FETT BEHANDELN – WELCHE METHODEN GIBT ES?

HOME > FETT BEHANDELN – WELCHE METHODEN GIBT ES?
Botox Zürich

Fett behandeln – welche Methoden gibt es?

Minimalinvasive Fettreduktionsmethoden haben sich stark entwickelt. Diäten helfen oft nicht bei hartnäckigem Fett, und früher war Fettabsaugung die einzige Lösung. Heute gibt es Alternativen wie Kryolipolyse, Fettwegspritze, Emsculpt und Laserlipolyse. Diese Methoden sind weniger invasiv und bieten gezielte Fettreduktion mit geringem Risiko und ohne lange Erholungszeiten.

Die Beliebtheit dieser Verfahren, vor allem in Städten wie Zürich, wächst kontinuierlich. Patienten profitieren von einer besseren Aufklärung und verbesserten Technologien, die sicher und effektiv sind. Auch die gesellschaftliche Akzeptanz dieser Behandlungen nimmt zu.

In Zukunft werden noch neue, innovative Fettbehandlungsmethoden erwartet, die den Schönheitsdruck weiter ansprechen und den bewussten Umgang mit dem Körper fördern.

Es gibt verschiedene Methoden zur Fettbehandlung

  1. Liposuktion entfernt überschüssiges Fett chirurgisch.
  2. Kryolipolyse zerstört Fettzellen mit Kälte.
  3. Fett-Weg-Spritze löst Fett mit einer speziellen Lösung auf.
  4. Ultraschall-Lipolyse nutzt Schallwellen, um Fett zu zersetzen.
  5. Radiofrequenz strafft Haut und reduziert Fett.
  6. Coolsculpting friert Fettzellen ein.
  7. Body-Contouring kombiniert verschiedene Technologien zur Fettreduktion und Hautstraffung.

Jede Methode hat ihre Vorteile und eignet sich für unterschiedliche Bereiche.

Die Fettabsaugung entfernt überschüssiges Fett. Kleine Schnitte werden gemacht, um das Fett abzusaugen. Sie ist besonders bei Fettpolstern an Bauch, Oberschenkeln oder Kinn effektiv. Die Ergebnisse sind sofort sichtbar und bleiben.

Vorteile der Fettabsaugung

Die Fettabsaugung ist schnell und präzise. Große Fettpolster werden effektiv entfernt. Sie liefert dauerhafte Ergebnisse.

Kryolipolyse (Coolsculpting)

Kryolipolyse friert Fettzellen ein, die dann vom Körper abgebaut werden. Diese Methode ist nicht-invasiv. Sie eignet sich gut für kleinere Fettpolster.

Fett-weg-Spritze (Deep Meso)

Die Fett-weg-Spritze injiziert Stoffe, die Fett auflösen. Sie eignet sich für kleine Fettpolster und ist weniger invasiv als die Fettabsaugung.

HI-EMT® (EMSlim)

HI-EMT® kombiniert Fett entfernen mit Muskelaufbau. Elektromagnetische Impulse bauen Fett ab und stärken die Muskeln. Die Methode strafft den Körper.

Fett entfernen an verschiedenen Stellen

  • Fettabsaugung am Bauch: Bauchfett ist oft hartnäckig. Die Fettabsaugung entfernt es und strafft den Bauch. Besonders nach Schwangerschaften hilft sie.
  • Fettabsaugung an den Oberarmen: Viele haben Fettpolster an den Oberarmen. Mit der Fettabsaugung werden die Arme schlanker und definierter.
  • Doppelkinn entfernen: Ein Doppelkinn macht das Gesicht unscharf. Mit der Fettabsaugung wird es reduziert. Auch Kryolipolyse kann helfen.

Fett entfernen für eine bessere Form

Es gibt viele Wege, Fett zu entfernen. Die Fettabsaugung ist ideal für große Fettpolster. Kryolipolyse, EMSlim und die Fett-weg-Spritze sind gut für kleinere Bereiche. Welche Methode am besten ist, hängt von den Zielen ab.

Bodycontouring – Körperformung

Bodycontouring verbessert die Körperform und strafft die Haut.

Beliebte Verfahren sind Bauchstraffung (Abdominoplastik) und Fettabsaugung (Liposuktion / Körperformung). Beide entfernen Fett und straffen den Körper. Es gibt auch Bruststraffung und GesäßstraffungArmstraffung entfernt überschüssige Haut an den Oberarmen.

