
AUGENRINGE ENTFERNEN MIT EINER VAMPIR LIFTING BEHANDLUNG
Kann Vampir Lifting Augenringe entfernen? Augenringe entstehen oft nicht nur durch Schlafmangel, sondern auch durch eine genetische Veranlagung, dünner Haut oder einem verlangsamten Lymphfluss. Die Haut unter den Augen ist besonders empfindlich, so dass dort Blutgefäße und Schatten schneller durchscheinen. Die schonende ästhetische Methode des PRP („Vampir Lifting“) kann die Augenpartie revitalisieren, indem sie körpereigene Wachstumsfaktoren nutzt, um die Haut gerade unter den Augen zu stärken und so Augenringe deutlich zu mildern.
HOME > ÄSTHETIK > BIOREVITALISIERUNG > PRP VAMPIRE LIFTING > VAMPIRE LIFTING AUGENRINGE
INFOS DES VAMPIR LIFTINGS GEGEN AUGENRINGE
DAUER | ca. 60 Minuten (1 Region) |
---|---|
BETÄUBUNG | nicht erforderlich |
ANZAHL WIEDERHOLUNGEN | 1 – 4 Wiederholungen (danach Auffrischung 1 x Jahr) |
SPORT / SAUNA | nach 1 – 2 Tagen |
GESELLSCHAFTSFÄHIG | nach 1 – 2 Tagen |
PREISE | ab CHF 400.- detaillierte Preise gemäss Preisliste |
HALTBARKEIT | 12 – 24 Monate |
ZIEL | Schattenlose, straffe Haut unter den Augen |
1. INFOS DES VAMPIR LIFTINGS GEGEN AUGENRINGE
2. BESONDERHEITEN EINES VAMPIR LIFTINGS AUGENRINGEN
3. WIE ENTSTEHEN AUGENRINGE?
4. WAS SIND CHRONISCHE AUGENRINGE?
5. VORTEILE VAMPIR LIFTING GEGEN AUGENRINGE
6. BEHANDLUNGSABLAUF EINES VAMPIRLIFTINGS
7. VAMPIR LIFTING & PRP BEHANDLUNG – ERLÄUTERUNG
8. FAQ – DIE WICHTIGSTEN FRAGEN ZUM VAMPIR LIFTING BEI AUGENRINGEN
BESONDERHEITEN EINES VAMPIR LIFTINGS AUGENRINGE
Augenringe gehören zu den auffälligsten und gleichzeitig schwierigsten ästhetischen Herausforderungen. Sie lassen das Gesicht häufig müde, abgespannt und sogar kränklich erscheinen. Nur wenige Menschen wissen, dass dunkle Schatten unter den Augen nicht ausschließlich durch Hautveränderungen entstehen. Vielmehr handelt es sich um ein komplexes Zusammenspiel aus einer verminderten Durchblutung, einer sehr dünnen Hautschicht, einer veränderten Fettverteilung, einem gestörten Lymphfluss und manchmal sogar um eine genetisch bedingte Knochenstruktur. Augenringe sind aber nicht nur ein rein kosmetisches Problem, sondern oft ein sichtbarer Ausdruck körperlicher Veränderungen. Typische Auslöser für Augenringe können eine genetisch bedingte Hypopigmentierung, eine verstärkte Gefäßdurchzeichnung durch dünne suborbitale Haut, eine chronische Lymphstauung sowie altersbedingter Volumenverlust im infraorbitalen Bereich sein. Auch oxidativer Stress und Mikroentzündungen können Augenringe verstärken, da sie die extrazelluläre Matrix schwächen und die Kapillardurchlässigkeit erhöhen.
Das Vampir Lifting, medizinisch auch PRP-Therapie genannt, bietet bei Augenringen einen innovativen Behandlungsansatz. Dabei wird autologes plättchenreiches Plasma in die subkutane Region unterhalb der Augen injiziert. Das PRP enthält hohe Konzentrationen an Wachstumsfaktoren wie PDGF, TGF-β und VEGF. Diese fördern gezielt die Fibroblastenaktivität und stimulieren die körpereigene Synthese von Kollagen Typ I und III. Dadurch wird die dermale Dichte erhöht, was das Erscheinungsbild von Augenringen deutlich verbessert.
