Fox eyes mit Fadenlifting

Augenbrauen liften mit Fäden und wunderbare Fox Eyes / Cat Eyes erhalten wie Bella Hadid. Das Lifting mittels Fäden auch als «Kanthoplastik» bekannt, hat sich in den letzten Jahren unter dem Namen „Fox Eyes“ zu einem beliebten Trend entwickelt. Dieser ästhetische Eingriff verändert die Augenform, indem die äußeren Augenwinkel sanft in Richtung der Schläfen gezogen werden. Das Ergebnis ist ein mandelförmiges, offenes Aussehen, das den Blick vergrößert und häufig als verjüngend empfunden wird. Besonders prominente Persönlichkeiten und soziale Medien haben zur Popularität dieser Behandlung beigetragen, sodass sie weltweit zunehmend nachgefragt wird. Allerding muss bedacht werden, dass zum Teil die Ergebnisse nicht so gravierend ausfallen, wie sie in den Medien oft dargestellt werden.

HOME > ÄSTHETIK > GESICHTSVERSCHÖNERUNG > FOX EYES  AUGENBRAUENLIFTING

INFOS ZU DEN FOX EYES / CAT EYES BEIM AUFENBRAUENLIFTING

Bevor die Augenbrauen, Fox Eyes mittels Fäden durchgeführt werden, wird von unseren Ärzten der SW BeautyBar Klinik abgeklärt, ob im speziellen Fall Fox eyes mit einem Fadenlifting sinnvoll und möglich sind.

Sven Wittibschlager, CEO

Geschäftsführer SW BeautyBar Clinic in Zürich:
Unsere langjährige Erfahrung in der Ästhetischen Medizin in Zürich garantieren Ihnen beste Resultate.

Herr Dr. Gadban, unser leitender Facharzt & Chirurg, ist ein ausgewiesener Experte.

SW BeautyBar Klinik Zürich
Facharzt für allgemeine Chirurgie und ästhetische Medizin

PERSÖNLICHE BERATUNG DR. GADBAN CHIRURG & FACHARZT FÜR ÄSTHETISCHE CHIRURGIE


Jetzt von unserem Facharzt für Allgemeinchirurgie beraten lassen.
Dr. Emilian Gadban, Ihr Spezialist für ästhetische Chirurgie
Tel.: 043 437 07 12
info@swbeautybar.ch

Dr. Gadban gehört zu den international führenden Experten im Bereich der medizinischen Gesichtsästhetik.

Sw Beautybar

WAS SIND FOX EYES – ODER FOXY EYES?

Das Fadenlifting der Augenpartie, auch bekannt als „Fox Eyes“, ist ein innovativer, minimalinvasiver Eingriff, der darauf abzielt, die Augenform zu verändern und den Blick zu öffnen, indem die äußeren Augenwinkel sanft in Richtung der Schläfen angehoben werden. Dieser kosmetische Eingriff nutzt speziell entwickelte, selbstauflösende Fäden, die unter die Haut eingeführt werden. Diese Fäden sind mit mikroskopisch kleinen Widerhaken ausgestattet, die es ermöglichen, die Haut gezielt zu straffen und anzuheben, wodurch der Augenbereich ein mandelförmiges, wacheres und verführerisches Aussehen erhält.Im Gegensatz zu klassischen operativen Eingriffen bleibt der natürliche Gesichtsausdruck erhalten, da die Muskulatur und Struktur der Haut nicht dauerhaft verändert wird. Der Eingriff erfolgt in der Regel unter lokaler Betäubung und verursacht nur minimale Beschwerden. Nach der Behandlung sind keine langen Ausfallzeiten erforderlich, und Patienten können oft schon nach kurzer Zeit wieder ihren Alltag aufnehmen. Ein wichtiger medizinischer Vorteil des Fadenliftings ist, dass die Fäden die körpereigene Kollagenproduktion anregen. Dies führt zu einer langfristigen Straffung der Haut, wodurch der Anti-Aging-Effekt des Eingriffs über die Zeit verstärkt wird. Durch die Förderung der Kollagenproduktion wird die Haut elastischer, was nicht nur die Augenpartie, sondern das gesamte Hautbild im behandelten Bereich verbessert. Das Fadenlifting der Augenpartie eignet sich besonders für Patienten, die eine subtile, aber effektive Veränderung der Augenform wünschen, ohne die Risiken und längeren Heilungszeiten eines chirurgischen Eingriffs. Der minimalinvasive Charakter des Verfahrens bietet eine schnelle Regeneration und ein natürliches Ergebnis, das die jugendliche Frische des Blicks zurückgibt. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, wird vorab eine Behandlung mit Botulinumtoxon der Aigenpartie empfohlen.