In Städten wie Zürich bieten Fachärzte maßgeschneiderte Behandlungen. Bodycontouring verbessert das Selbstbewusstsein und das Körpergefühl.

Minimal-invasive Verfahren sind eine sanfte Alternative. Kryolipolyse (Fettabbau durch Kälte) und Ultraschall (Fettbehandlung) erfordern wenig Erholung. Die Ergebnisse sind schnell sichtbar.

Die Fettwegspritze (Injektionslipolyse) löst Fettzellen mit speziellen Substanzen auf. Diese Methode eignet sich für kleine Fettpolster am Bauch oder an den Oberschenkeln.

Nicht-invasive Hautstraffung nutzt Verfahren wie Ultraschall 3D. Diese regen die Kollagenproduktion an und machen die Haut straffer.

Für Cellulite-Behandlungen gibt es Ultraschall und Kryolipolyse. Sie verbessern die Hautstruktur und reduzieren Dellen.

Vorteile minimal-invasiver Verfahren: Sie sind schonend, erfordern wenig Erholung und hinterlassen kaum Narben. Sie sind ideal für alle, die ihre Körperform ohne große Operation ändern möchten.

Fazit: Moderne Verfahren bieten viele Möglichkeiten. Eine individuelle Beratung hilft, die beste Methode für die eigenen Ziele zu finden.

Bodylift

Ein Bodylift entfernt überschüssige Haut und Fettgewebe (Fettzellen). Es wird oft nach starker Gewichtsabnahme durchgeführt. Der Eingriff strafft den Körper, besonders Bauch, Hüften und Gesäß.

Das Ziel ist, die Körperkonturen zu verbessern. Dabei werden auch die Muskeln gestrafft.

Ein Bodylift steigert das Selbstbewusstsein. Viele fühlen sich nach dem Eingriff straffer und schlanker. Es ist jedoch ein großer Eingriff mit Risiken. Die Heilung braucht Zeit.

Sprich vor der Entscheidung mit einem erfahrenen Chirurgen. Er erklärt dir alles und erstellt einen Plan. So bekommst du die besten Ergebnisse.

Wähle einen Chirurgen mit viel Erfahrung.

Emsculpt® Körperstraffung

Was ist EMSCULPT®?

EMSCULPT® strafft den Körper ohne OP. Es nutzt HIFEM®, eine Technologie, die Muskeln aufbaut und Fett abbaut.

Wie funktioniert EMSCULPT®?

HIFEM® erzeugt starke Muskelkontraktionen. Diese straffen die Muskeln und verbrennen Fett, vor allem am Bauch, Po, den Armen und Beinen.

Vorteile von EMSCULPT®

  • Muskeln aufbauen, Fett abbauen
  • Gezielte Straffung und Formung
  • Keine Ausfallzeit, sofort wieder aktiv
  • Perfekt für Sportler oder zur Körperformung

Behandlung und Ergebnisse: Für gute Ergebnisse sind 4 bis 6 Sitzungen nötig. Zwischen den Sitzungen sollten einige Tage bis Wochen liegen. Die Ergebnisse halten lange, besonders mit gesunder Ernährung und Bewegung.

Fazit: EMSCULPT® ist eine schnelle Methode zur Körperstraffung. Sie formt den Körper und definiert die Muskeln – ganz ohne Ausfallzeiten.

Face Sculpting

MD Codes™ & Fett-Weg-SpritzeMD Codes™ – Für klare Gesichtszüge: MD Codes™ formt das Gesicht mit Hyaluronsäure. Es fügt Volumen hinzu und definiert Wangen, Kinn und Kieferlinie. Falten wie Nasolabialfalten werden geglättet. Das Ergebnis ist frisch und natürlich.

Fett-Weg-Spritze – Fettpolster reduzieren und Haut straffen: Die Fett-Weg-Spritze entfernt Fett, besonders im Bereich von Doppelkinn und Hängebacken. Sie strafft auch die Haut und gibt dem Gesicht klare Konturen. Sie ergänzt die MD Codes™-Behandlung.

Behandlungsablauf: Zuerst wird das Gesicht definiert. Dann folgt Feinarbeit an Augen, Mund und Falten. Ziel ist ein harmonisches, natürliches Ergebnis.

