MICROBLADING ZÜRICH SW BEAUTYBAR

Microblading ist nicht nur schmerzhafter in der Anwendung, sondern führt häufig zu irreversiblen Verletzungen mit der Folge der Vernarbung der Haut. Wir von der SW Beautybar Zürich haben uns wegen der weitreichenden Risiken für unsere Kunden entschieden, diese Technik nicht anzubieten. Wir führen ausschliesslich die beiden Permanent Make up Verfahren Powder Brows und Ombre Powder Zürich in Zürich durch.

AUS WELCHEN GRÜNDEN FÜHREN WIR MICROBLADING NICHT DURCH UND WAS IST ÜBERHAUT MICROBLADING?

Vielleicht haben Sie in den letzten Jahren immer wieder in den Medien, Zeitschriften oder auf Social Media von der Technik des Microbladings für Augenbrauen gehört. Diese Methode wird angewandt, um zu dünnen Augenbrauen mittels Farbe Dichte zu verleihen. Beim Microblading, einem semi-permanenten Anwendungsverfahren, werden im Gegensatz zu anderen Permanent Make up Augenbrauen Verfahren mit einer kleine Klinge (Blade) als Handwerkzeug kleine feine Augenbrauenhärchen in die Haut über den Augen geritzt. Dabei ist die Auswahl der richtigen Pigmentierungsfarbe für den einzelnen Kunden einer der wichtigsten Aspekte des Microblading

Beim Microblading wird also im Gegensatz zu dem Powder Brows oder den Ombre Powder Brows beim Permanent-Make up kein Pigment sondern Tintenfarbe verwendet. Hervorzuheben ist zudem, dass die Technik des Microbladings nicht unbedingt für Personen mit fettiger Haut geeignet ist, da die Härchenzeichnung mittels Blade nicht gut halten, sondern meist zu einem einzigen Strich verwischen.

INHALTSVERZEICHNIS

    Permanent Make up Formen

    ABLAUF MICROBLADING BEHANDLUNG

    1. Schritt: Kundengespräch und Abmessung, Vorzeichnung der Augenbauen

    Auch beim Microblading wird zunächst der richtige Farbton mit dem Kunden abgesprochen, die gewünschte Form der Augenbrauen vorgezeichnet und der Ablauf des Microbladings be-sprochen.

    2. Schritt: Salbe

    Danach wird eine Betäubungssalbe auf die Haut aufgetragen. Diese soll helfen, die Schmerzen, welche durch die scharfe Klinge verursacht werden während des eigentlichen Microblading zu minimieren. Da dies ein etwas invasives Verfahren ist, ist in der Tat eine betäubende Creme erforderlich. Es muss aber betont werden, dass oft bei der ersten Anwendungsschicht diese Salbe noch nicht richtig wirkt, so dass der Kunde hier mit Schmerzen zu rechnen hat. Gleichzeitig wird die Haut über den Augenbrauen desinfiziert und für die Behandlung des Microbladings vor-bereitet.
     

    3. Schritt: Microblading

    Der nächste Schritt ist dann das eigentliche Micro-blading, bei dem kleine Striche, die Härchen nacheinander mit dem Blade in die Haut eingeritzt werden. Diese Klinge dringt nicht tief in die Haut ein. Vielmehr entstehen kleine Kratzer, die die Farbe in die Haut einführen. Der eigentliche Vorgang dauert in der Regel zwischen dreißig und fünfundvierzig Minuten.
     

    UNTERSCHIEDE POWDER BROWS MICROBLADING ZÜRICH

    UNTERSCHIEDE IN TECHNIK / PIGMENTE

    Mit den Ombre Powder Brows werden nicht einzelne Augenbrauenhärchen gezeichnet, sondern es wird die Augenbrauenform gesamthaft ausgefüllt, um den Eindruck voller, dichter Augenbrauen zu erreichen. Die Powder Brows Technik weist zum Verfahren des Microbladings zusätzliche Vorteile auf. Wir und auch unsere bisherigen Kunden bevorzugen diese Methode aufgrund ihres weichen und natürlichen Ergebnisses der Augenbrauen und der weniger schmerzhaften Behandlung.