VORTEILE DER FOX EYES TECHNIK

Ein bemerkenswerter Vorteil des Fadenliftings im Augenbereich ist die außergewöhnliche Präzision, mit der der Eingriff durchgeführt werden kann. Im Gegensatz zu anderen Methoden, die das gesamte Gesicht straffen, konzentriert sich das Fadenlifting der Augenpartie auf die feinen Details rund um die Augen. Die Technik ermöglicht eine gezielte Anhebung der Haut, ohne die Mimik zu beeinträchtigen. Dadurch bleibt der natürliche Gesichtsausdruck erhalten, was bei vielen Patienten eine hohe Akzeptanz findet. Ein weiterer Vorteil ist die minimale Heilungszeit im Vergleich zu klassischen Augenlifting-Operationen. Während die Patienten nach einer traditionellen Operation mit längeren Ausfallzeiten rechnen müssen, ist das Fadenlifting nahezu schmerzfrei, und die Regenerationszeit ist deutlich kürzer. Kleine Schwellungen oder Blutergüsse klingen schnell ab, sodass die meisten Patienten innerhalb weniger Tage wieder ihren gewohnten Alltag aufnehmen können. Zudem bietet das „Fox Eyes“-Fadenlifting nicht nur eine sofort sichtbare Verbesserung des Aussehens, sondern auch einen langfristigen Nutzen. Die Fäden regen die körpereigene Kollagenproduktion an, wodurch die Hautstruktur nachhaltig gestärkt wird. Dieser regenerative Effekt verbessert nicht nur das Aussehen der Augenpartie, sondern trägt auch zur allgemeinen Hautgesundheit bei, indem er die Hautelastizität erhöht und das Auftreten von feinen Linien und Falten verringert. Ein weiterer innovativer Aspekt dieses Verfahrens ist die Möglichkeit, die Behandlung individuell an die Gesichtsstruktur und die Wünsche des Patienten anzupassen. Jeder Eingriff wird maßgeschneidert, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, sodass der „Fox Eyes“-Look für jeden Patienten einzigartig ist. Ob es darum geht, die Augen zu öffnen, den Blick zu verjüngen oder die Augenform subtil zu verändern – mit dieser Methode lässt sich ein natürlicher, aber deutlicher Effekt erzielen. Das Fadenlifting der Augenpartie ist auch eine ausgezeichnete Option für Menschen, die den Wunsch haben, die Zeichen des Alterns zu bekämpfen, aber keine invasiven chirurgischen Eingriffe in Betracht ziehen möchten. Es bietet eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Facelifts, da es eine sichtbare Verjüngung ermöglicht, ohne dass der Patient sich einer langwierigen Operation unterziehen muss. Es ist auch eine sehr sichere Behandlungsmöglichkeit, da das Risiko von Komplikationen im Vergleich zu anderen chirurgischen Eingriffen minimal ist.

GRÜNDE FÜR EIN LIFTING DER AUGENPARTIE – CAT EYES

detaillierte Informationen zu Fox-Eyes-Augenbrauenlifting Zuerich

  • Natürliche Ergebnisse:
    Das Fadenlifting strafft die Augenpartie subtil und bewahrt natürliche Gesichtszüge, ohne «geliftet» zu wirken.

  • Minimal-invasiv:
    Im Vergleich zur chirurgischen Blepharoplastik ist der Eingriff schonend, mit kurzen Erholungszeiten und geringem Risiko.

  • Stimulierung der Kollagenbildung:
    Biokompatible Fäden regen die Kollagenproduktion an, was langfristig die Hautelastizität verbessert.

  • Flexibilität und Reversibilität:
    Die Ergebnisse sind nicht permanent und können bei Bedarf angepasst oder erneuert werden.

