Lexikon – Lidstraffung
Lidstraffung
Die Lidstraffung entfernt überschüssige Haut und Fett an den Augen. Sie sorgt für ein frischeres Aussehen und erweitert das Sichtfeld. Besonders bei hängenden Oberlidern oder Tränensäcken hilft diese Behandlung. vgl. Lidstraffung ohne OP
Gründe für die Behandlung:
- Schlaffe Oberlider: Lassen die Augen müde wirken.
- Hängende Unterlider: Erzeugen Tränensäcke und machen das Gesicht älter.
Methoden der Lidstraffung:
- Blepharoplastik: Haut und Fett werden entfernt, Muskeln werden gestrafft.
- Transkonjunktivale Blepharoplastik: Zugang von innen, weniger Narben.
- Laserbehandlung: Laser strafft die Haut ohne Schnitte.
Die Lidstraffung kann mit einem Stirnlift oder Botox® kombiniert werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Vor der Behandlung sollte man sich gut beraten lassen. Ein erfahrener Chirurg erklärt die besten Optionen und Risiken.
Hinweis: Nach der Operation kann es zu Schwellungen oder Blutergüssen kommen. Diese klingen schnell ab.