
Sitemap Lekikon
Striae gravidarum
Striae gravidarum, auch bekannt als Dehnungsstreifen der Schwangerschaft, sind rötlich-violette oder silbrig-weiße Streifen, die während der Schwangerschaft aufgrund der Dehnung der Haut auftreten. Sie entstehen durch das schnelle Wachstum des Bauches und anderer Körperbereiche während der Schwangerschaft. Striae gravidarum können bei vielen Frauen auftreten und sind vor allem an Bauch, Brüsten, Hüften und Oberschenkeln zu finden. Obwohl sie nicht schmerzhaft oder gesundheitlich bedenklich sind, können sie als ästhetisch störend empfunden werden. Es gibt verschiedene Cremes, Öle und Behandlungen wie Lasertherapie oder Mikrodermabrasion, die helfen können, das Erscheinungsbild von Striae gravidarum zu verbessern, jedoch ist eine vollständige Beseitigung in der Regel nicht möglich.