  • Gezielte Hebung der Augenbrauen:
    Die Technik eignet sich perfekt, um die Augenbrauen sanft anzuheben und einen wachen, verjüngten Ausdruck zu schaffen.

ABLAUF DER FOX EYES BEHANDLUNG

1. AUSFÜHRLICHE BERATUNG DURCH UNSERE ÄRZTE IN ZÜRICH

2. MARKIERUNG DER AUGENZONE

3. EINBRINGUNG DER FÄDEN

FADENLIFTING FOX EYES

Laden Sie sich diese Erläuterung über das Lifting und Straffen mittels Fäden schnell und einfach per PDF herunter. PDF zum Fadenlifting

FAQ – DIE WICHTIGSTEN FRAGEN ZUM AUGENLIFTING MIT DER FADENTECHNIK

Wie lange halten die Ergebnisse der Foy Eyes Tchnik?

Die Haltbarkeit eines Fox-Eyes-Fadenliftings ist abhängig von individuellen Faktoren und der verwendeten Fadenart.
In der Regel halten die Fäden um die Augen beträgt in der Regel 6 bis 18 Monate ihre Form. PDO-Fäden (Polydioxanon) resorbieren innerhalb von 6 bis 9 Monaten,
wohingegen PLLA- (Poly-L-Lactid) oder PCL-Fäden (Polycaprolacton) länger stabil bleiben und eine Kollagenneogenese induzieren können.
Diese neokollagenen Fasern unterstützen die Hautstruktur, so dass auch nach dem Abbau der Fäden der Lifting-Effekt teilweise andauert.
Der persönliche Hautstoffwechsel, die Elastizität des Gewebes sowie externe Faktoren wie die UV-Strahlung oder Rauchen beeinflussen natürlich ebenfalls die Dauer des Ergebnisses.
Der Eingriff adressiert insbesondere die lateralen Augenpartien, wobei die Hebekraft durch die Fadenspine und die Gewebsverankerung optimiert wird.
Langfristig lässt sich das Ergebnis durch Folgebehandlungen oder ergänzende Therapien wie Hyaluronsäure, PRP (Platelet-Rich Plasma) oder Mesotherapie verstärken.
Dennoch bleibt das Fadenlifting ein reversibler Eingriff, der keine permanente Veränderung garantiert, sondern ein subtiles, temporäres Lifting des Augenbereichs bietet.

<


Welche Arten von Fäden (z. B. PDO, PLLA, PCL) werden typischerweise für ein Fox Eyes Lifting verwendet?

Für ein Fox-Eyes-Lifting werden primär PDO-, PLLA- und PCL-Fäden verwendet. Das PDO (Polydioxanon) ist ein resorbierbares Material. Es stimuliert die Kollagen- und Elastinproduktion der Haut. Diese Art von Fäden lösen sich innerhalb von 6 bis 9 Monaten auf wobei jedoch der Effekt länger durch die in der Haut gebildeten Kollagenfasern anhält. Fäden mit PLLA (Poly-L-Lactid) regen eine stärkere Kollagenneogenese an. Die Resorptionszeit liegt hier bei etwa 12 bis 18 Monaten. PLLA-Fäden sind somit ideal für Personen, die sich ein längeres Ergebnis wünschen. Sie bieten eine festere Gewebestruktur. Fäden mit PCL (Polycaprolacton) haben hingegen die längste Haltbarkeit. Die Abbauzeit kan bis zu 24 Monate betragen. PCL induziert eine tiefergehende Kollagenbildung und ist optimal bei starkem Gewebeverlust.
Die Wahl des Fadenmaterials hängt vom gewünschten Effekt ab. PDO Fäden eignet sich für dezente Liftingseffekte der Augenpartei als Fox Eyes.
PLLA und PCL Fäden bieten stärkere und langanhaltende Effekte. Alle Fäden sind aber mit bidirektionalen Kegeln oder Widerhaken versehen.
Dies garantiert eine präzise Gewebeverankerung.

<


Mit welchen nicht-chirurgische Alternativen kann der Fox-Eyes-Look erreicht werden?


