Lexikon – Nasolabialfalten
Nasolabialfalten
Ursachen und Behandlung
Nasolabialfalten verlaufen von der Nase zu den Mundwinkeln. Sie entstehen durch Alterung, Mimik und äußere Einflüsse.
Ursachen
- Alterung: Weniger Elastizität und Volumen.
- Sonne: UV-Strahlen schädigen Kollagen.
- Genetik: Dünnere Haut bekommt schneller Falten.
- Lebensstil: Rauchen und schlechte Ernährung beschleunigen den Alterungsprozess.
Behandlungsmöglichkeiten / Faltenbehandlung
- Filler: Hyaluronsäure füllt die Falten und sorgt für mehr Volumen.
- Botox®: Entspannt die Muskeln und glättet tiefere Falten.
- Laser: Regt die Kollagenproduktion an und strafft die Haut.
- Facelift: Chirurgische Lösung für tiefe Falten und erschlaffte Haut.
Vorteile der Behandlung
- Sofortige Ergebnisse: Haut wirkt frischer und straffer.
- Geringe Erholungszeit: Patienten sind schnell wieder aktiv.
- Lang anhaltende Ergebnisse: Wirkung hält mehrere Monate.
Prävention
- Sonnenschutz: Verlangsamt die Hautalterung.
- Gesunde Gewohnheiten: Ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und Rauchen vermeiden.
- Hautpflege: Feuchtigkeit und Anti-Aging-Produkte fördern die Hautgesundheit.
Fazit
Nasolabialfalten sind normal, aber mit Hyaluronsäure, Botox® oder Laserbehandlungen behandelbar. Prävention durch gesunde Lebensgewohnheiten und gute Hautpflege hilft, Falten zu verzögern.
Siehe auch:
Ratings / Bewertungen
[Anzahl der Bewertungen: 0 Durchschnitt: 0]
100 % zufriedene Kunden / Durchschnittsbewertungen