Gleichzeitig beeinflusst das PRP den perivaskulären Bereich positiv. Die Behandlung reduziert die Kapillarfragilität und verbessert die Mikrozirkulation sowie den lymphatischen Abfluss. Bei Augenringen, die durch venöse Stauung oder periorbitale Flüssigkeitsansammlungen entstehen, zeigt sich dieser Effekt besonders deutlich. Zudem hat das Vampir Lifting immunmodulierende Eigenschaften, was die chronische Inflammation, die Augenringe häufig begleitet, abschwächen kann.
Da bei dieser Methode ausschließlich körpereigenes Material verwendet wird, ist die Behandlung sehr gut biokompatibel und weist ein niedriges Nebenwirkungsrisiko auf. Bereits nach zwei bis drei Sitzungen berichten viele Patientinnen über eine signifikante Reduktion ihrer Augenringe. Die Hautstruktur unter den Augen wirkt fester, gleichmäßiger und deutlich weniger verfärbt. Das Vampir Lifting gegen Augenringe stellt somit eine effektive und tiefgreifende Regenerationstherapie dar, die nicht nur symptomatisch, sondern kausal ansetzt.
WIE ENTSTEHEN AUGENRINGE?
Augenringe entstehen durch ein komplexes Zusammenspiel aus genetischen, vaskulären, strukturellen und inflammatorischen Faktoren. Medizinisch betrachtet liegt Augenringen nicht nur eine einzelne Ursache zugrunde, vielmehr handelt es sich um mehrere Faktoren, welche bei Augenringen zusammenwirken und welche individuell sehr unterschiedlich ausgeprägt sein können. Besonders auffällig ist dabei, dass die Haut in diesen Augenhautbereich sehr dünn ist und lediglich 0,5 Millimeter misst, mithin deutlich dünner als bei anderen Gesichtsregionen und Körperstellen. Diese geringe Hautdicke lääst die darunterliegenden Blutgefäße, insbesondere die venösen Plexus, sichtbar werden, was zu einer bläulichen oder violetten Verfärbung führen kann.
Ein zentraler Auslöser von Augenringen ist auch die periorbitale Gefäßstauung. Sie tritt häufig bei Menschen mit einer genetischen Veranlagung zu schwacher Venenklappen oder chronisch verlangsamter Mikrozirkulation auf.
Auch eine gestörte Lymphdrainage trägt wesentlich dazu bei, dass sich Flüssigkeit im Gewebe ansammelt und die Augenringe dunkler erscheinen lässt. Zusätzlich führt oxidativer Stress zu mikroskopisch kleinen Entzündungen in der dermalen Matrix. Diese chronischen Mikroentzündungen bewirken den Abbau von Kollagenfasern, wodurch die Hautstruktur weiter geschwächt wird und Blutgefäße sowie Schatten deutlicher hervortreten.
Was auf vielen Webseiten oft vernachlässigt wird, ist die Bedeutung des orbitalen Fettgewebes. Im Laufe des natürlichen Alterungsprozesses sinkt dieses Fettgewebe ab oder wird resorbiert. Dadurch entstehen Vertiefungen im Tränenrinnenbereich, die als sogenannte „Tear Troughs“ bezeichnet werden. Diese anatomischen Veränderungen erzeugen Schatteneffekte, die als Augenringe wahrgenommen werden, obwohl keine eigentliche Pigmentveränderung vorliegt. Zudem kann ein gestörtes Gleichgewicht des Hautmikrobioms im periokularen Bereich entzündliche Prozesse fördern, die indirekt das Erscheinungsbild der Augenringe verstärken.
Augenringe sind daher kein rein oberflächliches Problem, sondern ein Ausdruck innerer Prozesse, die sorgfältig diagnostisch erfasst und gezielt behandelt werden sollten. Die Vampir Lifting Behandlung kann deutlich zu einer Verminderung der Augenringe beitragen.
WAS SIND CHRONISCHE AUGENRINGE?
