HOME > Lexikon > Hyperpigmentierung
Aufspritzen lexikon

Lexikon – Hyperpigmentierung

Hyperpigmentierung

Dunkle Flecken auf der Haut – Bestimmte Hautstellen werden dunkler. Dies passiert, wenn die Haut mehr Melanin bildet.

Arten

  • Sonnenflecken: Entstehen durch zu viel Sonne und UV-Strahlung.
  • Melasma: Kommt durch hormonelle Veränderungen, z. B. in der Schwangerschaft.
  • Postinflammatorische Hyperpigmentierung: Nach Akne oder Hautverletzungen bleiben dunkle Flecken.

Ursachen

  • UV-Strahlung: Zu viel Sonne macht die Haut dunkler.
  • Hormonelle Veränderungen: Besonders bei Schwangerschaft oder Verhütungsmitteln.
  • Hautverletzungen: Wie nach Akne entstehen Flecken.

Behandlung

  • Aufhellende Cremes: Mit Vitamin C oder Alpha-Arbutin werden Flecken heller.
  • Peelings: Entfernen abgestorbene Hautzellen und helfen der Haut, sich zu erneuern.
  • Lasertherapie: Zerstört Pigmentflecken und gleicht den Hautton aus.
  • Microneedling: Bringt Pigmente unter die Haut und sorgt für einen ebenmäßigen Teint.
  • HausmittelAloe Vera oder Zitronensaft sind mild, aber langsam wirksam.

Vorbeugung

  • Sonnenschutz: Verhindert neue Flecken. Verwende täglich einen hohen SPF.
  • UV-Schutzkleidung und Schatten: Schützen vor der Sonne.

Fazit

Es entsteht durch UV-Strahlung, Hormone oder Hautverletzungen. Behandlungen wie SerenPeelings oder Laser können helfen. Sonnenschutz schützt am besten vor neuen Flecken.

Dies könnte Sie auch noch interessieren!

Aufspritzen Lippen, Filler
Hyperpigmentierung - Lexikon SW BeautyBar Klinik

SW BEAUTYBAR KLINIK

Löwenstrasse 43
8001 Zürich
Phone: +41 43 437 07 12
Email: info@swbeautybar.ch
Ratings / Bewertungen
[Anzahl der Bewertungen: 0 Durchschnitt: 0]