LIFTING DER
NASOLABIALFALTE / N MIT FÄDEN
Ein Fadenlifting Nasolabialfalte kann ohne operatives Facelift den Volumenverlust im Bereich der Wangenpartie und oberen Gesichtshälfte wieder aufbauen. Nasolabialfalten – die Linien, die sich von den Nasenflügeln zu den Mundwinkeln ziehen – gehören zu den ersten sichtbaren Alterszeichen im Gesicht. Sie entstehen durch den natürlichen Volumenverlust im Mittelgesicht, den Abbau von Kollagen sowie wiederholte Mimik. Besonders bei schlanken Gesichtern, starkem Gewichtsverlust oder einem schwachem Bindegewebe treten diese Falten früh und deutlich hervor. Viele Betroffene empfinden dadurch, dass ihr Gesicht sie müde oder streng wirken lässt. Neben einer ästhetischer Beeinträchtigung können tiefe Nasolabialfalten auch das harmonische Gleichgewicht des Gesichts stören. Mit dem minimalinvasiven Fadenlifting lässt sich die Nasolabialfalte schonend anheben. Entscheidend ist uns in der SW Beautybar Clinic ein natürliches Ergebnis, das die Gesichtsdynamik erhält und das Gesicht nicht „aufgespritzt“ wirken lässt.
HOME >
INFOS DES FADENLIFTINGS NASOLABIALFALTEN
DAUER | 30 – 45 Minuten |
---|---|
BETÄUBUNG | Ja |
ANZAHL WIEDERHOLUNGEN | Nachbehandlung |
SPORT / SAUNA | nach 1 -2 Wochen |
GESELLSCHAFTSFÄHIG | nach 1-3 Tagen |
PREISE | ab CHF 480.00 |
HALTBARKEIT | 12 – 18 Monate |
ZIEL | Anhebung Nasolabialfalte / Wangenpartie |
1.
INFOS DES FADENLIFTINGS NASOLABIALFALTEN2.
BESONDERHEITEN EINES LIFTINGS MIT FÄDEN NASOLABIALFALTE3.
VORTEILE FADENLIFTING NASOLABIALFALTE4.
BEHANDLUNGSABLAUF FADENLIFTING NASOLABIALFALTE5.
FADENLIFTING NASOLABIALFALTEN – ERLÄUTERUNG6.
ANHEBUNG NASOLABIALFALTE MIT FÄDEN VORHER NACHHER BILDER7.
FAQ – DIE WICHTIGSTEN FRAGEN ZUM LIFTING MIT FÄDEN DER NASOLABIALFALTE
BESONDERHEITEN EINES LIFTINGS MIT FÄDEN NASOLABIALFALTE
Nasolabialfalten gelten als „unterschätzte Tiefe“ des Gesichts. Sie erzählen mehr als nur vom Alter: Müdigkeit, Erschöpfung, manchmal sogar Strenge. Doch das Problem liegt selten nur in der Falte selbst – sondern im „Absinken“ des mittleren Gesichtsdrittels. Genau hier entfaltet das Fadenlifting Nasolabialfalte seine besondere Wirkung: Es hebt nicht nur die Falte an, sondern rekonstruiert den ursprünglichen Halt der Wangenpartie. Statt wie bei einer Filler Behandlung nur aufzufüllen, wird Spannung dorthin zurückgeführt, wo sie verloren ging – im oberen Zugvektor. Das Besondere: Fäden wirken nicht direkt „unter“ der Falte, sondern strategisch darüber. Durch diese Hebung verschwinden Nasolabialfalten oft, ohne dass sie direkt behandelt werden müssen. Der Effekt ist subtil, aber strukturell – es geht um Statik, nicht nur Optik. Für Patient:innen mit flacherem Mittelgesicht, dünner Haut oder frühzeitiger Erschlaffung bietet das Fadenlifting eine elegante Lösung ohne Volumenüberschuss. Besonders geeignet ist es für Menschen, die kein „volleres“, sondern ein klarer konturiertes, wacheres Gesicht wünschen – mit natürlicher Mimik und ohne Injektionen direkt im Faltenbereich. Natürlich bieten sich hier auch wunderbare Kombinationsmöglichkeiten mit einer Jawline Behandlung oder / und einer Wangenanhebung mit Hyaluronsäure, um dem Gesicht neue Konturen zu verleihen.