Vorteile

  • Gesichtsverjüngung MD Codes: Strafft und definiert das Gesicht.
  • Fett-Weg-Spritze: Entfernt Fett und strafft die Haut.
  • Beide Methoden sind schnell, minimal-invasiv und erfordern keine Ausfallzeit.

Fazit: MD Codes™ und Fett-Weg-Spritze bieten eine schnelle Gesichtsverjüngung. Sie optimieren die Konturen ohne Operation und sorgen für ein natürliches Ergebnis.

Fettabsaugung im Gesicht

Fettabsaugung im Gesicht: Klare Konturen

Die Fettabsaugung entfernt Fett aus dem Gesicht. Sie formt klare Konturen, besonders an Kinn und Wangen. Diese Behandlung wird selten gemacht. Oft gibt es nur kleine Fettpolster im Gesicht.

Was ist Fettabsaugung im Gesicht?

Fett wird aus dem Gesicht entfernt. Das macht das Gesicht frischer und jünger. Im Gesicht gibt es oft wenig Fett. Der Eingriff ist riskant. Viele Nerven und Blutgefäße verlaufen dort. Er wird nur bei größeren Fettpolstern empfohlen.

Methoden der Fettabsaugung

  • Standard-Liposuktion: Fett wird mit einer Kanüle abgesaugt. Der Eingriff dauert 1 Stunde.
  • Wasserstrahl-Liposuktion (Body-jet®): Ein Wasserstrahl löst das Fett. Weniger Schwellungen.
  • VASERlipo® (Ultraschall): Ultraschall zerlegt Fett und strafft die Haut.
  • Laser Liposuktion (SmartLipo®): Der Laser schmilzt Fett und strafft die Haut.

Ablauf der Behandlung

  1. Vorbereitung: Der Arzt bespricht den Eingriff und markiert die Stellen.
  2. Durchführung: Fett wird unter örtlicher Betäubung entfernt. Der Eingriff dauert etwa eine Stunde.
  3. Nachbehandlung: Eine Bandage hilft gegen Schwellungen. Schwellungen gehen schnell zurück.

Ergebnisse und Risiken: Das Ergebnis der Fettentfernung ist sofort sichtbar. Es wird nach wenigen Wochen endgültig. Risiken: Schwellungen, Infektionen oder ungleichmäßige Ergebnisse. Moderne Methoden verringern diese Risiken.

Kosten: Die Fettabsaugung im Gesicht kostet zwischen 2.500 und 4.500 CHF. Der Preis hängt von der Methode ab.

Fazit: Fettabsaugung im Gesicht formt klare Konturen. Sie entfernt Fett und sorgt für ein frisches Aussehen.

Fettabsaugung

Die Fettabsaugung entfernt überschüssiges Fett und formt den Körper. Sie kann an Hüften, Oberschenkeln, Oberarmen, Po, Knie und Bauch durchgeführt werden. Der Eingriff erfolgt durch feine Kanülen, die Fett absaugen. In Zürich bieten Fachärzte eine individuelle Beratung und planen die Behandlung genau.

Nach der Fettabsaugung gibt es oft Schwellungen und Blutergüsse, die schnell abklingen. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach einigen Wochen.

Besondere Techniken wie Tumeszenz-Liposuktion, VAL oder Laserlipolyse werden verwendet. In vielen Fällen ist die Operation ambulant und ohne Ausfallzeiten möglich. Die Beratung hilft, die passende Methode zu wählen und die besten Ergebnisse zu erzielen.

Zusätzlich kann die Fettabsaugung mit anderen Methoden kombiniert werden, z. B. bei Cellulite oder Rektusdiastase.

Fettabsaugung – Kurz und Klar

Die Fettabsaugung entfernt überschüssiges Fett. Sie formt den Körper und reduziert Fettpolster.

Ziele:

  • Hartnäckiges Fett weg.
  • Körperkonturen verbessern.
  • Selbstbewusstsein stärken.

Beliebte Bereiche:

  • Bauch
  • Oberschenkel
  • Kinn
  • Hüften

Ablauf: Der Arzt schneidet kleine Löcher in die Haut. Eine Kanüle saugt das Fett ab. Der Eingriff dauert 30 Minuten bis 2 Stunden. Meist unter örtlicher Betäubung.

