HOME > Lexikon > Lippen

Botox Zürich

Lexikon – Lippen

Die Lippen sind ein auffälliges Merkmal im Gesicht

Sie zeigen Emotionen und prägen das äußere Erscheinungsbild. Mit der Zeit verlieren sie Form und Volumen. Das führt oft zu dem Wunsch nach Veränderung. Diese Organe sind Weichteilfalten, welche die Mundhöhle abdichten und eine Eigenbeweglichkeit haben. Lippen verlieren mit dem Alter an Volumen, Feuchtigkeit und Farbe. UV-Strahlen, trockene Luft und hormonelle Veränderungen können die Lippen schädigen. Die Haut der Lippen ist dünn und hat keine Talgdrüsen, daher wird sie schnell trocken. Genetik beeinflusst Form und Größe der Lippen. Behandlungen wie Hyaluronsäure und Peelings können helfen, das Lippenbild zu verbessern und die Konturen zu erneuern.

Die Oberlippe liegt oberhalb, die Unterlippe darunter. Beide sind an den Mundwinkeln verbunden. Die Form und Konsistenz der Lippen wird vom Musculus orbicularis oris bestimmt. Außen sind die Lippen mit Haut, innen mit Schleimhaut bedeckt. Durch die Lippenbändchen sind sie mit dem Zahnfleisch verbunden.

Lippen: Ästhetik

Die Lippen spielen nicht eine zentrale Rolle in der Kommunikation und Nahrungsaufnahme. Sie sind auch ein wesentlicher Bestandteil unserer ästhetischen WahrnehmungSie gelten als Symbol für Schönheit und Sinnlichkeit! Vollere Lippen gelten als schön und jugendlich. Sie sorgen für Balance im Gesicht. Viele finden ihre Lippen zu schmal oder unregelmäßig, vor allem im Alter. Feine Linien und schwache Konturen machen sie weniger ausdrucksstark.

Funktion

Die Lippen erfüllen wichtige Funktionen wie die Nahrungsaufnahme und Sprachbildung. Sie sind auch entscheidend für die Sprachbildung, insbesondere bei Lippenlauten. Durch gezielte Bewegungen der Lippen können wir Mimik ausdrücken, was für die Kommunikation von Gefühlen wichtig ist. Außerdem sind die Lippen in vielen Kulturen ein Symbol für Sexualität und Sinnlichkeit.

Lippenvergrößerung ohne Operation

Wollen Sie das Volumen und die Form Ihrer Lippen zu verbessern? Es gibt viele nicht-invasive Methoden zur Lippenvergrößerung:

  • Hyaluronsäure-Injektionen
  • Eigenfett
  • Lippenfüllstifte und -glosseLippenpeelings
  • Microneedling
  • Filler-Cremes und -Seren
  • Ultraschallbehandlungen
  • Kälte- oder Wärmebehandlungen (z. B. Kryotherapie)

Hyaluronsäure zur Lippenvergrößerung

Es gibt viele nicht-invasive Methoden zur Lippenvergrößerung. Eine gängige Technik ist die Verwendung von Fillern. Diese fügen Volumen hinzu und definieren die Konturen. Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Haut. Sie wird auch in den Lippen gefunden. Filler mit Hyaluronsäure sind die häufigste Methode zur Lippenvergrößerung.

Wie funktioniert die Behandlung?

Der Filler wird direkt in die Lippen injiziert. Das Volumen steigt, und die Form wird geformt. Feine Linien verschwinden. Die Behandlung ist fast schmerzfrei. Das Ergebnis ist sofort sichtbar und hält 6 bis 12 Monate.

Vorteile von Hyaluronsäure-Fillern

  • Sofort sichtbare Ergebnisse
  • Keine Operation
  • Natürliches Ergebnis
  • Anpassbar an Wünsche

Eigenfettinjektionen für dauerhafte Ergebnisse

Eine andere Methode ist die Eigenfettbehandlung. Fett wird aus einem anderen Körperbereich entnommen und in die Lippen injiziert. Eigenfettinjektionen bieten eine dauerhafte Lösung zur Lippenvergrößerung. Körpereigenes Fett wird in die Lippen injiziert. Dieses Verfahren nutzt das eigene Gewebe, um Volumen und Form langfristig zu verbessern.

LipLase™ – Nicht-invasive Alternative

LipLase™ ist eine nicht-invasive Methode zur Lippenvergrößerung, die mit Laserenergie arbeitet, Die Behandlung nutzt einen Laser. Der Laser regt die Kollagenproduktion an. Diese schmerzfreie Behandlung sorgt für ein natürlicheres Volumen und eine verbesserte Lippenkontur,

Vorteile von LipLase™

  • Keine Injektionen oder Chemie
  • Schmerzfrei
  • Fördert Kollagenbildung
  • Ideal für nicht-invasive Behandlungen

Mehrdimensionale Lippenbehandlung

Gute Lippenbehandlungen passen sich dem gesamten Gesicht an. Sie berücksichtigen die Form und Bewegung der Lippen. Die mehrdimensionale Lippenbehandlung kombiniert verschiedene Techniken. Volumen, die Form und die Konturen der Lippen sollen so gleichzeitig verbessert werden. Dabei werden Methoden wie Hyaluronsäure-Injektionen, LipLase™ oder Eigenfettinjektionen eingesetzt.

Mundwinkel anheben

Viele möchten ihre Mundwinkel anheben. Mit der Zeit können sie absinken. Das führt zu einem traurigen Ausdruck. Durch Injektionen lassen sich die Mundwinkel anheben.

Behandlung des «Gummy Smile»

Ein «Gummy Smile» zeigt beim Lächeln zu viel Zahnfleisch. Botox®-Injektionen im Lippenbereich können dies korrigieren.

Pflege und Heilung

Nach der Behandlung sind richtige Pflege und Geduld wichtig. Es kann zu Schwellungen kommen. Diese verschwinden meist nach einigen Tagen.

Pflegehinweise:

  • Vermeiden Sie extreme Kälte und Sonne
  • Kein intensiver Sport in den ersten 24 Stunden
  • Feuchtigkeitspflege auftragen

Kosten

Die Kosten hängen von der Methode ab. Eine Hyaluronsäure-Injektion kostet etwa 300 bis 600 CHF. Eine Eigenfettbehandlung kann zwischen 1.000 und 2.500 CHF kosten. LipLase™ kostet etwa 250 bis 500 CHF pro Sitzung.

Natürliche, harmonische Lippen

Es gibt viele Methoden, um die Lippen zu verschönern. Ob Hyaluronsäure, Eigenfett oder Laser – das Ziel ist ein natürliches Ergebnis. Natürliche, harmonische Lippen sind unser Ziel; diese zeichnen sich durch ausgewogenes Volumen, klare Konturen und eine sanfte Form aus.

Fettreduktion Cellulite Zürich


Ratings / Bewertungen
[Anzahl der Bewertungen: 0 Durchschnitt: 0]