    LÄNGERE HALTBARKEIT DER POWDER BROWS

    Bei den Powder Brows werden mit der Nadel nicht nur einzelne Striche zum Ausfüllen von Augenbrauenhaaren gefertigt, sondern auch tausende kleine Punkte auf den Zielbereich gezeichnet. Die Farbe wird also auf der Haut abgelagert, was dazu führt, dass diese letztendlich länger als beim Microblading anhält. Aus diesem Grund braucht es erst meist nach 2.3 Jahren eine Nachbesserung der Permanent Augenbrauen.

    POWDER BROWS BESSER GEEIGNET FÜR REIFERE HAUT ALS MICROBLADING

    Auch reifere Hauttypen reagieren aufgrund ihres Kollagenverlusts wesentlich besser auf diese Methode der Ombre Powder Brows zum Auffüllen der Augenbrauen. Da die Haut bei älteren Kunden aufgrund des geringeren Kollagens auch dünner ist, fühlt sich die Microblading-Technik schmerzhafter und invasiver an als bei Ombre-Powder Augenbrauen.

    ERNEUERUNG POWDER BROWS MEIST ERST NACH ZWEI JAHREN

    Um den  grösstmöglichen Halteeffekt bei Powder Brows zu erzielen, raten wir unseren Kunden zu einem Nachbehandlungstermin nach ca. 6-8 Wochen nach der Powder Brows Behandlung. Danach sollten die  Powder Brows zwischen zwei und drei Jahren halten. Es hat sich allgemein gezeigt, dass diese Methode zur Verbesserung der Augenbrauen länger hält als Microblading und gleichzeitig ein weicheres, ausgefüllteres Aussehen ergibt.
    In den letzten drei bis vier Jahren haben Ombré-Puderbrauen nicht nur in den USA sondern langsam auch in Europa zunehmend an Bedeutung gewonnen und konvertieren häufig frühere Microblading-Anhänger. Und dies, wie wir finden, aus guten Grund !

    POWDER BROWS WENIGER INVASIV ALS MICROBLADING

    Die Ombré-Puderbrauen werden mit einer kleinen Maschine erzielt, die mit einer Airbrush- oder Schattierungstechnik extrem feine Pigmentpunkte in und über die Haut verteilt. Beim Microblading wird ein Handwerkzeug, eine scharfe Klinge verwendet, welche Kratzer oder kleine Schnitte in die Haut ritzt. Im Laufe der Zeit führen wiederholte Einschnitte an den gleichen Hautstellen schneller zu einem Trauma der Haut und sogar zu dauerhaften Vernarbungen.

    POWDER BROWS LÄNGER ANHALTEND ALS MICROBLADING

    Die Ergebnisse der Omber Powder brows Technik sind im Vergleich zum Microblading ca. 2 – 3 Jahre anhaltend. Natürlich variieren die Ergebnisse der Kunden je nach Lebensstil, Hauttyp, Gesundheit, Pflege etc., aber nach einer Ombré-Powder Brows Anwendung mit hochwertigen Farben durch unsere Experten können die Powder brows durchschnittlich 2-3 Jahre schön aussehen. Microblading hingegen wird bereits mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits nach 12 Monaten fleckig, oder unscharf. Daher sind häufigere Nachbesserungen erforderlich, was längerfristig zu Verletzungen der Haut führt und letztendlich die Lebensdauer der Augenbrauenhaut schnell maximiert. Wie bei jeder Hautverletzung repariert der Körper den verletzten Bereich, indem er Kollagenfasern aufbaut und eine Narbe erzeugt. Beide Behandlungen führen längerfristig dazu, dass die Haut dauerhaft stumpf wird. Daher ist die Auswahl der richtigen Methode zum Schutz Ihrer Hautintegrität von entscheidender Bedeutung.

    POWDER BROWS SEHEN VIEL NATÜRLICHER AUS ALS MICROBLADING:

    Während Ombré-Powder Brows ein „ausgefüllteres“ Aussehen der Augenbrauen unmittelbar nach der Behandlung bewirken, erscheinen die geheilten Ergebnisse wie mit einem sanft schattierter Brauenstift oder Puderstift gezeichnet. Unmittelbar nach der Behandlung können Ombré-Puderbrauen gesättigter und kräftiger erscheinen. Die Brauen verblassen jedoch um 20 bis 30% und hinterlassen ein sehr weiches Finish und eine sehr weiche Form, die es unseren Kunden ermöglichen, immer perfekt auszusehen.

