Lexikon – Peeling
Peeling
Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen. Es gibt zwei Arten: chemische und mechanische Peelings. Chemische Peelings nutzen Lösungen, mechanische Peelings Partikel oder Bürsten.
Vorteile von Peelings
Peelings fördern die Hauterneuerung. Sie reduzieren Akne, Narben, Falten und Sonnenschäden. Die Haut wird glatter und strahlender.
TCA-Peeling – Effektiv
Das TCA-Peeling (Trichloressigsäure-Peeling) verbessert Hautstruktur und Teint. Es mindert Pigmentflecken und glättet Falten. Die Haut wirkt jünger und frischer.
Vorteile des TCA-Peelings
- Bessere Hautstruktur durch Regeneration.
- Gleichmäßiger Teint durch weniger Verfärbungen.
- Weniger Falten durch Glättung der Haut.
Vorbereitung und Nachsorge
Vor dem Peeling erfolgt eine Hautanalyse. Nach der Behandlung ist Pflege wichtig. Beruhigende Produkte und Sonnenschutz fördern die Heilung.
Anzahl der Peelings
Wie viele Peelings nötig sind, hängt vom Hauttyp ab. Oft sind mehrere Sitzungen erforderlich.
Vergleich von Behandlungen
- Microneedling: Stimuliert Kollagen mit feinen Nadeln.
- Chemisches Peeling: Entfernt Hautzellen mit Lösungen.
- Hydrafacial: Reinigt und spendet Feuchtigkeit.
Cellulaze gegen Cellulite
Cellulaze ist ein Laser gegen Cellulite. Es löst bindegewebliche Fasern und glättet die Haut. Dellen werden reduziert.
Dies könnte Sie auch noch interessieren!