärzte operative Optionen zur Augenlidstraffung.

Welche Techniken oder Verfahren werden in der SW BeautyBar in Zürich angewendet, um eine besonders schonende Behandlung zu gewährleisten?

Im Bereich der Augen, Augenlider und Brauen ist das Bindegewebe und Fettgewebe besonders dünn, was zu Falten, schlaffer Haut, hängenden Lidern und Augenringen führen kann. Durch gezielte Injektionen und ergänzende Faltenbehandlungen glätten wir diese Region, wodurch ein frischerer und jugendlicherer Ausdruck entsteht. Unsere Praxis in Zürich bietet speziell schonende Behandlungen für diese Bereiche an. Die SW BeautyBar bietet hochwertige ästhetische Behandlungen. Mit nicht- oder minimal-invasiven Verfahren ermöglichen wir eine schonende optische Verjüngung mit schneller Genesung. Unsere erfahrenen Fachärzte bieten Augenlidstraffungen mit modernsten Technologien wie CO2-Laser, PRP-Therapie, Polynukleotide, Radiesse und Hyaluron-Filler

Wie funktioniert eine Augenlidstraffung ohne Operation in der SW BeautyBar am Löwenplatz?

Das Binde- und Fettgewebe rund um Augen, Augenlider und Brauen ist besonders zart und neigt zu Falten, schlaffer Haut und Augenringen. Durch präzise Unterspritzungen und gezielte Faltenbehandlungen können wir die gesamte Region glätten. Dadurch wirkt der Ausdruck sofort frischer und jugendlicher. In unserer Klinik in Zürich haben wir uns auf besonders schonende Verfahren spezialisiert, die das Gewebe optimal berücksichtigen.

Welche Risiken und Vorteile birgt die kombinierte Operation zur Korrektur von Tränensäcken und Schlupflidern?

Patienten mit ausgeprägten Tränensäcken oder Schlupflidern können von einer Lidstraffung profitieren. Es gibt zwei Behandlungen: Eine Unterlidstraffung korrigiert Tränensäcke, während eine Oberlidstraffung Schlupflider behandelt. Bei Patienten mit beiden Problemen können beide gleichzeitig gelöst werden.

Eine Lidoperation kann sichtbare Veränderungen bringen. In manchen Fällen helfen auch Laserbehandlungen bei den Unterlidern. Üblicherweise erfolgt die Augenlidstraffung ohne OP unter lokaler Betäubung.

Risiken einer kombinierten Operation sind Infektionen, Blutergüsse und Schwellungen. Auch vorübergehende Sehstörungen und asymmetrische Ergebnisse können auftreten. In seltenen Fällen gibt es Narben oder dauerhafte Augenprobleme wie Trockenheit oder Doppelsehen. Um diese Risiken zu minimieren, sind gründliche Voruntersuchungen und die Wahl eines erfahrenen Chirurgen wichtig. Auch realistische Erwartungen des Patienten sind entscheidend für den Erfolg der Behandlung.

Welche Behandlungen bietet die SW BeautyBar am Löwenplatz in Zürich im Rahmen der PRP-Therapie an?

PRP-Therapie verwendet körpereigenes Blut zur Förderung von Heilung und Regeneration bei Verletzungen oder kosmetischen Eingriffen wie Faltenbehandlung und sanfter Augenlidstraffung ohne OP. Sie nutzt blutplättchenreiches Plasma, angereichert mit Vitaminen und Proteinen, um die Haut zu stärken. Unsere Fachärzte der SW BeautyBar am Löwenplatz in Zürich injizieren den Cocktail minimalinvasiv, aktivieren Regeneration und Kollagenproduktion, für straffere Haut. Nebenwirkungen wie vorübergehende Schwellungen sind möglich, doch die meisten können nach ein bis zwei Tagen ihren normalen Aktivitäten nachgehen.

Welche Faktoren würden dazu führen, dass Patienten bei der SW BeautyBar am Löwenplatz in Zürich alternative Behandlungen für Augenfalten wählen?

Sanfte Lachfältchen verleihen dem Gesicht Sympathie. Doch tiefe Krähenfüße können unfreundlich wirken, egal wie freundlich Sie sind. Diese Falten entstehen durch natürliche Hautalterung und häufige Mimik. Eine minimal-invasive Faltenbehandlung kann helfen, sie sanft zu glätten. Regelmäßige Wiederholungen sind nötig für dauerhafte Ergebnisse.

Für die effektive Reduktion von Krähenfüßen bieten Muskelrelaxanzien-Injektionen eine gute Lösung. Diese Behandlung glättet dynamische Falten, besonders um die Augen. Eine kleine Dosis entspannt die Muskeln und hält die Haut glatt. Die Wirkung hält etwa 3 bis 6 Monate an. Fachkenntnisse sind wichtig, um die natürliche Mimik zu bewahren.

Die Fachärzte der SW BeautyBar in Zürich behandeln mit viel Sorgfalt und Erfahrung. Unser Ziel ist es, natürliche Ergebnisse zu erzielen. Nutzen Sie die Möglichkeiten zur Augenlidstraffung ohne OP für ein frischeres Aussehen.