    PERMANENT MAKE UP LIPPEN

    PERMANENT MAKE UP WICHTIGSTE FRAGEN

    PREISE POWDER BROWS – PERMANENT MAKE UP

    PERMANENT MAKE UPPREISE IN CHFMITGLIEDER 10% Rabatt
    
    Powder Brows (inkl. einer Nachbehandlung)CHF 950CHF 855
    Ombre Powder Brows (inkl. einer Nachbehandlung)CHF 950CHF 855
    Jede weitere Nachbehandlung innerhalb 6 MonatenCHF 200CHF 180
    Lippen neu inkl. einer Nachbehandlung CHF 1’200CHF 1’080
    Augenbrauen + Lippen Komplettangebot inkl. zwei NachbehandlungenCHF 2’000CHF 1’800
    Auffrischen PMU Augenbrauen nach 1 Jahr *CHF 400CHF 380
    Auffrischen PMU Lippen nach 1 Jahr *CHF 550CHF 495
    * Die Auffrischungspreise gelten nur für Kunden, deren Permanent Make-up in der SW BeautyBar vorgenommen wurde. Korrekturen bestehender Permanent Make-Ups, welche nicht von uns pigmentiert wurden, richten sich preislich nach dem Umfang der Ausbesserungsarbeiten, die selbstverständlich im Vorfeld nach eingehender Beratung besprochen werden.

    Permanent Make up Augenbrauen

    Aus welchen Gebieten empfangen wir unsere Kunden aus der Schweiz?

    Wir empfangen Kunden für Permanent Make up & PMU / Ombre Powder Brows / Powder Brows und alle Beauty Behandlungen aus Zürich und der gesamten Schweiz: 