Chronische Augenringe können durch eine Vielzahl körperlicher und umweltbedingter Faktoren entstehen. Einer der häufigsten Auslöser für chronische Augenringe ist eine unzureichende Sauerstoffversorgung der feinen Blutgefäße im Bereich der Augen. Wenn das Gewebe schlecht durchblutet ist, enthält das Blut weniger Sauerstoff. Dies führt dazu, dass die Gefäße dunkler erscheinen und durch die sehr dünne Haut im Augenbereich sichtbar werden. Da das Unterhautfettgewebe in dieser Region schwächer ausgeprägt ist als an anderen Körperstellen, können die Blut- und Lymphgefäße besonders leicht durchschimmern. Ein Mangel an Flüssigkeit wirkt sich ebenfalls negativ auf das Erscheinungsbild der Haut unter den Augen aus. Bei einer Dehydrierung wird das Gewebe weniger elastisch und neigt dazu, sich zusammenzuziehen, wodurch sich die darunterliegenden Strukturen deutlicher abzeichnen. Darüber hinaus kann eine unzureichende Ernährung, insbesondere ein Mangel an wichtigen Mikronährstoffen wie Eisen, ebenfalls das Entstehen von Augenringen begünstigen. Eisenmangel beeinträchtigt die Sauerstoffversorgung des Körpers insgesamt und führt so indirekt zu sichtbaren Schatten unter den Augen.
Auch Umweltfaktoren wie Schadstoffe, Allergene oder Luftverschmutzung spielen eine Rolle. Sie belasten das Immunsystem und können zu chronischen Entzündungen führen, die sich in Form von Augenringen äußern. Eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis) kann zudem das umgebende Gewebe reizen und zu einer verstärkten Durchblutung führen, was wiederum die dunklen Verfärbungen intensiviert. Bei Menschen mit längerem Drogenkonsum sind Augenringe ebenfalls häufig zu beobachten. In solchen Fällen kann es viele Wochen oder sogar Monate dauern, bis sich die dunklen Schatten wieder vollständig zurückbilden.
In einigen Fällen liegen die Ursachen nicht in äußeren Einflüssen, sondern in genetischen Faktoren. Sofern eine familiäre Veranlagung besteht, treten Augenringe bereits in jungen Jahren auf – unabhängig vom Lebensstil. Darüber hinaus stellt die natürliche Hautalterung eine weitere zentrale Ursache dar. Mit den Jahren verliert die Haut an Kollagen, Elastin und Fett, was zu Volumenverlust führt und die darunterliegenden Gefäße stärker hervortreten lässt.
Es ist wichtig, eine klare Unterscheidung zwischen Augenringen und Tränensäcken zu treffen. Während Augenringe eine dunkle Verfärbung der Haut unterhalb der Augen darstellen, handelt es sich bei Tränensäcken um sichtbare, meist tastbare Schwellungen. Diese entstehen durch die Ansammlung von Flüssigkeit oder Fett und haben andere Ursachen sowie unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten. Die Verfärbung bei Augenringen hingegen ist in der Regel das Resultat sichtbar werdender Blut- und Lymphgefäße – nicht von Pigmentstörungen.
VORTEILE VAMPIR LIFTING GEGEN AUGENRINGE
BEHANDLUNGSABLAUF EINES VAMPIRLIFTINGS
PERSÖNLICHE BERATUNG SPEZIALIST DR. GADBAN CHIRURG & FACHARZT FÜR ÄSTHETISCHE CHIRURGIE
Jetzt von unserem Facharzt für Allgemeinchirurgie beraten lassen.
Dr. Emilian Gadban, Ihr Spezialist für ästhetische Chirurgie
Tel.: 0 43 437 07 12
info@swbeautybar.ch
Dr. Gadban gehört zu den international führenden Experten im Bereich der medizinischen Gesichtsästhetik und zählt zu einer exklusiven Gruppe von Spezialisten der ästhetischen Medizin, die von international renommierten Fachleuten aus Dubai, Russland und den USA auf diesem Gebiet ausgebildet und zertifiziert wurden und nun selber auch Kollegen ausbildet.
