Lexikon – Platysma
Platysma
Der Platysma-Muskel liegt am Hals, vom Brustbereich bis zum Kiefer. Mit dem Alter kann er sich absenken. Das führt zu schlaffer Haut am Hals und Kinn. Eine Platysmaplastik strafft den Muskel und sorgt für ein jüngeres Aussehen.
Platysmaplastik
Die Methode strafft das Platysma-Muskelband. Sie glättet Falten und macht die Haut straffer und jugendlicher.
Alternativen zur Platysmaplastik
- Botox®: Reduziert Muskelaktivität und Falten. vgl. Botox® Zürich
- Filler: Füllen Volumen auf und glätten die Haut.
- Fett-Weg-Spritze: Reduziert Fett im Halsbereich und strafft die Haut.
Botox® für Männer
In Zürich ist Botox® auch bei Männern beliebt. Es glättet Falten und entspannt die Gesichtszüge, ohne die Mimik zu verändern.
Beratung und Behandlung
Vor der Behandlung ist eine gute Beratung wichtig. Der Arzt erklärt die Optionen und Risiken.
Ergebnisse und Nachsorge
Platysmaplastik liefert langanhaltende Ergebnisse. Auch Botox® und Filler bringen schnelle Resultate. Nach der Behandlung können Patienten meist schnell zurückkehren.
Fazit
Platysmaplastik, Botox® und Filler sind wirksame Mittel gegen Halsfalten. Die Wahl hängt von den eigenen Wünschen ab. Eine gute Beratung sorgt für das beste Ergebnis.