Lexikon – Katzenaugen – Cat Eye
Katzenaugen – Cat Eye
Dauerhafter Cat Eye-Look mit PDO-Fäden
Der Cat Eye-Look sorgt für verführerische Augen. Früher nur mit Eyeliner, jetzt dauerhaft mit PDO-Fäden.
Definition
Der Cat Eye-Look hebt die Augen. Ikonen wie Audrey Hepburn machten ihn berühmt. Er verleiht den Augen Jugendlichkeit und Ausdruckskraft.
Warum dieser Look beliebt ist
Frauen wollen Augen, die frisch und wach wirken. Der Cat Eye öffnet das Gesicht und macht es dynamisch.
PDO-Fäden
Mit PDO-Fäden wird der Cat Eye-Effekt dauerhaft. Sie straffen die Haut und fördern die Kollagenbildung.
Was sind PDO-Fäden?
PDO-Fäden sind feine, biokompatible Fäden. Sie straffen die Haut und regen die Kollagenproduktion an.
Wie funktioniert die PDO-Fadenbehandlung?
- Analyse: Die Augenpartie wird genau geprüft.
- Fäden einsetzen: PDO-Fäden werden unter die Haut gespritzt. Sie heben die Haut an und erzeugen den Cat Eye-Effekt.
- Nachsorge: Keine speziellen Maßnahmen nötig, nur Sonnenschutz.
Vorteile der PDO-Fadenbehandlung
- Schnelle Ergebnisse: Der Cat Eye-Look ist sofort sichtbar.
- Langanhaltend: Das Ergebnis bleibt 6 bis 12 Monate.
- Kaum Ausfallzeiten: Direkt nach der Behandlung können Sie weiter machen.
Kosten der PDO-Fadenbehandlung
Die Behandlung kostet ca. CHF 1000.
Fazit: Der Cat Eye-Look ohne Make-up
Mit PDO-Fäden erreichen Sie einen natürlichen, dauerhaften Cat Eye-Look. Schnell, sicher und langanhaltend. Ideal für Frauen, die jugendliche Augen möchten.
Dies könnte Sie auch noch interessieren:
- FADENLIFTING: ALLES WISSENSWERTE ZUR STRAFFUNGSMETHODE
- FADENLIFTING – WELCHER FADEN IST DER RICHTIGE FÜR MICH?
- LANGLEBIGE ERGEBNISSE DER LIPPENAUFSPRITZUNG
- AUGENBRAUEN MODELLIERUNG