Welche Vorteile bieten Botox®-Injektionen im Vergleich zu anderen Methoden zur Reduktion von Krähenfüßen?

Sanfte Lachfältchen verleihen dem Gesicht Sympathie, doch tiefe Krähenfüße können es missmutig wirken lassen, unabhängig von Ihrem Naturell. Diese Falten entstehen durch natürliche Hautalterung und Mimikbeanspruchung. Eine minimal-invasive Faltenbehandlung kann sie sanft glätten, erfordert jedoch regelmäßige Wiederholungen für dauerhafte Ergebnisse.

Effektive Reduktion von Krähenfüßen

Botox®-Injektionen gegen Krähenfüsse und anderen Mimikfältchen: Die Behandlung mit Botox® glättet dynamische Falten, besonders für Krähenfüße oder Lachfalten. Durch eine winzige Dosis im verantwortlichen Muskel wird dessen Spannung reduziert, wodurch die darüber liegende Haut glatt bleibt. Die Wirkung dauert etwa 3-6 Monate. Fachkenntnisse und Erfahrung sind entscheidend, um die natürliche Mimik zu bewahren. Die Fachärzte der SW BeautyBar in Zürich behandeln mit Sorgfalt und Know-how für natürliche Ergebnisse.

Wie funktioniert die Behandlung mit Radiesse bei der Augenlidstraffung in Zürich?

Radiesse ist ein Filler, der Kollagenproduktion stimuliert. Bei Augenlidstraffung kann es verwendet werden, um Volumenverlust auszugleichen, feine Linien zu glätten und die Hautstraffung (vgl. Fadenlifitng zu unterstützen. Durch die Injektion in bestimmte Bereiche rund um die Augen können natürliche Konturen wiederhergestellt und ein jugendlicherer, strafferer Blick erzielt werden. Radiesse, eine Calcium-Hydroxylapatit-Füllsubstanz, wird zur Hautstraffung und Volumenaufbau genutzt. Durch die Aktivierung der Elastin- und Kollagenproduktion strafft es das Gewebe rund um die Augen und reduziert Falten. In der Augenlidstraffung wird Radiesse mittels Injektionen genutzt, um Volumenverluste auszugleichen und die Haut zu straffen, was zu einer Glättung von Falten führt.

Kann man Filler oder Botox® verwenden?

In der SW BeautyBar in Zürich setzen wir hochwirksame Hyaluronsäure und bei Bedarf Botulinumtoxin für die minimalinvasive Behandlung von Augenfalten ein. Hyaluronsäure fungiert als Volumen-Filler und spendet Feuchtigkeit. Durch gezielte Injektionen wird die Haut leicht angehoben, Knitterfalten werden geglättet und die Haut bis in tiefere Schichten hydratisiert. Botulinumtoxin entspannt zusätzlich mimische Falten und öffnet den Blick, wobei es ausschließlich im seitlichen Augenbereich angewendet wird.

Tiefe Falten ästhetisch aufpolstern: Möchten Sie unerwünschte Falten in den äußeren Augenwinkeln glätten und Ihrem charmanten Augenzwinkern neuen Glanz verleihen? Der Facharzt der SW BeautyBar am Löwenplatz in Zürich berät Sie gerne persönlich über die verfügbaren Möglichkeiten. Oft kann durch eine kombinierte Behandlung mit Injektionen und Fillern wie Hyaluronsäure ein sehr schönes, natürlich verjüngtes Ergebnis erzielt werden. Vereinbaren Sie gleich einen Termin!

Wie wirkt eine CO2-Laserbehandlung bei der Augenlidstraffung?

Eine CO2-Laserbehandlung strafft die Augenlider, indem gezielte Laserenergie eingesetzt wird. Der Laser entfernt die oberen Hautschichten und erwärmt tiefere Schichten. Dies stimuliert die Kollagenproduktion, was die Haut straffer und glatter macht. Die präzise Steuerung des Lasers ermöglicht eine minimal-invasive Behandlung mit schnellerer Heilung im Vergleich zu herkömmlichen Eingriffen. Die thermische Wirkung des Lasers reduziert Falten und verbessert die Hautstruktur, was zu einem verjüngten Erscheinungsbild führt.

Die oberste Hautschicht wird punktuell abgetragen, wodurch die Hauterneuerung durch neues Bindegewebe gefördert wird. Der CO2-Laser kann sowohl oberflächliche als auch tiefere Falten behandeln, und die Ergebnisse halten oft langfristig an. Nach der Behandlung sind einige Tage Regeneration erforderlich, da Rötungen und Krusten auftreten können, die in der Regel gut abheilen.

Mögliche Nebenwirkungen sind Schwellungen, Rötungen, Schmerzen und Narbenbildung. Risiken wie Pigmentveränderungen und Augenverletzungen können durch die Auswahl eines erfahrenen Arztes und präzise Nachsorge minimiert werden.

Welche kombinierten Behandlungsmethoden sind besonders wirksam und häufig sollten Auffrischungsbehandlungen durchgeführt werden?

