FADENLIFTING MIT FLÜSSIGEN FÄDEN
Mit einem flüssigen Fadenlifting kommen Fäden in flüssiger Form zum Einsatz, um erschlaffte Haut sanft anzuheben und feine Linien zu glätte. Dies führt dazu, dass gleichzeitig die natürliche Kollagenproduktion angekurbelt wird. Im Gegensatz zu chirurgischen Facelifts oder herkömmlichen Fadenliftings bietet das flüssige PDO-Fadenlifting eine nicht-chirurgische Alternative für fast sofortig glatte, straffe und natürlich aussehende Haut. Die flüssige Formulierung der PDO-Fäden ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung über die Behandlungsbereiche, beugt Knoten und Unregelmäßigkeiten vor und erhöht gleichzeitig die Hautvitalität ohne die mit invasiveren Verfahren verbundenen Risiken.
HOME >
INFOS DES FLÜSSIGEN FADENLIFTINGS
DAUER | 30 – 60 Minuten |
---|---|
BETÄUBUNG | Ja |
ANZAHL WIEDERHOLUNGEN | Nachbehandlung |
SPORT / SAUNA | nach 1 -2 Wochen |
GESELLSCHAFTSFÄHIG | nach 1-3 Tagen |
PREISE | ab CHF 1’600.00 |
HALTBARKEIT | 12 – 18 Monate |
ZIEL | Straffung der Haut / Gewebeerneueung |
1. FADENLIFTING MIT FLÜSSIGEN FÄDEN
2. INFOS DES FLÜSSIGEN FADENLIFTINGS
3. WIE UNTERSCHEIDET SICH DAS LIFTING MIT FLÜSSIGEN FÄDEN ZUM HERKÖMMLICHEN FADENLIFTING?
4. BESONDERHEITEN DES FLÜSSIGEN PDO-FADENIFTINGS
5. VORTEILE FLÜSSIGE FÄDEN
6. BEHANDLUNGSABLAUF FLÜSSIGES FADENLIFTING
7. FLÜSSIGES FADENLIFT – ERLÄUTERUNG
8. FAQ – DIE WICHTIGSTEN FRAGEN ZUR FADENBEHANDLUNG MIT FLÜSSIGEN FÄDEN
WIE UNTERSCHEIDET SICH DAS LIFTING MIT FLÜSSIGEN FÄDEN ZUM HERKÖMMLICHEN FADENLIFTING?
Im Unterschied zu operativen Facelifts oder klassischen Fadenliftings stellt das flüssige PDO-Fadenlifting eine fortschrittliche, minimalinvasive Alternative dar – für straffere, glattere und jugendlich frische Haut, ganz ohne Skalpell. Die innovative, flüssige Form der PDO-Fäden ermöglicht eine besonders gleichmäßige Verteilung im Gewebe. Dadurch werden Knotenbildungen und Unregelmäßigkeiten gezielt vermieden. Gleichzeitig verbessert die Behandlung die Hautvitalität und Elastizität – ohne die typischen Risiken invasiver Eingriffe wie längere Heilungsphasen, Narben oder Komplikationen. Das flüssige PDO-Fadenlifting kann individuell an verschiedene Gesichts- und Körperbereiche angepasst werden. Es eignet sich hervorragend für das Konturieren der Kinnlinie, das Straffen hängender Wangen oder das Anheben der Augenbrauenpartie. Auch erschlaffte Haut an Hals und Dekolleté oder feine Linien an den Händen lassen sich effektiv behandeln. Die Vielseitigkeit macht diese Methode zu einer flexiblen Lösung für Patient:innen jeden Alters mit unterschiedlichsten ästhetischen Bedürfnissen. Besonders wirkungsvoll ist die stimulierende Wirkung auf die natürliche Kollagenproduktion: Die mikroskopisch kleinen PDO-Monofäden lösen sich nach und nach auf und setzen dabei Prozesse der Hauterneuerung in Gang. Dieser biologische Mechanismus führt zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Hautfestigkeit, Feuchtigkeit und Struktur – mit einem sichtbaren Anti-Aging-Effekt, der sich über Wochen und Monate hinweg aufbaut und anhält. Ein weiterer Vorteil liegt in der schonenden Anwendung: Etwa 1.400 ultrafeine PDO-Fäden werden in flüssiger Form über Mikrokanülen in die Haut eingebracht. Diese Technik ist nicht nur besonders präzise, sondern reduziert auch das Risiko von Blutergüssen, Schwellungen oder unangenehmen Nebenwirkungen erheblich. Der Eingriff ist nahezu schmerzfrei, die Ausfallzeit minimal – so kann der Alltag rasch wieder aufgenommen werden.
