HOME > Lexikon > Hautpflege
Aufspritzen lexikon

Lexikon – Hautpflege

Hautpflege

Die richtige Hautpflege im Sommer

Im Sommer hat die Haut besonders viel zu ertragen. SonneMeerwasser und Schweiß setzen ihr zu. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich die Haut bei vielen Menschen im Sommer schlechter anfühlt. Daher ist es wichtig, die richtige Hautpflege und Kosmetische Behandlungen zu kennen, um der Haut zu helfen und sie zu schützen. Hier sind die wichtigsten Tipps für eine optimale Hautpflege im Sommer.

1. Gründliche Hautreinigung

Im Sommer nimmt die Talgproduktion der Haut zu. Die Haut fühlt sich fettiger an und glänzt schneller. Zudem schwitzen wir mehr. Es ist wichtig, die Haut regelmäßig von TalgSchweißSalzwasserChlorwasser und Sonnenschutz zu befreien. Dafür sind milde Reinigungsprodukte ideal, die den natürlichen Säureschutzmantel der Haut nicht angreifen. Nach der Reinigung sollte ein Toner verwendet werden, um den pH-Wert der Haut zu optimieren und ihre Balance wiederherzustellen.

2. Leichte Pflegeprodukte wählen

Die Haut wird im Sommer durch die Wärme ohnehin fettiger. Deshalb sollten Pflegeprodukte leicht und lipidarm sein. Öl-in-Wasser-Emulsionen sind besonders geeignet. Diese Produkte versorgen die Haut mit Feuchtigkeit, ohne sie zu beschweren. Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und Aloe Vera sind ideal, da sie die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen. Beruhigende Substanzen wie HamamelisBisabololPanthenol und Allantoin lindern Hautirritationen. Wenn die Haut besonders fettig ist, reicht oft ein leichtes Serum oder eine feuchtigkeitsspendende Gesichtsemulsion auf Wasser- oder Gelbasis.

3. Sonnenschutz nicht vergessen

UV-Strahlen schädigen die Haut nachhaltig. Unbehandelte Haut kann im Sommer vorzeitige Hautalterung und andere Schäden erleiden. Der beste Schutz gegen diese Schäden ist ein hoher Lichtschutzfaktor (LSF). Im Sommer sollte mindestens LSF 30 verwendet werden. Bei längeren Aufenthalten in der Sonne oder am Wasser ist ein LSF 50 oder mehr empfehlenswert. Je höher der LSF, desto besser der Schutz. Dabei ist es wichtig, eine ausreichende Menge Sonnenschutz aufzutragen. Für das Gesicht wird etwa ein halber Teelöffel empfohlen. Der Sonnenschutz sollte immer der letzte Schritt der Pflege-Routine sein, höchstens noch ein leichtes Make-up darüber.

4. Sanfte Kosmetikbehandlungen wählen

Für einen Frischekick kann die Haut auch durch Kosmetikbehandlungen unterstützt werden. Intensive Behandlungen wie Microneedling oder der Plasma Pen sollten im Sommer besser vermieden werden, da sie Rötungen und Pigmentstörungen verursachen können. Falls solche Behandlungen dennoch gewünscht sind, sollten sie abends durchgeführt werden. Zudem muss der Sonnenschutz in den darauf folgenden Tagen besonders beachtet werden. Für den Sommer sind mildere Methoden wie Hyaluron-Pen oder Seidenfadenlifting besser geeignet. Diese sanften Behandlungen regen die Haut an, ohne sie zusätzlich zu belasten.

Fazit

Die richtige Hautpflege im Sommer schützt die Haut vor Schäden durch Sonne, Salz und Schweiß. Gründliche Reinigungleichte Pflegeprodukte, ein effektiver Sonnenschutz und sanfte Kosmetikbehandlungen sind die Grundlagen für eine gesunde, gepflegte Haut in den Sommermonaten. So bleibt die Haut schön und geschützt, ohne durch die Sommerbelastungen Schaden zu nehmen.

Siehe auch:

Aufspritzen Lippen, Filler
Hautpflege - Lexikon SW BeautyBar Klinik

SW BEAUTYBAR KLINIK

Löwenstrasse 43
8001 Zürich
Phone: +41 43 437 07 12
Email: info@swbeautybar.ch
Ratings / Bewertungen
[Anzahl der Bewertungen: 0 Durchschnitt: 0]