Für den Fox-Eyes-Look gibt es mehrere nicht-chirurgische Alternativen. Eine Behandlung mit Botox (Botulinumtoxin) ist zum Beispiel eine effektive Option, da es den Musculus orbicularis oculi entspannt. Dadurch hebt sich die laterale Augenbraue. Der Effekt hält hier etwa 3 bis 6 Monate.
Hyaluron-Filler können die Schläfenregion aufpolstern. Dadurch wird ebenfalls ein subtiler Hebeeffekt erzielt. Gleichzeitig wird so die Kontur der Augenpartie verbessert. Der Effekt bleibt bis zu 12 Monate sichtbar. Ein Brow-Lifting mit Fäden aus PDO bietet ebenfalls eine temporäre Hebung. Diese minimal-invasiv Methode regt zudem die Kollagenproduktion an. PRP (Platelet-Rich Plasma) oder Mesotherapie verbessern die Hautstruktur. Sie optimieren die Elastizität und Festigkeit, so dass dadurch der Augenbereich straffer wird. Makeup-Techniken, wie ein geschicktes Augenbrauenstyling, können ergänzend hinzutreten.
Diese Methoden bieten flexible, reversible Optionen. Sie sind ideal für Patienten, die kein permanentes Ergebnis wünschen.

<

Welche spezifischen Komplikationen oder Nebenwirkungen können bei einem Fox-Eyes-Fadenlifting auftreten?

Ein Fox-Eyes-Fadenlifting birgt spezifische Risiken. Bei falscher Technik und geringem ärztichem Fachwissen können asymmetrische Ergebnisse auftreten.
Man muss bedenken, dass gerade die Augenpartie anatomisch sehr anspruchsvoll ist, so dass ungleiche und falsche Platzierung oder Technik der Fäden die Symmetrie stören kann. Zudem sind Schwellungen und Hämatome in der empfindlichen Augenregion viel wahrscheinlicher als in anderen Gesichtszonen.
Die feine Haut um die Augen reagiert viel sensibler. Bei falscher Technik und wenig Fachkenntnisse der Fox Eyes kann es sogar zu Verschiebung der Fäden oder zu einer Fadenmigration kommen. Auch, dass die Fäden unter der Haut sichtbar oder tastbar werden, sind ein Risiko dieser Technik. Dies kommt vor allem bei sehr dünner Haut vor, wenn der Faden nicht tief genug plaziert werden kann.
Zudem können Nervenirritationen auftreten, hierbei ist besonders der N. infraorbitalis betroffen. Als Folge sind Taubheitsgefühle oder Kribbeln.
Beim Fadenlifting um die Augen ist auf strikte Hygiene während der Behandlung zu achten, da schnell Entzündungen und Infektionen auftreten können.
Grundsätzlich ist das Fadenlifting ein anspruchsvollerer Eingriff als z.B. eine Fillerbehandlung, so dass dies bei der SW BeautyBar Klinik fast ausschliesslich von unserem Chirurgen durchgeführt wird.
Diese Behandlung erfordert präzises Arbeiten und fundierte Kenntnis der Augenanatomie, da bei unzureichender Gewebeverankerung z.B. auch der Hebeeffekt frühzeitig nachlassen kann.

<

Für wen sind Cat eyes nicht geeignet?


Das Augenlifting mittels Fäden oder Cat Eyes sind nicht für alle Patienten gleichermassen geeignet. Bei Personen mit dünner oder sehr empfindlicher Haut wird genau untersucht, ob die Fäden nach Einbringung sichtbar oder tastbar werden könnten. Auch bei einer starken Hauterschlaffung wird die Effektivität der Foy eyes reduziert.
Menschen mit Autoimmunerkrankungen oder Wundheilungsstörungen sind ebenfalls für diese Behandlung nicht geeignet, da das Risiko von Komplikationen besonders hoch ist. Grundsätzlich sollten Patienten mit einer Neigung zu Narbenhypertrophie oder Keloiden auf solche invasive Verfahren verzichten.
Bei bestehenden Infektionen im Behandlungsbereich ist der Eingriff zudem kontraindiziert. Personen mit Blutgerinnungsstörungen oder bei der Einnahme von Antikoagulantien wird zudem die Gefahr von Hämatomen im behandenden Bereich erhöht. Grundsätzlich sind auch bei einer Schwangerzeit oder während der Stillzeit ästhetische Eingriffe zu meiden. Auch sollte man sich mit realistische Erwartungen für die Foy Eyes Behandlung entscheiden. Der Eingriff im im Gegensatz zu einem Facelift nicht dauerhaft. Unsere Ärzte klären Sie in einem Gespräch sowie einer individuellen Beratung über die konkreten Möglichkeiten auf.
Die Fox Eyes Technik ist anspruchsvoll und erfordert ein Fachwissen des behandelnden Arztes, damit schlechte Ergebnisse vermieden werden können.