Nach der Behandlung:

  • Schwellungen und Blutergüsse verschwinden nach ein paar Tagen.
  • Trage Kompressionskleidung für 4-6 Wochen.
  • Ergebnis nach 6-12 Wochen sichtbar.

Risiken:

  • Schwellungen, Blutergüsse
  • Unebenheiten
  • Selten: Infektionen oder Nervenprobleme

Kosten:
Preise variieren, meist zwischen mehreren Hundert und Tausenden von Franken. Krankenkassen zahlen oft nicht.

Alternativen:

  • CoolSculpting: Fett mit Kälte entfernen.
  • Fett-Weg-Spritze: Wer keine Operation möchte, kann bei der SW BeautyBar CoolSculpting ausprobieren. Es kommt ohne Schnitt aus und hat kurze Ausfallzeiten. CoolSculpting nutzt Kälte, um Fett abzubauen. Wer eine noch schonendere Methode sucht, kann die  Fett-Weg-Spritze in Zürich testen. Sie löst Fett gezielt auf.

 

Fettabsaugung – Körperformung bei Männern

Fettabsaugung und Liposkulptur sind beliebte Behandlungen für Männer. Sie helfen, Fett zu entfernen und den Körper zu formen. Diese Verfahren bieten eine schnelle Lösung für hartnäckige Fettpolster.

Viele Männer haben Fettpolster an Bauch, Brust und Hüften. Diese sind schwer loszuwerden. Fettabsaugung hilft, diese Problemzonen zu behandeln. Viele Männer wollen eine definierte, athletische Figur.

Fettabsaugung entfernt Fett aus bestimmten Bereichen. Es wird mit Kanülen abgesaugt. Behandelt werden oft der Bauch, die Brust und die Hüften. Das Ziel: Bessere Körperkonturen und weniger Fett.

Die Vorteile: Fett wird gezielt entfernt. Ergebnisse sind schnell sichtbar. Das entfernte Fett wächst nicht nach, wenn der Lebensstil passt.

Liposkulptur ist eine erweiterte Form der Fettabsaugung. Dabei wird zusätzlich Fett injiziert. So wird die Muskulatur betont und die Körperform noch definierter.

Die Vorteile der Liposkulptur: Sie hebt die Muskeln hervor und sorgt für eine athletische Figur. Der Eingriff wird individuell angepasst. Die Erholungszeit ist kürzer als bei größeren Operationen.

Fettabsaugung hilft, wenn Fett trotz Diät und Sport bleibt. Sie ist besonders effektiv bei Bauch, Brust und Hüften. Eine Beratung zeigt, welche Behandlung passt.

Der Ablauf: Zuerst gibt es eine Beratung. Dann wird die Fettabsaugung unter Betäubung oder Narkose durchgeführt. Nach der Behandlung gibt es Schwellungen und Blutergüsse. Diese verschwinden nach ein paar Tagen.

Wer gesund lebt, behält die Ergebnisse. Bewegung und gesunde Ernährung sind wichtig.

Fettabsaugung und Liposkulptur sind schnelle Lösungen. Sie helfen, hartnäckiges Fett zu entfernen und den Körper zu formen. Männer erreichen so eine definierte und athletische Figur.

Fettabsaugung nach der WAL – Methode – Operative Lipödem-Behandlung

Sanfte Fettentfernung: Die WAL-Methode entfernt Fett mit einem Wasserstrahl. Dieser löst Fettzellen schonend. Sie ist weniger invasiv als andere Methoden und hat eine kürzere Erholungszeit. Das Gewebe bleibt weitgehend unbeschädigt, was für glattere Ergebnisse sorgt.

Vorteile der WAL-Methode: In Zürich bieten Ärzte die WAL-Fettabsaugung an. Sie entfernt Fett am Bauch, Rücken und an den Beinen. Nach der Behandlung gibt es weniger Schwellungen, Blutergüsse und Schmerzen.

Schnelle Erholung: Die WAL-Methode formt eine schlankere Silhouette. Patienten heilen schneller und sehen eine verbesserte Körperkontur.

Beratung in Zürich: Wer Interesse hat, sollte sich von einem Facharzt beraten lassen. Der Arzt erklärt die Methode und zeigt die besten Optionen auf.

Fett weg mit Ultraschall

Ultraschall hilft, Fett an Bauch, Hüfte, Po und Oberschenkeln zu reduzieren. Es zielt auf «Reiterhosen» und «Love Handles». Der Ultraschall verflüssigt Fettzellen und formt die Konturen. Es ist keine Methode für große Fettmengen.