VAMPIR LIFTING & PRP BEHANDLUNG – ERLÄUTERUNG
Laden Sie sich diese Erläuterung über das Vampirlifting schnell und einfach per PDF herunter. PDF zum Vampir Lifting
FAQ – DIE WICHTIGSTEN FRAGEN ZUM VAMPIR LIFTING BEI AUGENRINGEN
- Warum ist das Vampir Lifting gerade bei dunklen Augenringen so wirksam?
- Kann das Vampir Lifting auch bei genetisch bedingten Augenringen helfen?
- Wie unterscheidet sich das Vampir Lifting / PRP bei Augenringen von Hyaluron?
- Warum verbessert sich der Hautfarbton unter den Augen durch das Vampir Lifting?
- Wie lange dauert es, bis PRP sichtbare Ergebnisse bei Augenringen zeigt?
- Welche Rolle spielt das Lymphsystem bei Augenringen – und wie wirkt das Vampir Lifting darauf?
- Gibt es Unterschiede zwischen einer Behandlung des Vampir Liftings Augenringe bei Männern und Frauen?
- Wie beeinflusst das Vampir Lifting die Hautdichte unter den Augen?
- Kann das Vampir Lifting auch chronische Augenringe verbessern, die seit Jahren bestehen?
- Was macht das Vampir Lifting Augenringen so effektiv?
Warum ist das Vampir Lifting gerade bei dunklen Augenringen so wirksam?
Dunkle Augenringe entstehen häufig durch Durchblutungsstörungen, dünne Haut und Pigmentverschiebungen. Das Vampir Lifting wirkt hier multifaktoriell: PRP verbessert die Mikrozirkulation, reduziert oxidativen Stress und regt die Regeneration der Haut an. Die enthaltenen Wachstumsfaktoren wie PDGF und TGF-β stärken die Dermis, sodass die Gefäße weniger durchscheinen. Gleichzeitig hemmen antiinflammatorische Komponenten stille Entzündungen, die Pigmente anreichern. Durch die Stärkung des Bindegewebes und die Aufhellung wirkt der Augenbereich sichtbar frischer – ganz ohne Fremdstoffe oder Operation. Diese biologisch fundierte Wirkung ist besonders schonend und langanhaltend.
<Kann das Vampir Lifting auch bei genetisch bedingten Augenringen helfen?
Auch bei genetisch bedingten Augenringen zeigt das PRP überraschend gute Effekte. Hier liegt die Ursache meist in sehr dünner Unterlidhaut, sichtbareren Gefäßen oder vererbten Pigmentanreicherungen. Das Vampir Lifting setzt genau dort an, indem es das Hautgewebe stärkt und die Gefäßstruktur harmonisiert. Die enthaltenen körpereigenen Proteine fördern eine gesunde Zellneubildung und reduzieren sichtbare Schatten, auch wenn die genetische Veranlagung bestehen bleibt. Zwar lässt sich die Vererbung nicht „wegtherapieren“, doch die optische Ausprägung der Augenringe kann durch die regenerative Wirkung des PRP deutlich abgemildert werden – ganz ohne Eingriffe, die das Gewebe belasten.
<Wie unterscheidet sich das Vampir Lifting / PRP bei Augenringen von Hyaluron?
Hyaluronpolster wirken mechanisch, indem sie Volumen unter die Augen bringen – oft sichtbar, manchmal künstlich. PRP hingegen stimuliert die körpereigene Regeneration, ohne zu „füllen“. Es baut über Zeit neue Gefäßnetzwerke und Kollagen auf, was die Augenringe natürlicher und gleichmäßiger verschwinden lässt. Ein weiterer Vorteil ist, dass das PRP hat entzündungshemmende Eigenschaften besitzt, die Schwellungen reduzieren, während Hyaluron bei falscher Anwendung genau diese verstärken kann. Für viele Patient:innen ist PRP deshalb die nachhaltigere, risikoärmere Lösung – besonders bei empfindlicher, dünner Haut.
Warum verbessert sich der Hautfarbton unter den Augen durch das Vampir Lifting?