VORTEILE FADENLIFTING NASOLABIALFALTE
BEHANDLUNGSABLAUF FADENLIFTING NASOLABIALFALTE
PERSÖNLICHE BERATUNG SPEZIALIST DR. GADBAN CHIRURG & FACHARZT FÜR ÄSTHETISCHE CHIRURGIE
Jetzt von unserem Facharzt für Allgemeinchirurgie beraten lassen.
Dr. Emilian Gadban, Ihr Spezialist für ästhetische Chirurgie
Tel.: 0 43 437 07 12
info@swbeautybar.ch
Dr. Gadban gehört zu den international führenden Experten im Bereich der medizinischen Gesichtsästhetik und zählt zu einer exklusiven Gruppe von Spezialisten der ästhetischen Medizin, die von international renommierten Fachleuten aus Dubai, Russland und den USA auf diesem Gebiet ausgebildet und zertifiziert wurden und nun selber auch Kollegen ausbildet.
FADENLIFTING NASOLABIALFALTEN – ERLÄUTERUNG
Laden Sie sich diese Erläuterung über das Lifting und Straffen mittels Fäden schnell und einfach per PDF herunter. PDF zum Fadenlifting
ANHEBUNG NASOLABIALFALTE MIT FÄDEN VORHER NACHHER BILDER
FAQ – DIE WICHTIGSTEN FRAGEN ZUM LIFTING MIT FÄDEN DER NASOLABIALFALTE
Warum wirken manche Nasolabialfalten tiefer als sie anatomisch sind?
Die Tiefe der Falte entsteht nicht allein durch Hautverlust, sondern auch durch Licht- und Schatteneffekte. Wenn das Mittelgesicht an Volumen verliert, entsteht über der Falte eine kleine Kante, die Licht abfängt und die Linie dunkler erscheinen lässt – selbst wenn die Haut noch relativ glatt ist. Dieser „optische Effekt“ lässt das Gesicht müder oder eingefallener wirken, als es tatsächlich ist. Genau hier setzt das Fadenlifting an: Es hebt das umliegende Gewebe leicht an und mildert so den Schattenwurf. Dadurch wirkt die Falte weniger tief, obwohl sie nicht direkt „behandelt“ wird. Das Ergebnis ist feiner als bei einer reinen Unterspritzung – weil es nicht nur die Tiefe verändert, sondern die Lichtverteilung im Gesicht optimiert. Diese subtile Wirkung ist oft genau das, was Patient:innen sich wünschen: frischer wirken, ohne künstliche Veränderung.
<Können Fäden in der Nasolabialregion auch vorbeugend eingesetzt werden – bevor tiefe Falten entstehen?
Ja, das Fadenlifting eignet sich nicht nur zur Korrektur bereits bestehender Nasolabialfalten, sondern auch als präventive Maßnahme. Viele Patient:innen zwischen 30 und 40 bemerken erste, feine Linien in diesem Bereich, fühlen sich aber noch nicht bereit für klassische Filler oder chirurgische Eingriffe. Hier kann ein leichtes, präzise gesetztes Fadenlifting sehr effektiv sein. Die Fäden stabilisieren das Bindegewebe frühzeitig, verbessern die Hautelastizität und regen die körpereigene Kollagenbildung an – bevor sich tiefe Falten überhaupt ausprägen. Dabei bleibt das Gesicht völlig natürlich und ausdrucksstark. Besonders sinnvoll ist dieser Ansatz bei genetisch bedingter Bindegewebsschwäche, nach Gewichtsverlust oder starker Mimik. Das Ergebnis: Die Falte vertieft sich gar nicht erst in dem Maße, wie es sonst der Fall wäre. So wird Fadenlifting zur strukturellen Hautpflege – unsichtbar, aber wirksam.
<Wie hoch sind die Kosten für das Bauch-Fadenlifting?
Können Fäden eine Alternative zur Unterspritzung bei starken Nasolabialfalten sein?