    Microblading Zürich | Dübendorf  |  Basel  |  Bern  | Gockhausen | Zollikon | Kilchberg | Erlenbach | Herrliberg  |  Thalwil | Horgen  | Dietlikon | Stallikon  | Sellenbüren | Uitikon  | Ringlikon | Küsnacht | Dübendorf  | Adliswil  |  Opfikon – Glattpark | Wettswil | Stallikon | Uitikon |Waldegg bei Uitikon | Zürich – Seefeld | Birmensdorf | Landikon |  Wallisellen  | Neugut  Dübendorf | Adliswil | Wangen-Brüttisellen | Wangen  | Stallikon  |  Uetliberg | Fällanden | Küsnacht | Rüschlikon |  Dübendorf | Maur | Binz | Zumikon  | Waltikon | Oberengstringen  | Engstringen | Benglen | Schlieren | Opfikon  | Glattbrugg |  Dübendorf  |  Hermikon |  Birmensdorf | Rümlang – Katzenrüti | Maur – Ebmatingen | Schwerzenbach | Bonstetten | Urdorf | Aesch | Unterengstringen – Engstringen | Dübendorf – Gfenn | Würenlos – Kloster Fahr | Regensdorf | Urdorf  | Langnau am Albis | Maur – Limberg | Islisberg | Wangen | Regensdorf Watt | Rümlang | Thalwil – Gattikon | Forch | Weiningen |  Kloten | Aeugst am Albis | Weiningen – Fahrweid | Hedingen | Bassersdorf – Baltenswil | Oberrieden | Volketswil – Hegnau | Arni | Greifensee | Maur | Volketswil – Zimikon | Dällikon | Bassersdorf | Wetzwil | Dietikon | Hohenrain  | Geroldswil | Rudolfstetten | Bergdietikon – Baltenschwil | Hausen am Albis | Rudolfstetten |  Kindhausen | Volketswil | Guldenen | Uster  | Bergdietikon | Egg  | Neuhaus bei Hinteregg | Aeugst am Albis | Niederhasli |  Mettmenhasli | Oberglatt | Nürensdorf | Kloten  | Gerlisberg |  Affoltern am Albis | Egg |  Lindau | Tagelswangen | Uster  |  Werrikon | Lufingen  |  Augwil | Nürensdorf  |  Birchwil | Buchs | Oberlunkhofen  |  Lunkhofen | Unterlunkhofen | Hofstetten | Berikon | Oetwil an der Limmat | Illnau | Bülach | Moosburg | Nürensdorf |  Effretikon | Dänikon | Dägerlen | Wil |  Widen | Schneisingen  | Widen bei Schneisingen | Horgenberg | Jonen | Meilen |  Breite |  Riedikon | Winkel | Volketswil  |  Gutenswil | Zufikon | Niederglatt |  Ottenbach | Käpfnach | Lufingen | Eschikon | Spreitenbach | Dielsdorf | Hüttikon | Mettmenstetten – Dachlissen | Rifferswil | Egg – Langwies bei Egg | Obfelden | Hausen am Albis |  Albisbrunn | Oberembrach | Sihlbrugg Station | Rottenschwil | Regensberg | Bellikon | Sihlbrugg | Bremgarten | Grafstal | Freudwil | Kleinikon | Bachenbülach | Mettmenstetten | Ottenbach  |  Rickenbach |  |Emmat | Eggenwil | Boppelsen |  Nossikon | Hermetschwil-Staffeln |  Winterberg | Vollikon | Brütten | Mönchaltorf | Neerach  | Riedt  | Steinmaur – Niedersteinmaur |  Kyburg  | Ettenhausen  | Billikon | Otelfingen | Höri | Würenlos | Uetikon am See  |  Sünikon |  Kemptthal | Höri  |  Endhöri | Wädenswil  |  Au |  Arn | Kappel am Albis |  Embrach | Steinmaur | Wermatswil | Höri  | Niederhöri | Fehraltorf | Künten | Mettmenstetten – Rossau | Knonau – Uttenberg |  Eschenmosen | Aristau  |  Birri | Neerach | Remetschwil | Pfäffikon | Merenschwand  |  Unterrüti | Knonau | Maschwanden | Schöfflisdorf | Hochfelden | Remetschwil – Busslingen | Merenschwand | Russikon – Rumlikon | Winterthur  |  Dättnau | Bünzen  |  Waldhäusern | Baar | Oetwil am See | Bünzen | Oberrohrdorf | Männedorf | Baar | Hirzel | Schleinikon | Fischbach | Göslikon | Oberweningen | Neuenhof | Niederrohrdorf – Vogelrüti | Stetten | Pfungen | Seegräben | Bülach  | Seegräben  | Niederwil  | Gnadenthal | Gossau | Oberrohrdorf – Staretschwil | Waltenschwil | Muri | Rorbas | Wald – Hubwies | Winterthur | Russikon | Niederwil | Weisslingen – Theilingen | Kyburg | Stadel  |  Neuheim | Weisslingen | Pfäffikon | Winterthur | Russikon  |  Wilhof bei Russikon | Dättlikon | Cham – Niederwil bei Cham | Niederrohrdorf | Cham  | Heiligkreuz | Wädenswil | Baar |  Blickensdorf | Hirzel – Spitzen | Boswil | Oetwil am See  |  Willikon | Freienstein | Teufen  |  Freienstein | Merenschwand  |  Benzenschwil | Niederwil  |  Nesselnbach | Wädenswil  |  Herrlisberg  | Bachs | Stäfa | Uelikon | Mühlau | Kallern |  Brünggen | Wetzikon  |  Medikon | Niederweningen |  Irgenhausen | Grüningen | Binzikon | Steinhausen | Wettingen | Beinwil  |  Wallenschwil | Stadel  |  Windlach | Zell  |  Weissenthal | Russikon – Madetswil | Stein |  Grüt | Weisslingen  |  Dettenried |  Büelisacker |  Gossau  |  Ottikon | Fislisbach | Russikon  | Tägerig | Wohlen | Weisslingen  |  Neschwil | Le Chenit  |  Orient |  Redlikon | Neftenbach | Grüningen  |  Itzikon | Cham |  Hagendorn | Freienstein-Teufen – Teufen | Rüstenschwil | Geltwil  |  Isenbergschwil |  Kollbrunn | Buttwil |  Oberwetzikon | Veltheim | Ehrendingen | Sins  |  Reussegg | Pfäffikon  | Auslikon | Stadel  | Raat bei Windlach | Ennetbaden | Russikon  |  Gündisau | Beinwil – Winterschwil | Mellingen | Uezwil | Buch am Irchel | Anglikon | Büttikon | Hittnau – Isikon | Baden | Menzingen – Edlibach | Winterthur  |  Iberg | Geltwil | Schneisingen | Beinwil – Beinwil | Glattfelden | Wildberg – Ehrikon | Dättwil | Stäfa – Kehlhof | Winterthur – Gotzenwil | Zell – Rikon im Tösstal | Berg am Irchel  |  Gräslikon | Hombrechtikon | Menzingen | Obersiggenthal | Wetzikon – Kempten | Hittnau | Wohlenschwil | Cham | Baden – Rütihof | Hägglingen | Wohlenschwil – Büblikon | Freienwil | Auw | Glattfelden  |  Zweidlen | Beinwil – Wiggwil | Seuzach – Oberohringen | Beinwil – Brunnwil | Seuzach  | Ohringen | Neftenbach  |  Aesch | Obersiggenthal   | Oberlangenhard | Unterlangenhard |  Wetzikon  |  Oberkempten | Wildberg | Herschmettlen | Weiach | Richterswil | Wila  | Schalchen |  Uerikon | Aadorf  |  Ettenhausen | Richterswil  | Samstagern | Villmergen | Hinwil – Erlosen | Sins | Villmergen – Hilfikon | Bettwil | Obersiggenthal | Neftenbach – Hünikon | Sins – Meienberg | Dottikon | Seuzach  |  Unterohringen | Buchberg | Cham  | Kemmatten | Winterthur  | Eidberg | Berg am Irchel | Winterthur – Oberwinterthur | Baar – Allenwinden |  Rämismühle |  Langenhard | Wetzikon – Emmetschloo | Siglistorf | Bäretswil – Adetswil | Eglisau | Sarmenstorf | Schongau | Lengnau | Schlatt  |  Nussberg | Obersiggenthal – Nussbaumen | Sins – Alikon | Hünenberg |  Menzingen – Bostadel | Birrhard | Winterthur – Hegi |  Flaach | Freienbach – Bächau | Rüdlingen | Bubikon – Wolfhausen | Hütten | Menzingen – Finstersee | Dintikon | Freienbach – Bäch | Hettlingen | Wollerau | Hombrechtikon  |  Feldbach | Volken | Fisibach | Hohentengen am Hochrhein  |  Herdern | Hitzkirch – Müswangen | Winterthur – Ricketwil | Schongau – Niederschongau | Seuzach | Fahrwangen | Winterthur – Reutlingen | Mägenwil | Kaiserstuhl | Wila | Wislikofen  |  Mellstorf | Bauma – Saland | Bubikon | Dorf | Dorf – Goldenberg | Hinwil | Birmenstorf | Freienbach  |  Wilen bei Wollerau | Sins – Aettenschwil | Unterägeri – Neuägeri | Elsau – Rümikon | Hendschiken | Henggart | Elsau – Räterschen | Obersiggenthal  | Kirchdorf |  Lettenberg | Bäretswil | Mettauertal | Schlatt  | Unterschlatt | Elsau – Tollhausen | Turbenthal | Schlatt – Waltenstein | Hohentengen am Hochrhein – Günzgen | Bauma – Blitterswil | Bäretswil – Neuthal bei Bäretswil | Mülligen | Bauma – Bliggenswil | Wila – Tablat | Hitzkirch – Hämikon | Zug  | Othmarsingen | Freienbach | Turgi – Wil bei Turgi | Hinwil – Ringwil | Meisterschwanden | Risch  |  Holzhäusern | Wislikofen | Brunegg | Ammerswil | Meisterschwanden  |  Tennwil | Zug | Zugerberg | Humlikon | Rümikon | Oberrüti | Wasterkingen  | Winterthur  |  Frauenfeld  | Rapperswil  |  Genf  | Lenzburg  | 

    Ratings / Bewertungen
    [Anzahl der Bewertungen: 1 Durchschnitt: 5]