Ultraschall vs. Fettabsaugung

Im Gegensatz zur Fettabsaugung braucht man keinen Chirurgen. Viele Geräte sind für Kosmetikstudios geeignet. Beim Gesicht sollte ein Arzt den Ultraschall anwenden. Der Ultraschall schmilzt Fett oder bricht die Zellen auf.

Nach der Behandlung

Der Körper baut die zerstörten Fettzellen ab. Ultraschall funktioniert besser in Kombination mit anderen Methoden. Vor einer Fettabsaugung kann Ultraschall das Gewebe lockern und das Ergebnis verbessern.

Lymphdrainage

Eine Lymphdrainage hilft, das Fett-Wasser-Gemisch abzutransportieren. In den ersten Tagen sollte man Zucker meiden. Viel Wasser oder Tee hilft, das Fett nicht wieder einzulagern.

Weitere Methoden

Die Fett-weg-Spritze (Lipolyse) ist eine weitere Option.

Kryotherapie

Kryotherapie nutzt Kälte zur Behandlung von Hautproblemen wie Warzen, Narben und Pigmentflecken. Sie hilft auch bei Akne und Schuppenflechte, indem sie krankes Gewebe zerstört und die Heilung fördert. Die Hauterneuerung wird angeregt und die Poren verfeinert.

Anwendung und Nebenwirkungen: Die Behandlung dauert nur eine Sitzung. Sie wird vom Arzt durchgeführt. Nach der Behandlung kann die Haut rot und geschwollen sein. Blasen heilen in 1-2 Wochen. Narben und Infektionen sind selten.

Vorteile: Kryotherapie ist schnell und effektiv. Eine Sitzung reicht oft, mehrere Behandlungen sind möglich.

Alternativen: Sonnenschutz schützt vor Pigmentflecken. Eine gesunde Ernährung stärkt die Haut. Weitere Optionen sind Ultraschall und Microneedling.

Kryolipolyse: Die Kryolipolyse entfernt Fett mit Kälte. Fettzellen kristallisieren und sterben ab, der Körper baut sie ab. Das Verfahren wird häufig an Bauch, Hüften oder Oberschenkeln angewendet.

Funktionsweise: Ein Gerät kühlt das Fettgewebe. Fettzellen sterben ab, das Gewebe bleibt unversehrt. Der Körper scheidet die toten Zellen aus und verbessert die Körperkontur.

Vorteile und Ergebnisse: Die Kryolipolyse ist nicht-invasiv und hat keine langen Ausfallzeiten. Die Ergebnisse zeigen sich nach einer Weile, und die Methode ist ideal zur Körperformung. Eine gesunde Lebensweise unterstützt bessere Ergebnisse.

Geeignet für: Die Kryolipolyse ist besonders hilfreich bei hartnäckigem Fett, das trotz Diät und Sport nicht verschwindet. Vorab sollte eine Beratung erfolgen.

Dual CoolSculpting

Dual CoolSculpting – Fett reduzieren

Dual CoolSculpting entfernt Fett gleichzeitig an beiden Seiten des Körpers. Es nutzt Kälte, um Fettzellen einzufrieren. Die Zellen werden dann vom Körper abgebaut. Zwei Geräte arbeiten gleichzeitig, um die Behandlung zu beschleunigen.

Das Verfahren ist ideal für Menschen, die trotz gesunder Ernährung und Sport hartnäckige Fettpolster haben. Es ersetzt keine Gewichtsreduktion oder Hautstraffung. Die Behandlung ist nicht-invasiv und erfordert keine Operation.

Weitere Methoden zur Fettreduktion

Es gibt viele weitere nicht-invasive Verfahren zur Fettreduktion:

  • Körperkonturierung: Sanfte Methoden zur Fettentfernung ohne Eingriff.
  • Fett-weg Spritze: Reduziert Fett an Gesichtspartien wie Wangen.
  • Eigenfettbehandlung: Fett wird von einer Region entnommen und an einer anderen wieder eingesetzt.
  • Fettabsaugung an der Hüfte: Entfernt Fett an den Hüften.
  • Gesichtskonturierung: Verjüngt das Gesicht mit Faltenunterspritzung oder Eigenfettinjektionen.