Ja – und in manchen Fällen sogar die bessere Wahl. Wenn die Falte stark ausgeprägt ist, reicht Volumen allein oft nicht aus. Eine reine Unterspritzung kann das Gewebe aufwölben, wirkt aber manchmal „plump“ oder unnatürlich. Das Fadenlifting hingegen wirkt strukturell. Es hebt das abgesunkene Gewebe an und reduziert die Falte dadurch von ihrer Ursache her. Gleichzeitig aktiviert es die Kollagenproduktion, so dass die Haut im gesamten Bereich langfristig gestärkt wird. In einigen Fällen ist eine Kombination aus Fäden und minimaler Hyaluronsäure ideal – zum Beispiel, wenn eine starke Falte mit begleitendem Volumenverlust besteht. Wichtig ist die individuelle Analyse: Woher kommt die Tiefe der Falte – und was fehlt? Unsere erfahrenen Behandler können anhand der Gesichtsdynamik entscheiden, ob Fäden allein ausreichen oder ob eine Kombination sinnvoller ist. Oft ist weniger mehr.
Kann ein Fadenlifting bei Nasolabialfalten auch für Männer sinnvoll sein?
Gerade Männer profitieren häufig vom Fadenlifting, weil sie oft kein „gefülltes“, sondern ein strafferes, markanteres Erscheinungsbild wünschen. Männerhaut ist dicker, das Gewebe schwerer, und eine klassische Unterspritzung führt schnell zu Volumenzunahmen, die unnatürlich wirken können. Fäden hingegen wirken subtil, heben die Falte von der Tiefe her und belassen die natürliche Gesichtsform. Der Eingriff ist diskret, ambulant und erfordert keine sichtbare Erholungsphase – ein Plus für männliche Patienten, die keine „ästhetischen Eingriffe“ offen zeigen möchten. Besonders wichtig bei Männern ist die richtige Platzierung der Fäden. Die Fäden dürfen weder die Mimik einschränken noch die markante Kinn-Wangen-Linie verwischen. Unsere Ärzte Behandler achten darauf, dass das Gesicht nicht weich, sondern dynamisch und vital erscheint – genau das macht Fadenlifting bei Männern so wirkungsvoll und gleichzeitig dezent.
Warum bleibt bei manchen Patient:innen trotz Hyaluron eine Falte – und hilft da ein Fadenlifting?
Wenn trotz Unterspritzung die Nasolabialfalte bleibt, liegt das oft daran, dass das zugrunde liegende Gewebe abgesackt ist und der Effekt rein oberflächlich bleibt. Hyaluron kann Volumen ausgleichen, aber keine Gewebesenkung rückgängig machen. Genau hier ist das Fadenlifting im Vorteil. Es hebt das Mittelgesicht an – und reduziert dadurch die Falte auf natürliche Weise. Die Haut wirkt nicht nur „ausgefüllt“, sondern gestützt. Fäden helfen, wenn die Haut sich gelöst hat, das Gewebe instabil wirkt oder das Hyaluron „rutscht“. In vielen Fällen ist ein Fadenlifting deshalb die Lösung, wenn Unterspritzungen nicht mehr ausreichen oder gar zu unnatürlichen Ergebnissen geführt haben. Das Ergebnis ist länger haltbar, weil die Haut von innen neu strukturiert wird – nicht nur überlagert.
Können Fäden bei Asymmetrien helfen?
Ja – Fäden lassen sich präzise einseitig platzieren. Zudem kann je nach Notwendigkeit, jeweils mit unterschiedlicher Zugkraft gearbeitet werden. Asymmetrische Nasolabialfalten sind häufiger als man denkt, meist verursacht durch Schlafgewohnheiten, Muskelungleichgewicht oder frühere Eingriffe. Einseitiges Lifting mit Hyaluron kann schnell unnatürlich wirken, da Volumen schlecht dosierbar ist. Fäden hingegen korrigieren nicht über Aufpolsterung, sondern über Struktur. Man kann auf einer Seite gezielter heben, mehr Spannung erzeugen oder andere Vektoren setzen. So entsteht ein ausgeglicheneres Gesamtbild – ohne dass das Gesicht unnatürlich symmetrisch wirkt. Die Kunst liegt darin, das Ungleichgewicht zu mildern, ohne die natürliche Gesichtsdynamik zu verlieren. Gerade Patient:innen mit leichter Asymmetrie profitieren von dieser Möglichkeit, denn es entsteht kein „Spiegelbild“, sondern eine harmonische, individuelle Gesichtslinie.