<

SW BEAUTYBAR CLINIC FÜR FADENLIFTING AM LÖWENPLATZ IN ZÜRICH

SW BeautyBar Clinic – Ihre exklusive Schönheitsklinik am Löwenplatz in Zürich bietet Ihnen individuell angepasste Fadenlifting-Behandlungen und viele weitere ästhetische Dienstleistungen in einem luxuriösen Ambiente.

Entdecken Sie in Zürich das Geheimnis eines jugendlichen Aussehens ohne Operation mit unserem Fadenlifting! Unsere erfahrenen Fachärzte der SW BeautyBar an der Löwenstrasse bieten WangenliftingAugenbrauenliftingStirnliftingFox Eyes und Kinnlifting an. Verjüngen Sie Ihr Gesicht ohne invasive Eingriffe und genießen Sie langanhaltende Ergebnisse. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um sich von unseren Experten beraten zu lassen!

Löwenstrasse 43
8001 Zürich
Switzerland
Phone: +41 43 437 07 12
Email: info@swbeautybar.ch

Aus welchen Gebieten der Schweiz behandeln wir unsere Klienten / Patienten?

Wir empfangen Kunden für Permanent Make up & PMU / Ombre Powder Brows / Powder Brows und alle Beauty Behandlungen aus Zürich und der gesamten Schweiz: 