Liposkulptur

Die Liposkulptur entfernt Fett und formt den Körper, besonders an Bauch, Brust oder Gesäß. Sie eignet sich für Menschen, die fast ihr Wunschgewicht erreicht haben, aber noch kleinere Fettpolster haben. Im Vergleich zur Liposuktion wird das Fett bei der Liposkulptur nicht nur entfernt, sondern auch umverteilt, um die Körperkonturen zu verbessern. Ein Sixpack kann durch die gezielte Fettentfernung vom Bauch sichtbar gemacht werden. Die Kosten sind höher als bei der Liposuktion, da auch das Fett umverteilt wird. Risiken wie Schwellungen, Blutergüsse oder Asymmetrien sind möglich, aber die Heilung dauert nur ein paar Wochen. Das Ergebnis bleibt dauerhaft, wenn das Gewicht stabil bleibt.

Lipostructure (Lipofilling)

Bei der Lipostructure wird Eigenfett verwendet, um Volumen zu vergrößern, zum Beispiel in Gesicht, Brüste oder Gesäß. Fett wird aus Bereichen wie Bauch oder Oberschenkeln entnommen und in das gewünschte Gebiet injiziert. Da körpereigenes Fett verwendet wird, sind Abstoßungsreaktionen selten. Die Ergebnisse bleiben langfristig und bieten natürliche Resultate.

Liposuktion bei Männern
Männer, die hartnäckige Fettpolster an Bauch, Rücken oder Schultern trotz Sport oder Diät haben, können von einer Liposuktion profitieren. Verschiedene Methoden wie die SWT-Methode oder PAL-Methode helfen, Fett gezielt zu entfernen. Der Eingriff dauert etwa 45 Minuten, und nach der Behandlung ist eine schnelle Rückkehr zum Alltag möglich. Die Heilung dauert 4-8 Tage. Das Ergebnis ist dauerhaft, solange das Gewicht stabil bleibt.

Lipopulsing

Lipopulsing nutzt elektromagnetische Impulse, um Fettzellen zu lösen. Es ist nicht-invasiv, schmerzfrei und erfordert keine Ausfallzeiten. Die Methode ist besonders für eine sanfte Körperformung geeignet, wobei Ernährung und Bewegung ebenfalls wichtig sind.

Lipolyse

Die Lipolyse, einschließlich der Injektionslipolyse (Fettwegspritze), reduziert Fett ohne Operation. Eine spezielle Lösung wird in Fettzellen injiziert, die dadurch zerstört werden. Der Körper baut die Zellen ab, und das Fett verschwindet. Diese Methode wird häufig bei hartnäckigen Fettdepots wie Doppelkinn, Bauch oder Hüften angewendet. Mehrere Sitzungen sind oft nötig, und die Behandlung sollte mit einem gesunden Lebensstil kombiniert werden.

Gewichtsabnahme: Chirurgische Eingriffe

Chirurgische Eingriffe sind meist die letze Lösung bei sehr hohen Übergewicht. Aber was sollte man hierbei über das Thema Abnehmen wissen?

Magenbypass

Beim Magenbypass wird der Magen verkleinert. Der Dünndarm wird umgeleitet. So isst man weniger. Das Sättigungsgefühl tritt schneller ein. Diese Methode hilft langfristig beim Abnehmen.

Schlauchmagen

Beim Schlauchmagen wird der Magen verkleinert. Nur ein kleiner Rest bleibt. Patienten nehmen weniger Nahrung auf. Das hilft beim schnellen Abnehmen und senkt das Risiko für Diabetes und Bluthochdruck.

Lebensmittelunverträglichkeiten

Unverträglichkeiten einzelner Lebensmittel können das Abnehmen schwieriger machen. Ein Test zeigt, welche Lebensmittel gemieden werden sollten. So verbessert sich der Stoffwechsel und das Abnehmen wird leichter.

Magenoperationen

Magenoperationen reduzieren das Hungergefühl und den Kalorienbedarf. Sie fördern den Gewichtsverlust und steigern das Wohlbefinden.

Fazit

Magenbypass und Schlauchmagen sind effektive Methoden zur Gewichtsreduktion. Sie fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden. Ein Lebensmitteltest hilft zusätzlich beim Abnehmen.


Ratings / Bewertungen
[Anzahl der Bewertungen: 0 Durchschnitt: 0]