Die Ergebnisse nicht-chirurgischer Augenlidstraffungen sind nicht von Dauer, da die natürliche Hautalterung fortschreitet. Regelmäßige Auffrischungen oder kombinierte Behandlungen können jedoch die Ergebnisse verlängern. Für eine langanhaltende Wirkung einer nicht-chirurgischen Augenlidstraffung werden Auffrischungsbehandlungen im Durchschnitt alle 6-12 Monate empfohlen. Die genaue Häufigkeit hängt jedoch von individuellen Faktoren wie Hauttyp, Alter und Lebensstil ab. Um die Ergebnisse zu verlängern, sind kombinierte Behandlungsmethoden besonders effektiv. Botulinumtoxin-Injektionen reduzieren Krähenfüße, Hyaluronsäure-Filler füllen Volumen auf, Radiofrequenzbehandlungen straffen die Haut, Laserbehandlungen verbessern die Struktur, chemische Peelings fördern die Erneuerung. Kombiniert erzielen sie langfristige Verbesserungen, sollten jedoch von einem Facharzt durchgeführt werden.

Welche Risiken sind mit Laserbehandlung, Thermage und Plasmage verbunden, insbesondere im Zusammenhang mit Behandlungen im Unterlidbereich und Tränenrinnen?

Diverse nicht-chirurgische Methoden wie Laserbehandlungen, Thermage und Plasmage bieten eine schonende Lidstraffung durch Stimulierung körpereigener Regenerationsprozesse. Diese führen zu glatterer, strafferer Haut, jedoch nicht zu Ergebnissen einer Lid-OP. CO₂-Laser, Radiowellen (Thermage) und Hitzeimpulse (Plasmage) werden dabei genutzt. Weitere Optionen sind Eigenfett-Unterspritzung und PRP-Therapie. Dennoch ist Vorsicht geboten, insbesondere bei Behandlungen im Unterlidbereich und Tränenrinnenkorrekturen, aufgrund möglicher Risiken wie Schwellungen und Infektionen. Laser-, Thermage- und Plasmage-Behandlungen im Unterlidbereich können Rötungen, Schwellungen, Pigmentveränderungen, Narbenbildung oder Augenschäden verursachen. Tränenrinnenbehandlungen bergen zusätzliche Risiken wie Asymmetrie oder Gewebeschädigung. Die Konsultation eines qualifizierten Facharztes ist entscheidend, um Risiken zu minimieren.

Sind die Ergebnisse der Augenlidstraffung in Zürich dauerhaft und wie lange dauert es, bis erste Ergebnisse sichtbar werden??

Die Ergebnisse der Augenlidstraffung variieren je nach angewandter Methode und individuellem Hautzustand. Hyaluron-Unterspritzungen liefern sofortige Resultate, während eine Straffung durch Laserbehandlungen einige Wochen für sichtbare Effekte benötigt, aber dafür langanhaltender ist. Oft ist eine Kombination mehrerer Behandlungen empfehlenswert, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wie kann man sich optimal auf eine Augenlidstraffung vorzubereiten und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen?

Vor jeder Augenlidstraffung findet eine umfassende Beratung statt. Im persönlichen Gespräch in der SW BeautyBar am Löwenplatz in Zürich werden die individuellen Ziele der Behandlung, der Ablauf des Eingriffs sowie die medizinische Vorgeschichte eingehend erörtert. Vor einer Augenlidstraffung sollten Sie sich gründlich über den Eingriff informieren, alle Anweisungen des Arztes befolgen, gesund essen, nicht rauchen und Alkohol vermeiden. Medikamente wie Aspirin®, welche die Blutgerinnung hemmen, sollten möglicherweise in Rücksprache mit dem Ärzteteam vorübergehend abgesetzt werden.

Welche Vorteile bieten die verschiedenen Behandlungsmethoden?

Die Reduktion von Tränensäcken kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Filler wie Hyaluronsäure füllen das Volumen unter den Augen auf und straffen die Haut sofort. Hochwertige Hautpflegeprodukte verbessern die Hautqualität langfristig, indem sie Feuchtigkeit spenden und die Elastizität fördern. Laserbehandlungen stimulieren die Kollagenproduktion und reduzieren Pigmentierungen sowie feine Linien. Chemische Peelings entfernen abgestorbene Hautzellen und verbessern die Hauttextur.

Botox®-Injektionen entspannen vorübergehend die Muskeln unter den Augen. Dies ist besonders hilfreich bei muskelbedingten Tränensäcken, bietet jedoch keine direkte Verbesserung der Haut. Nebenwirkungen von Botox® sind meist mild. Faktoren wie Schlafmangel oder Rauchen können Tränensäcke verstärken.

In der SW BeautyBar am Löwenplatz in Zürich bieten wir viele Behandlungsmethoden an. Dazu gehören Filler, hochwertige Hautpflege, Laserbehandlungen und chemische Peelings. Bei uns finden Sie effektive Lösungen zur Augenlidstraffung ohne OP.

Ratings / Bewertungen
[Anzahl der Bewertungen: 0 Durchschnitt: 0]