Ein wichtiger Effekt des Vampir Liftings ist die Steigerung der Mikrozirkulation. Blut und Lymphe fließen besser ab, Stauungen und venöse Rückstände verringern sich. Dadurch verliert die Haut unter den Augen ihre bläuliche oder violette Verfärbung. Zugleich beeinflussen PRP-Wachstumsfaktoren wie VEGF die Kapillardichte, wodurch sich die Sauerstoffversorgung verbessert. Diese Prozesse führen zu einer gleichmäßigeren Tönung des Augenbereichs – ganz ohne chemische Aufheller. Der Effekt entsteht also nicht durch Maskierung, sondern durch tiefgreifende Veränderung der Gewebephysiologie.
<Wie lange dauert es, bis PRP sichtbare Ergebnisse bei Augenringen zeigt?
Anders als bei kosmetischen Fillern braucht das Vampir Lifting etwas Geduld, da es keine Sofortwirkung gibt. Die biologische Regeneration setzt jedoch schon nach wenigen Tagen ein. Erste Verbesserungen der Hauttextur und -farbe zeigen sich meist nach 2–3 Wochen. Der maximale Effekt entfaltet sich innerhalb von 6 bis 8 Wochen. Der Vorteil liegt in der Nachhaltigkeit: Statt die Symptome kurzfristig zu überdecken, wird die Hautstruktur langfristig verbessert. Viele Patient:innen berichten von einer stabilen, sichtbaren Reduktion der Augenringe über Monate hinweg.
Welche Rolle spielt das Lymphsystem bei Augenringen – und wie wirkt das Vampir Lifting darauf?
Ein gestautes Lymphsystem führt zu sichtbaren Augenringen und Schwellungen. PRP enthält Wachstumsfaktoren, die nicht nur Blutgefäße, sondern auch Lymphbahnen revitalisieren. Die verbesserte Drainage reduziert nicht nur Ödeme, sondern fördert den Abtransport von Zelltrümmern, alten Proteinen und Eisenablagerungen – oft Mitverursacher dunkler Augenringe. So wird der Augenbereich nicht nur optisch verbessert, sondern systemisch entlastet. Gerade Menschen mit Allergien, Schlafmangel oder Stoffwechselstörungen profitieren davon.
Gibt es Unterschiede zwischen einer Behandlung des Vampir Liftings Augenringe bei Männern und Frauen?
Grundsätzlich wirkt PRP bei beiden Geschlechtern gleich. Unterschiede entstehen eher durch anatomische und hormonelle Faktoren. Männer haben oft eine dickere Haut und stärkere Gefäße, Frauen hingegen neigen hormonell bedingt eher zu Wassereinlagerungen. Die Injektionstechnik kann leicht angepasst werden, je nach Gewebetyp. Wichtig ist, dass das PRP individuell dosiert und platziert wird – nur dann erreicht man harmonische Ergebnisse. Bei beiden Geschlechtern zeigt das Vampir Lifting jedoch eine gleichwertig starke Regeneration des Augenbereichs.
Wie beeinflusst das Vampir Lifting die Hautdichte unter den Augen?
Die Haut im Augenbereich ist nur etwa 0,5 mm dick – besonders anfällig für sichtbare Blutgefäße. PRP stimuliert Fibroblasten zur Produktion von Kollagen Typ I und III sowie Elastin. Dadurch verdichtet sich das Gewebe auf natürliche Weise. Mit der verbesserten Hautdicke erscheinen Gefäße weniger prominent, Pigmente verteilen sich gleichmäßiger und Falten werden glatter. Dieser „Verdichtungseffekt“ ist ein zentraler Vorteil gegenüber oberflächlichen Behandlungen, die nur kurzfristige Effekte liefern.
<Kann das Vampir Lifting auch chronische Augenringe verbessern, die seit Jahren bestehen?
Ja, gerade chronische Augenringe profitieren vom Vampir Lifting, weil sie meist durch multiple Faktoren (z. B. Pigmente, Lymphstau, dünne Haut) entstehen. PRP adressiert diese Ursachen gleichzeitig: Es verbessert die Gefäßversorgung, reduziert Entzündungen und regeneriert die Hautstruktur. Während herkömmliche Cremes nur oberflächlich wirken, dringt PRP tief in die Dermis ein und wirkt zellbiologisch. In vielen Fällen sehen selbst langjährige Augenringe nach mehreren Sitzungen deutlich verbessert aus – ganz ohne operative Maßnahmen.
