Lexikon – Milchsäure
Milchsäure
In der Hautpflege
Diese Substanz peelt die Haut und spendet Feuchtigkeit. Sie verbessert das Hautbild und macht die Haut glatt.
Anwendung der Milchsäure:
- Peeling: Entfernt abgestorbene Hautzellen.
- Feuchtigkeit – (vgl. trockene Haut): Sie speichert Feuchtigkeit und hilft trockener Haut.
- Hauterneuerung: Sie fördert die Zellerneuerung und macht die Haut strahlend.
Tipps:
- Testen: Machen Sie einen Hauttest vor der Anwendung.
- Langsam steigern: Beginnen Sie mit niedriger Konzentration.
- Sonnenschutz: Macht die Haut sonnenempfindlicher. Verwenden Sie immer Sonnenschutz.
Vorteile:
- Sanft: Milchsäure ist mild und eignet sich für empfindliche Haut.
- Feuchtigkeit: Sie hält die Haut weich und geschmeidig.
- Aufhellung: Sie reduziert dunkle Flecken und ungleichmäßige Hauttöne.
Weitere Vorteile:
- Akne: Reinigt die Poren und bekämpft Hautunreinheiten.
Nachteile:
- Reizungen: Hohe Konzentrationen können Rötungen verursachen.
- Sonnensensibilität: Achten Sie auf Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF).
Fazit:
Milchsäure peelt, spendet Feuchtigkeit und sorgt für glatte Haut. Sie ist ideal für empfindliche Haut. Nutzen Sie sie vorsichtig und immer mit Sonnenschutz.
Dies könnte Sie auch noch interessieren!
Ratings / Bewertungen
[Anzahl der Bewertungen: 0 Durchschnitt: 0]
100 % zufriedene Kunden / Durchschnittsbewertungen