Zürich | Dübendorf  |  Basel  |  Bern  | Gockhausen | Zollikon | Kilchberg | Erlenbach | Herrliberg  |  Thalwil | Horgen  | Dietlikon | Stallikon  | Sellenbüren | Uitikon  | Ringlikon | Küsnacht | Dübendorf  | Adliswil  |  Opfikon – Glattpark | Wettswil | Stallikon | Uitikon |Waldegg bei Uitikon | Zürich – Seefeld | Birmensdorf | Landikon |  Wallisellen  | Neugut  Dübendorf | Adliswil | Wangen-Brüttisellen | Wangen  | Stallikon  |  Uetliberg | Fällanden | Küsnacht | Rüschlikon |  Dübendorf | Maur | Binz | Zumikon  | Waltikon | Oberengstringen  | Engstringen | Benglen | Schlieren | Opfikon  | Glattbrugg |  Dübendorf  |  Hermikon |  Birmensdorf | Rümlang – Katzenrüti | Maur – Ebmatingen | Schwerzenbach | Bonstetten | Urdorf | Aesch | Unterengstringen – Engstringen | Dübendorf – Gfenn | Würenlos – Kloster Fahr | Regensdorf | Urdorf  | Langnau am Albis | Maur – Limberg | Islisberg | Wangen | Regensdorf Watt | Rümlang | Thalwil – Gattikon | Forch | Weiningen |  Kloten | Aeugst am Albis | Weiningen – Fahrweid | Hedingen | Bassersdorf – Baltenswil | Oberrieden | Volketswil – Hegnau | Arni | Greifensee | Maur | Volketswil – Zimikon | Dällikon | Bassersdorf | Wetzwil | Dietikon | Hohenrain  | Geroldswil | Rudolfstetten | Bergdietikon – Baltenschwil | Hausen am Albis | Rudolfstetten |  Kindhausen | Volketswil | Guldenen | Uster  | Bergdietikon | Egg  | Neuhaus bei Hinteregg | Aeugst am Albis | Niederhasli |  Mettmenhasli | Oberglatt | Nürensdorf | Kloten  | Gerlisberg |  Affoltern am Albis | Egg |  Lindau | Tagelswangen | Uster  |  Werrikon | Lufingen  |  Augwil | Nürensdorf  |  Birchwil | Buchs | Oberlunkhofen  |  Lunkhofen | Unterlunkhofen | Hofstetten | Berikon | Oetwil an der Limmat | Illnau | Bülach | Moosburg | Nürensdorf |  Effretikon | Dänikon | Dägerlen | Wil |  Widen | Schneisingen  | Widen bei Schneisingen | Horgenberg | Jonen | Meilen |  Breite |  Riedikon | Winkel | Volketswil  |  Gutenswil | Zufikon | Niederglatt |  Ottenbach | Käpfnach | Lufingen | Eschikon | Spreitenbach | Dielsdorf | Hüttikon | Mettmenstetten – Dachlissen | Rifferswil | Egg – Langwies bei Egg | Obfelden | Hausen am Albis |  Albisbrunn | Oberembrach | Sihlbrugg Station | Rottenschwil | Regensberg | Bellikon | Sihlbrugg | Bremgarten | Grafstal | Freudwil | Kleinikon | Bachenbülach | Mettmenstetten | Ottenbach  |  Rickenbach |  |Emmat | Eggenwil | Boppelsen |  Nossikon | Hermetschwil-Staffeln |  Winterberg | Vollikon | Brütten | Mönchaltorf | Neerach  | Riedt  | Steinmaur – Niedersteinmaur |  Kyburg  | Ettenhausen  | Billikon | Otelfingen | Höri | Würenlos | Uetikon am See  |  Sünikon |  Kemptthal | Höri  |  Endhöri | Wädenswil  |  Au |  Arn | Kappel am Albis |  Embrach | Steinmaur | Wermatswil | Höri  | Niederhöri | Fehraltorf | Künten | Mettmenstetten – Rossau | Knonau – Uttenberg |  Eschenmosen | Aristau  |  Birri | Neerach | Remetschwil | Pfäffikon | Merenschwand  |  Unterrüti | Knonau | Maschwanden | Schöfflisdorf | Hochfelden | Remetschwil – Busslingen | Merenschwand | Russikon – Rumlikon | Winterthur  |  Dättnau | Bünzen  |  Waldhäusern | Baar | Oetwil am See | Bünzen | Oberrohrdorf | Männedorf | Baar | Hirzel | Schleinikon | Fischbach | Göslikon | Oberweningen | Neuenhof | Niederrohrdorf – Vogelrüti | Stetten | Pfungen | Seegräben | Bülach  | Seegräben  | Niederwil  | Gnadenthal | Gossau | Oberrohrdorf – Staretschwil | Waltenschwil | Muri | Rorbas | Wald – Hubwies | Winterthur | Russikon | Niederwil | Weisslingen – Theilingen | Kyburg | Stadel  |  Neuheim | Weisslingen | Pfäffikon | Winterthur | Russikon  |  Wilhof bei Russikon | Dättlikon | Cham – Niederwil bei Cham | Niederrohrdorf | Cham  | Heiligkreuz | Wädenswil | Baar |  Blickensdorf | Hirzel – Spitzen | Boswil | Oetwil am See  |  Willikon | Freienstein | Teufen  |  