<Was macht das Vampir Lifting Augenringen so effektiv?
Das Vampir Lifting nutzt die natürlichen Heilkräfte des Körpers, ohne Fremdstoffe oder aggressive Eingriffe. Es wirkt nicht symptomatisch, sondern ursächlich: Durch Aufbau, Durchblutungsförderung, Entzündungsreduktion und Pigmentanpassung. Die Effekte sind nicht nur sichtbar, sondern biologisch stabil – oft über mehrere Monate hinweg. Im Gegensatz zu Fillern besteht kein Risiko von Überkorrekturen, Verlagerungen oder allergischen Reaktionen. Gerade deshalb gilt das Vampir Lifting in der modernen Ästhetik als langfristige, sichere und natürliche Methode gegen Augenringe.
<ANWENDUNGSREGIONEN VAMPIR LIFTING GESICHT UND KÖRPER:
GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM VAMPIR LIFTING & PRP BEHANDLUNG
SW BEAUTYBAR CLINIC – AM LÖWENPLATZ IN ZÜRICH
SW BeautyBar – Ihre exklusive Schönheitsklinik am Löwenplatz in Zürich bietet Ihnen individuell angepasste Vampir Lifting -Behandlungen und viele weitere ästhetische Dienstleistungen in einem luxuriösen Ambiente.
Entdecken Sie in Zürich das Geheimnis eines jugendlichen Aussehens ohne Operation mit unserem Vampir Lifting! Unsere erfahrenen Fachärzte der SW BeautyBar an der Löwenstrasse bieten Vampir Lifting im Gesicht & Körper an. Verjüngen Sie Ihr Gesicht ohne invasive Eingriffe und genießen Sie langanhaltende Ergebnisse. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um sich von unseren Experten beraten zu lassen!
Wir empfangen Kunden für Permanent Make up & PMU / Ombre Powder Brows / Powder Brows und alle Beauty Behandlungen aus Zürich und der gesamten Schweiz:
Zürich | Dübendorf | Basel | Bern | Gockhausen | Zollikon | Kilchberg | Erlenbach | Herrliberg | Thalwil | Horgen | Dietlikon | Stallikon | Sellenbüren | Uitikon | Ringlikon | Küsnacht | Dübendorf | Adliswil | Opfikon – Glattpark | Wettswil | Stallikon | Uitikon |Waldegg bei Uitikon | Zürich – Seefeld | Birmensdorf | Landikon | Wallisellen | Neugut Dübendorf | Adliswil | Wangen-Brüttisellen | Wangen | Stallikon | Uetliberg | Fällanden | Küsnacht | Rüschlikon | Dübendorf | Maur | Binz | Zumikon | Waltikon | Oberengstringen | Engstringen | Benglen | Schlieren | Opfikon | Glattbrugg | Dübendorf | Hermikon | Birmensdorf | Rümlang – Katzenrüti | Maur – Ebmatingen | Schwerzenbach | Bonstetten | Urdorf | Aesch | Unterengstringen – Engstringen | Dübendorf – Gfenn | Würenlos – Kloster Fahr | Regensdorf | Urdorf | Langnau am Albis | Maur – Limberg | Islisberg | Wangen | Regensdorf Watt | Rümlang | Thalwil – Gattikon | Forch | Weiningen | Kloten | Aeugst am Albis | Weiningen – Fahrweid | Hedingen | Bassersdorf – Baltenswil | Oberrieden | Volketswil – Hegnau | Arni | Greifensee | Maur | Volketswil – Zimikon | Dällikon | Bassersdorf | Wetzwil | Dietikon | Hohenrain | Geroldswil | Rudolfstetten | Bergdietikon – Baltenschwil | Hausen am Albis | Rudolfstetten | Kindhausen | Volketswil | Guldenen | Uster | Bergdietikon | Egg | Neuhaus bei Hinteregg | Aeugst