Lexikon – Krähenfüße
Krähenfüße
Krähenfüße sind Falten an den Augenwinkeln. Sie entstehen durch Alterung und wiederholte Mimik wie Lächeln. vgl. Lachfalten unterspritzen
Ursachen:
- Alterung: Weniger Kollagen macht die Haut dünner und faltiger.
- Mimik: Lächeln und Blinzeln verstärken die Falten.
- Genetik: Manche bekommen schneller Falten durch ihre Hautstruktur.
Behandlungen:
- Hautpflege: Cremes mit Retinol, Vitamin C oder Hyaluronsäure helfen gegen Falten.
- Botox®: Entspannt Muskeln und glättet die Haut.
- Filler: Auffüllen von Volumen, Falten werden geglättet.
- Laser: Fördert Kollagen und verbessert die Haut.
- Chirurgie: Hier hilft die Augenlidstraffung.
Prävention:
- Sonnenschutz: Hält die Haut jung.
- Augenpflege: Augencreme
- Gesunde Lebensweise: Gute Ernährung, Schlaf und kein Rauchen stärken die Haut.
Dauer der Ergebnisse:
- Botox® und Filler halten 6–12 Monate.
- Chirurgische Eingriffe halten länger.
Fazit: Krähenfüße entstehen durch Alter und Mimik. Sie können mit Botox®, Filler oder Laser behandelt werden. Prävention hilft, Falten zu verhindern.
Siehe auch:
Ratings / Bewertungen
[Anzahl der Bewertungen: 0 Durchschnitt: 0]
100 % zufriedene Kunden / Durchschnittsbewertungen