BESONDERHEITEN DES FLÜSSIGEN PDO-FADENIFTINGS
Anstelle herkömmlicher Fäden, die mechanisch unter die Haut eingebracht und gespannt werden, um eine Hebung zu erzielen, verfolgt das flüssige PDO-Fadenlifting einen innovativen, sanften Ansatz. Hierbei werden feinste PDO-Mikropartikel gezielt in die Hautschichten infiltriert. Diese regen auf effektive Weise die körpereigene Kollagenproduktion an und fördern dadurch eine natürliche Regeneration der Hautstruktur. Das Ergebnis ist ein langanhaltendes, sanftes Lifting mit verjüngendem Effekt, das dem Gesicht eine harmonisch konturierte V-Form verleiht. Gleichzeitig mildert es auf natürliche Weise die sichtbaren Zeichen der Hautalterung – ganz ohne operativen Eingriff oder längere Ausfallzeit. Bei diesem Verfahren kommt ein neuartiger Mikropartikel-Dermal-Filler auf Basis von Polydioxanon (PDO) zum Einsatz – einem bewährten Material, das bereits seit über drei Jahrzehnten als sicheres chirurgisches Nahtmaterial Verwendung findet. Bekannt aus der Chirurgie, überzeugt PDO durch seine hervorragende Verträglichkeit und biologische Abbaubarkeit. Über 1.400 PDO-Monofäden werden dabei zu ultrafeinen Mikropartikeln verarbeitet und mit Carboxymethylcellulose angereichert. Dieser aus der Lebensmittel- und Pharmaindustrie bekannte Trägerstoff zeichnet sich durch seine ausgezeichnete Hautverträglichkeit aus. Er verhindert zuverlässig eine unkontrollierte Klümpchenbildung und fungiert zugleich als Verdickungsmittel, das für eine gleichmäßige Verteilung in der Haut sorgt. Das Resultat ist eine innovative, minimalinvasive Anwendung mit langanhaltendem Lifting-Effekt, die die Hautqualität verbessert, die Spannkraft steigert und dem Gesicht neue Frische sowie definierte Konturen verleiht – für ein sichtbar jüngeres, natürlich schönes Hautbild.
VORTEILE FLÜSSIGE FÄDEN
BEHANDLUNGSABLAUF FLÜSSIGES FADENLIFTING
PERSÖNLICHE BERATUNG SPEZIALIST DR. GADBAN CHIRURG & FACHARZT FÜR ÄSTHETISCHE CHIRURGIE
Jetzt von unserem Facharzt für Allgemeinchirurgie beraten lassen.
Dr. Emilian Gadban, Ihr Spezialist für ästhetische Chirurgie
Tel.: 0 43 437 07 12
info@swbeautybar.ch
Dr. Gadban gehört zu den international führenden Experten im Bereich der medizinischen Gesichtsästhetik und zählt zu einer exklusiven Gruppe von Spezialisten der ästhetischen Medizin, die von international renommierten Fachleuten aus Dubai, Russland und den USA auf diesem Gebiet ausgebildet und zertifiziert wurden und nun selber auch Kollegen ausbildet.
FLÜSSIGES FADENLIFT – ERLÄUTERUNG
Laden Sie sich diese Erläuterung über das Lifting und Straffen mittels Fäden schnell und einfach per PDF herunter. PDF zum Fadenlifting
FAQ – DIE WICHTIGSTEN FRAGEN ZUR FADENBEHANDLUNG MIT FLÜSSIGEN FÄDEN
- Wie funktioniert das flüssige PDO-Fadenlifting?
- Warum ist die Stimulierung unserer Kollagenproduktion so wichtig?
- Wann ist das flüssige PDO-Fadenlifting die richtige Behandlungsmethode?
- Für welche Patienten ist das flüssigen PDO-Fadenlifting am meisten geeignet?
- Wie lange dauert die Ausfallzeit beim flüssigen PDO-Fadenlifting?
- Wie schnell nach der Behandlung sind Ergebnisse sichtbar?