am Albis | Niederhasli | Mettmenhasli | Oberglatt | Nürensdorf | Kloten | Gerlisberg | Affoltern am Albis | Egg | Lindau | Tagelswangen | Uster | Werrikon | Lufingen | Augwil | Nürensdorf | Birchwil | Buchs | Oberlunkhofen | Lunkhofen | Unterlunkhofen | Hofstetten | Berikon | Oetwil an der Limmat | Illnau | Bülach | Moosburg | Nürensdorf | Effretikon | Dänikon | Dägerlen | Wil | Widen | Schneisingen | Widen bei Schneisingen | Horgenberg | Jonen | Meilen | Breite | Riedikon | Winkel | Volketswil | Gutenswil | Zufikon | Niederglatt | Ottenbach | Käpfnach | Lufingen | Eschikon | Spreitenbach | Dielsdorf | Hüttikon | Mettmenstetten – Dachlissen | Rifferswil | Egg – Langwies bei Egg | Obfelden | Hausen am Albis | Albisbrunn | Oberembrach | Sihlbrugg Station | Rottenschwil | Regensberg | Bellikon | Sihlbrugg | Bremgarten | Grafstal | Freudwil | Kleinikon | Bachenbülach | Mettmenstetten | Ottenbach | Rickenbach | |Emmat | Eggenwil | Boppelsen | Nossikon | Hermetschwil-Staffeln | Winterberg | Vollikon | Brütten | Mönchaltorf | Neerach | Riedt | Steinmaur – Niedersteinmaur | Kyburg | Ettenhausen | Billikon | Otelfingen | Höri | Würenlos | Uetikon am See | Sünikon | Kemptthal | Höri | Endhöri | Wädenswil | Au | Arn | Kappel am Albis | Embrach | Steinmaur | Wermatswil | Höri | Niederhöri | Fehraltorf | Künten | Mettmenstetten – Rossau | Knonau – Uttenberg | Eschenmosen | Aristau | Birri | Neerach | Remetschwil | Pfäffikon | Merenschwand | Unterrüti | Knonau | Maschwanden | Schöfflisdorf | Hochfelden | Remetschwil – Busslingen | Merenschwand | Russikon – Rumlikon | Winterthur | Dättnau | Bünzen | Waldhäusern | Baar | Oetwil am See | Bünzen | Oberrohrdorf | Männedorf | Baar | Hirzel | Schleinikon | Fischbach | Göslikon | Oberweningen | Neuenhof | Niederrohrdorf – Vogelrüti | Stetten | Pfungen | Seegräben | Bülach | Seegräben | Niederwil | Gnadenthal | Gossau | Oberrohrdorf – Staretschwil | Waltenschwil | Muri | Rorbas | Wald – Hubwies | Winterthur | Russikon | Niederwil | Weisslingen – Theilingen | Kyburg | Stadel | Neuheim | Weisslingen | Pfäffikon | Winterthur | Russikon | Wilhof bei Russikon | Dättlikon | Cham – Niederwil bei Cham | Niederrohrdorf | Cham | Heiligkreuz | Wädenswil | Baar | Blickensdorf | Hirzel – Spitzen | Boswil | Oetwil am See | Willikon | Freienstein | Teufen | Freienstein | Merenschwand | Benzenschwil | Niederwil | Nesselnbach | Wädenswil | Herrlisberg | Bachs | Stäfa | Uelikon | Mühlau | Kallern | Brünggen | Wetzikon | Medikon | Niederweningen | Irgenhausen | Grüningen | Binzikon | Steinhausen | Wettingen | Beinwil | Wallenschwil | Stadel | Windlach | Zell | Weissenthal | Russikon – Madetswil | Stein | Grüt | Weisslingen | Dettenried | Büelisacker | Gossau | Ottikon | Fislisbach | Russikon | Tägerig | Wohlen | Weisslingen | Neschwil | Le Chenit | Orient | Redlikon | Neftenbach | Grüningen | Itzikon | Cham | Hagendorn | Freienstein-Teufen – Teufen | Rüstenschwil | Geltwil | Isenbergschwil | Kollbrunn | Buttwil | Oberwetzikon | Veltheim | Ehrendingen | Sins | Reussegg | Pfäffikon | Auslikon | Stadel | Raat bei Windlach | Ennetbaden | Russikon | Gündisau | Beinwil – Winterschwil | Mellingen | Uezwil | Buch am Irchel | Anglikon | Büttikon | Hittnau – Isikon | Baden | Menzingen – Edlibach | Winterthur | Iberg | Geltwil | Schneisingen | Beinwil – Beinwil | Glattfelden | Wildberg – Ehrikon | Dättwil | Stäfa – Kehlhof | Winterthur – Gotzenwil | Zell – Rikon im Tösstal | Berg am Irchel | Gräslikon | Hombrechtikon | Menzingen | Obersiggenthal | Wetzikon – Kempten | Hittnau | Wohlenschwil | Cham | Baden – Rütihof | Hägglingen | Wohlenschwil – Büblikon | Freienwil | Auw | Glattfelden | Zweidlen | Beinwil – Wiggwil | Seuzach – Oberohringen | Beinwil – Brunnwil | Seuzach | Ohringen | Neftenbach | Aesch | Obersiggenthal | Oberlangenhard | Unterlangenhard | Wetzikon | Oberkempten | Wildberg | Herschmettlen | Weiach | Richterswil | Wila | Schalchen | Uerikon | Aadorf | Ettenhausen | Richterswil | Samstagern | Villmergen | Hinwil – Erlosen | Sins | Villmergen – Hilfikon | Bettwil | Obersiggenthal | Neftenbach – Hünikon | Sins – Meienberg | Dottikon | Seuzach | Unterohringen | Buchberg | Cham | Kemmatten | Winterthur | Eidberg | Berg am Irchel | Winterthur – Oberwinterthur | Baar – Allenwinden | Rämismühle | Langenhard | Wetzikon – Emmetschloo | Siglistorf | Bäretswil – Adetswil | Eglisau | Sarmenstorf | Schongau | Lengnau | Schlatt | Nussberg | Obersiggenthal – Nussbaumen | Sins – Alikon | Hünenberg | Menzingen – Bostadel | Birrhard | Winterthur – Hegi | Flaach | Freienbach – Bächau | Rüdlingen | Bubikon – Wolfhausen | Hütten | Menzingen – Finstersee | Dintikon | Freienbach – Bäch | Hettlingen | Wollerau | Hombrechtikon | Feldbach | Volken | Fisibach | Hohentengen am Hochrhein | Herdern | Hitzkirch – Müswangen | Winterthur – Ricketwil | Schongau – Niederschongau | Seuzach | Fahrwangen | Winterthur – Reutlingen | Mägenwil | Kaiserstuhl | Wila | Wislikofen | Mellstorf | Bauma – Saland | Bubikon | Dorf | Dorf – Goldenberg | Hinwil | Birmenstorf | Freienbach | Wilen bei Wollerau | Sins – Aettenschwil | Unterägeri – Neuägeri | Elsau – Rümikon | Hendschiken | Henggart | Elsau – Räterschen | Obersiggenthal | Kirchdorf | Lettenberg | Bäretswil | Mettauertal | Schlatt | Unterschlatt | Elsau – Tollhausen | Turbenthal | Schlatt – Waltenstein | Hohentengen am Hochrhein – Günzgen | Bauma – Blitterswil | Bäretswil – Neuthal bei Bäretswil | Mülligen | Bauma – Bliggenswil | Wila – Tablat | Hitzkirch – Hämikon | Zug | Othmarsingen | Freienbach | Turgi – Wil bei Turgi | Hinwil – Ringwil | Meisterschwanden | Risch | Holzhäusern | Wislikofen | Brunegg | Ammerswil | Meisterschwanden | Tennwil | Zug | Zugerberg | Humlikon | Rümikon | Oberrüti | Wasterkingen | Winterthur | Frauenfeld | Rapperswil | Genf | Lenzburg | Pfäffikon |Glattzentrum | Spreitenbach |Aargau |Aarau |Frauenfeld |Glattbruck |St. Gallen |Schwyz |Schindelegi |Altendorf