Freienstein | Merenschwand  |  Benzenschwil | Niederwil  |  Nesselnbach | Wädenswil  |  Herrlisberg  | Bachs | Stäfa | Uelikon | Mühlau | Kallern |  Brünggen | Wetzikon  |  Medikon | Niederweningen |  Irgenhausen | Grüningen | Binzikon | Steinhausen | Wettingen | Beinwil  |  Wallenschwil | Stadel  |  Windlach | Zell  |  Weissenthal | Russikon – Madetswil | Stein |  Grüt | Weisslingen  |  Dettenried |  Büelisacker |  Gossau  |  Ottikon | Fislisbach | Russikon  | Tägerig | Wohlen | Weisslingen  |  Neschwil | Le Chenit  |  Orient |  Redlikon | Neftenbach | Grüningen  |  Itzikon | Cham |  Hagendorn | Freienstein-Teufen – Teufen | Rüstenschwil | Geltwil  |  Isenbergschwil |  Kollbrunn | Buttwil |  Oberwetzikon | Veltheim | Ehrendingen | Sins  |  Reussegg | Pfäffikon  | Auslikon | Stadel  | Raat bei Windlach | Ennetbaden | Russikon  |  Gündisau | Beinwil – Winterschwil | Mellingen | Uezwil | Buch am Irchel | Anglikon | Büttikon | Hittnau – Isikon | Baden | Menzingen – Edlibach | Winterthur  |  Iberg | Geltwil | Schneisingen | Beinwil – Beinwil | Glattfelden | Wildberg – Ehrikon | Dättwil | Stäfa – Kehlhof | Winterthur – Gotzenwil | Zell – Rikon im Tösstal | Berg am Irchel  |  Gräslikon | Hombrechtikon | Menzingen | Obersiggenthal | Wetzikon – Kempten | Hittnau | Wohlenschwil | Cham | Baden – Rütihof | Hägglingen | Wohlenschwil – Büblikon | Freienwil | Auw | Glattfelden  |  Zweidlen | Beinwil – Wiggwil | Seuzach – Oberohringen | Beinwil – Brunnwil | Seuzach  | Ohringen | Neftenbach  |  Aesch | Obersiggenthal   | Oberlangenhard | Unterlangenhard |  Wetzikon  |  Oberkempten | Wildberg | Herschmettlen | Weiach | Richterswil | Wila  | Schalchen |  Uerikon | Aadorf  |  Ettenhausen | Richterswil  | Samstagern | Villmergen | Hinwil – Erlosen | Sins | Villmergen – Hilfikon | Bettwil | Obersiggenthal | Neftenbach – Hünikon | Sins – Meienberg | Dottikon | Seuzach  |  Unterohringen | Buchberg | Cham  | Kemmatten | Winterthur  | Eidberg | Berg am Irchel | Winterthur – Oberwinterthur | Baar – Allenwinden |  Rämismühle |  Langenhard | Wetzikon – Emmetschloo | Siglistorf | Bäretswil – Adetswil | Eglisau | Sarmenstorf | Schongau | Lengnau | Schlatt  |  Nussberg | Obersiggenthal – Nussbaumen | Sins – Alikon | Hünenberg |  Menzingen – Bostadel | Birrhard | Winterthur – Hegi |  Flaach | Freienbach – Bächau | Rüdlingen | Bubikon – Wolfhausen | Hütten | Menzingen – Finstersee | Dintikon | Freienbach – Bäch | Hettlingen | Wollerau | Hombrechtikon  |  Feldbach | Volken | Fisibach | Hohentengen am Hochrhein  |  Herdern | Hitzkirch – Müswangen | Winterthur – Ricketwil | Schongau – Niederschongau | Seuzach | Fahrwangen | Winterthur – Reutlingen | Mägenwil | Kaiserstuhl | Wila | Wislikofen  |  Mellstorf | Bauma – Saland | Bubikon | Dorf | Dorf – Goldenberg | Hinwil | Birmenstorf | Freienbach  |  Wilen bei Wollerau | Sins – Aettenschwil | Unterägeri – Neuägeri | Elsau – Rümikon | Hendschiken | Henggart | Elsau – Räterschen | Obersiggenthal  | Kirchdorf |  Lettenberg | Bäretswil | Mettauertal | Schlatt  | Unterschlatt | Elsau – Tollhausen | Turbenthal | Schlatt – Waltenstein | Hohentengen am Hochrhein – Günzgen | Bauma – Blitterswil | Bäretswil – Neuthal bei Bäretswil | Mülligen | Bauma – Bliggenswil | Wila – Tablat | Hitzkirch – Hämikon | Zug  | Othmarsingen | Freienbach | Turgi – Wil bei Turgi | Hinwil – Ringwil | Meisterschwanden | Risch  |  Holzhäusern | Wislikofen | Brunegg | Ammerswil | Meisterschwanden  |  Tennwil | Zug | Zugerberg | Humlikon | Rümikon | Oberrüti | Wasterkingen  | Winterthur  |  Frauenfeld  | Rapperswil  |  Genf  | Lenzburg  | Pfäffikon |Glattzentrum | Spreitenbach |Aargau |Aarau |Frauenfeld |Glattbruck |St. Gallen |Schwyz |Schindelegi |Altendorf

Ratings / Bewertungen
[Anzahl der Bewertungen: 24 Durchschnitt: 5]