Wie verändert sich die Nasolabialregion langfristig nach einem Fadenlifting?
Der sichtbare Liftingeffekt hält meist 12 bis 18 Monate – aber die inneren Veränderungen können deutlich länger bestehen. Durch die Fäden wird neues Kollagen gebildet, das die Hautstruktur stärkt. Dadurch bleibt die Falte oft auch nach dem Abbau der Fäden weicher, flacher und weniger dominant. Viele Patient:innen berichten davon, dass sich ihr Gesichtsausdruck nachhaltig verändert – nicht nur optisch, sondern im Empfinden. Sie wirken wacher, weniger müde, fühlen sich wohler im Spiegelbild. Dieser psychologische Effekt ist ein großer, oft unterschätzter Bestandteil der Behandlung. Das Gewebe fällt in den meisten Fällen nicht einfach wieder zurück, sondern hat sich „umstrukturiert“. Wer den Effekt langfristig erhalten möchte, kann mit kleinen Auffrischungen oder Kombinationen (z. B. mit Biostimulatoren) arbeiten. Fadenlifting ist also nicht nur temporäre Korrektur, sondern auch ein Prozess der biologischen und ästhetischen Reorganisation.
ANWENDUNGSREGIONEN FADENLIFTING GESICHT UND KÖRPER:
GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM FADENLIFTING:
SW BEAUTYBAR CLINIC FÜR FADENLIFTING AM LÖWENPLATZ IN ZÜRICH
SW BeautyBar – Ihre exklusive Schönheitsklinik am Löwenplatz in Zürich bietet Ihnen individuell angepasste Fadenlifting-Behandlungen und viele weitere ästhetische Dienstleistungen in einem luxuriösen Ambiente.
Entdecken Sie in Zürich das Geheimnis eines jugendlichen Aussehens ohne Operation mit unserem Fadenlifting! Unsere erfahrenen Fachärzte der SW BeautyBar Clinic an der Löwenstrasse bieten Wangenlifting, Augenbrauenlifting, Stirnlifting, Fox Eyes und Kinnlifting an. Verjüngen Sie Ihr Gesicht ohne invasive Eingriffe und genießen Sie langanhaltende Ergebnisse. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um sich von unseren Experten beraten zu lassen!
Wir empfangen Kunden für Permanent Make up & PMU / Ombre Powder Brows / Powder Brows und alle Beauty Behandlungen aus Zürich und der gesamten Schweiz:
Zürich | Dübendorf | Basel | Bern | Gockhausen | Zollikon | Kilchberg | Erlenbach | Herrliberg | Thalwil | Horgen | Dietlikon | Stallikon | Sellenbüren | Uitikon | Ringlikon | Küsnacht | Dübendorf | Adliswil | Opfikon – Glattpark | Wettswil | Stallikon | Uitikon |Waldegg bei Uitikon | Zürich – Seefeld | Birmensdorf | Landikon | Wallisellen | Neugut Dübendorf | Adliswil | Wangen-Brüttisellen | Wangen | Stallikon | Uetliberg | Fällanden | Küsnacht | Rüschlikon | Dübendorf | Maur | Binz | Zumikon | Waltikon | Oberengstringen | Engstringen | Benglen | Schlieren | Opfikon | Glattbrugg | Dübendorf | Hermikon | Birmensdorf | Rümlang – Katzenrüti | Maur – Ebmatingen | Schwerzenbach | Bonstetten | Urdorf | Aesch | Unterengstringen – Engstringen | Dübendorf – Gfenn | Würenlos – Kloster Fahr | Regensdorf | Urdorf | Langnau am Albis | Maur – Limberg | Islisberg | Wangen | Regensdorf Watt | Rümlang | Thalwil – Gattikon | Forch | Weiningen | Kloten | Aeugst am Albis | Weiningen – Fahrweid | Hedingen | Bassersdorf – Baltenswil | Oberrieden | Volketswil – Hegnau | Arni | Greifensee | Maur | Volketswil – Zimikon | Dällikon | Bassersdorf | Wetzwil | Dietikon | Hohenrain | Geroldswil | Rudolfstetten | Bergdietikon – Baltenschwil | Hausen am Albis | Rudolfstetten | Kindhausen | Volketswil | Guldenen | Uster | Bergdietikon | Egg | Neuhaus bei Hinteregg | Aeugst am Albis | Niederhasli | Mettmenhasli | Oberglatt | Nürensdorf | Kloten | Gerlisberg | Affoltern am Albis | Egg | Lindau | Tagelswangen | Uster | Werrikon | Lufingen | Augwil | Nürensdorf | Birchwil | Buchs | Oberlunkhofen | Lunkhofen | Unterlunkhofen | Hofstetten | Berikon | Oetwil an der Limmat | Illnau | Bülach | Moosburg | Nürensdorf | Effretikon | Dänikon | Dägerlen | Wil | Widen | Schneisingen | Widen bei Schneisingen | Horgenberg | Jonen | Meilen | Breite | Riedikon | Winkel | Volketswil | Gutenswil | Zufikon | Niederglatt | Ottenbach | Käpfnach | Lufingen | Eschikon | Spreitenbach | Dielsdorf | Hüttikon | Mettmenstetten – Dachlissen | Rifferswil | Egg – Langwies bei Egg | Obfelden | Hausen am Albis | Albisbrunn | Oberembrach | Sihlbrugg Station | Rottenschwil | Regensberg | Bellikon | Sihlbrugg | Bremgarten | Grafstal | Freudwil | Kleinikon | Bachenbülach | Mettmenstetten | Ottenbach | Rickenbach | |Emmat | Eggenwil | Boppelsen | Nossikon | Hermetschwil-Staffeln | Winterberg | Vollikon | Brütten | Mönchaltorf | Neerach | Riedt | Steinmaur – Niedersteinmaur | Kyburg | Ettenhausen | Billikon | Otelfingen | Höri | Würenlos | Uetikon am See | Sünikon | Kemptthal | Höri | Endhöri | Wädenswil | Au | Arn | Kappel am Albis | Embrach | Steinmaur | Wermatswil | Höri | Niederhöri | Fehraltorf | Künten | Mettmenstetten – Rossau | Knonau – Uttenberg | Eschenmosen | Aristau | Birri | Neerach | Remetschwil | Pfäffikon | Merenschwand | Unterrüti | Knonau | Maschwanden | Schöfflisdorf | Hochfelden | Remetschwil – Busslingen | Merenschwand | Russikon – Rumlikon | Winterthur | Dättnau | Bünzen | Waldhäusern | Baar | Oetwil am See | Bünzen | Oberrohrdorf | Männedorf | Baar | Hirzel | Schleinikon | Fischbach | Göslikon | Oberweningen | Neuenhof | Niederrohrdorf – Vogelrüti | Stetten | Pfungen | Seegräben | Bülach | Seegräben | Niederwil | Gnadenthal | Gossau | Oberrohrdorf – Staretschwil | Waltenschwil | Muri | Rorbas | Wald – Hubwies | Winterthur | Russikon | Niederwil | Weisslingen – Theilingen | Kyburg | Stadel | Neuheim | Weisslingen | Pfäffikon | Winterthur | Russikon | Wilhof bei Russikon | Dättlikon | Cham – Niederwil bei Cham | Niederrohrdorf | Cham | Heiligkreuz | Wädenswil | Baar | Blickensdorf | Hirzel – Spitzen | Boswil | Oetwil am See | Willikon | Freienstein | Teufen | Freienstein | Merenschwand | Benzenschwil | Niederwil | Nesselnbach | Wädenswil | Herrlisberg | Bachs | Stäfa | Uelikon | Mühlau | Kallern | Brünggen | Wetzikon | Medikon | Niederweningen | Irgenhausen | Grüningen | Binzikon | Steinhausen | Wettingen | Beinwil | Wallenschwil | Stadel | Windlach | Zell | Weissenthal | Russikon – Madetswil | Stein | Grüt | Weisslingen | Dettenried | Büelisacker | Gossau | Ottikon | Fislisbach | Russikon | Tägerig | Wohlen | Weisslingen | Neschwil | Le Chenit | Orient | Redlikon | Neftenbach | Grüningen | Itzikon | Cham | Hagendorn | Freienstein-Teufen – Teufen | Rüstenschwil | Geltwil | Isenbergschwil | Kollbrunn | Buttwil | Oberwetzikon | Veltheim | Ehrendingen | Sins | Reussegg | Pfäffikon | Auslikon | Stadel | Raat bei Windlach | Ennetbaden | Russikon | Gündisau | Beinwil – Winterschwil | Mellingen | Uezwil | Buch am Irchel | Anglikon | Büttikon | Hittnau – Isikon | Baden | Menzingen – Edlibach | Winterthur | Iberg | Geltwil | Schneisingen | Beinwil – Beinwil | Glattfelden | Wildberg – Ehrikon | Dättwil | Stäfa – Kehlhof | Winterthur – Gotzenwil | Zell – Rikon im Tösstal | Berg am Irchel | Gräslikon | Hombrechtikon | Menzingen | Obersiggenthal | Wetzikon – Kempten | Hittnau | Wohlenschwil | Cham | Baden – Rütihof | Hägglingen | Wohlenschwil – Büblikon | Freienwil | Auw | Glattfelden | Zweidlen | Beinwil – Wiggwil | Seuzach – Oberohringen | Beinwil – Brunnwil | Seuzach | Ohringen | Neftenbach | Aesch | Obersiggenthal | Oberlangenhard | Unterlangenhard | Wetzikon | Oberkempten | Wildberg | Herschmettlen | Weiach | Richterswil | Wila | Schalchen | Uerikon | Aadorf | Ettenhausen | Richterswil | Samstagern | Villmergen | Hinwil – Erlosen | Sins | Villmergen – Hilfikon | Bettwil | Obersiggenthal | Neftenbach – Hünikon | Sins – Meienberg | Dottikon | Seuzach | Unterohringen | Buchberg | Cham | Kemmatten | Winterthur | Eidberg | Berg am Irchel | Winterthur – Oberwinterthur | Baar – Allenwinden | Rämismühle | Langenhard | Wetzikon – Emmetschloo | Siglistorf | Bäretswil – Adetswil | Eglisau | Sarmenstorf | Schongau | Lengnau | Schlatt | Nussberg | Obersiggenthal – Nussbaumen | Sins – Alikon | Hünenberg | Menzingen – Bostadel | Birrhard | Winterthur – Hegi | Flaach | Freienbach – Bächau | Rüdlingen | Bubikon – Wolfhausen | Hütten | Menzingen – Finstersee | Dintikon | Freienbach – Bäch | Hettlingen | Wollerau | Hombrechtikon | Feldbach | Volken | Fisibach | Hohentengen am Hochrhein | Herdern | Hitzkirch – Müswangen | Winterthur – Ricketwil | Schongau – Niederschongau | Seuzach | Fahrwangen | Winterthur – Reutlingen | Mägenwil | Kaiserstuhl | Wila | Wislikofen | Mellstorf | Bauma – Saland | Bubikon | Dorf | Dorf – Goldenberg | Hinwil | Birmenstorf | Freienbach | Wilen bei Wollerau | Sins – Aettenschwil | Unterägeri – Neuägeri | Elsau – Rümikon | Hendschiken | Henggart | Elsau – Räterschen | Obersiggenthal | Kirchdorf | Lettenberg | Bäretswil | Mettauertal | Schlatt | Unterschlatt | Elsau – Tollhausen | Turbenthal | Schlatt – Waltenstein | Hohentengen am Hochrhein – Günzgen | Bauma – Blitterswil | Bäretswil – Neuthal bei Bäretswil | Mülligen | Bauma – Bliggenswil | Wila – Tablat | Hitzkirch – Hämikon | Zug | Othmarsingen | Freienbach | Turgi – Wil bei Turgi | Hinwil – Ringwil | Meisterschwanden | Risch | Holzhäusern | Wislikofen | Brunegg | Ammerswil | Meisterschwanden | Tennwil | Zug | Zugerberg | Humlikon | Rümikon | Oberrüti | Wasterkingen | Winterthur | Frauenfeld | Rapperswil | Genf | Lenzburg | Pfäffikon |Glattzentrum | Spreitenbach |Aargau |Aarau |Frauenfeld |Glattbruck |St. Gallen |Schwyz |Schindelegi |Altendorf