Lexikon – Medizinische Kosmetik
Medizinische Kosmetik
Effektive Hautpflege
Definition
Dieser Bereich der Kosmetik nutzt medizinisches Wissen für die Hautpflege. Sie verbessert die Haut mit wissenschaftlich fundierten Behandlungen, die von Experten durchgeführt werden.
Medizinische Kosmetik: Anwendungsbereiche
- Hautanalyse: Fachleute prüfen Ihren Hauttyp und bestimmen Ihre Bedürfnisse.
- Reinigung & Pflege: Akne, Pigmentstörungen.
- Spezielle Verfahren: Peelings, Mikrodermabrasion, Laser & Microneedling.
Vorteile
- Individuelle Beratung: Die Behandlung wird auf Ihre Haut abgestimmt.
- Hautverbesserung: Ihre Haut wird glatter, gesünder und jünger.
- Sicher und wissenschaftlich: Behandlungen basieren auf sicheren Methoden.
- Maßgeschneiderte Ergebnisse: Sie erhalten genau die Pflege, die Ihre Haut braucht.
Wichtige Inhaltsstoffe
- Antioxidantien: Schützen vor freien Radikalen.
- Hyaluronsäure: Spendet Feuchtigkeit.
- Retinol: Fördert die Hauterneuerung.
- Peptide: Straffen die Haut.
- Vitamine: Beruhigen und heilen die Haut.
Anwendung
- Fachgerechte Behandlung: Nur ausgebildete Experten führen die Behandlung durch.
- Hautpflege: Vor und nach der Behandlung erhalten Sie individuelle Pflegeempfehlungen.
Hilfe bei Hautproblemen
Die Behandlung hilft bei:
- Akne: Reduziert Unreinheiten und verbessert die Hautstruktur.
- Rosazea: Beruhigt und mindert Rötungen.
- Pigmentstörungen: Blendet Pigmentflecken aus.
- Hautalterung: Strafft und reduziert Falten.
- Narben: Verblasst Narben und verbessert das Hautbild.
Fazit
Dieser Bereich ist die perfekte Lösung für gesunde Haut.
Siehe auch:
Ratings / Bewertungen
[Anzahl der Bewertungen: 0 Durchschnitt: 0]
100 % zufriedene Kunden / Durchschnittsbewertungen