Lexikon – Xeomin
Xeomin
Falten reduzieren und frischer wirken
Xeomin ist ein Mittel, das Falten glättet. Es enthält Botulinumtoxin A, ein Neurotoxin. Xeomin wird häufig gegen Stirn-, Zornes- und Krähenfüße verwendet.
Wirkung
Xeomin blockiert Nervenimpulse. Die Muskeln entspannen sich, und die Haut wird glatter. Es enthält keine Zusatzstoffe, was Unverträglichkeiten verringert.
Einsatzgebiete
Es wird gegen Falten eingesetzt, die durch Bewegungen entstehen:
- Stirnfalten: Falten durch Augenbrauen anheben.
- Zornesfalten: Falten zwischen den Augenbrauen bei Stirnrunzeln.
- Krähenfüße: Falten an den Augenwinkeln durch Lächeln.
Xeomin sorgt für ein frisches, jugendliches Aussehen ohne Operation.
Behandlungsablauf
Die Behandlung dauert 15 bis 30 Minuten. Der Arzt injiziert Xeomin mit einer feinen Nadel in die Falten. Die Wirkung zeigt sich nach 3 bis 5 Tagen. Sie hält 3 bis 6 Monate. Patienten können sofort wieder ihren Alltag fortsetzen.
Nebenwirkungen
Nach der Behandlung können leichte Nebenwirkungen auftreten:
- Rötungen oder Schwellungen
- Kopfschmerzen
- Blutergüsse
- Sehr selten: Hängendes Augenlid
Diese Nebenwirkungen verschwinden schnell.
Tipps nach der Behandlung
- Kein Reiben oder Massieren der behandelten Stellen für 24 Stunden.
- Keine anstrengenden Aktivitäten für 24 Stunden.
- Vermeiden Sie Sonne und extreme Temperaturen.
- Kühlen Sie den Bereich, um Schwellungen zu lindern.
Langfristige Ergebnisse
Diese Unterspritzung hält 3 bis 6 Monate. Mit regelmäßigen Behandlungen kann die Wirkung länger anhalten.
Weitere Optionen
Es gibt auch andere Produkte wie Dysport oder Bocouture. Diese haben ähnliche Wirkungen, aber Unterschiede in der Anwendung.
Fazit
Es reduziert Falten und verleiht ein frisches Aussehen. Es ist eine sichere, nicht-invasive Methode.
Dies könnte Sie auch noch interessieren!