Lexikon – Fettabsaugung
Fettabsaugung
Fettabsaugung – Kurz und Klar
Die Fettabsaugung entfernt überschüssiges Fett. Sie formt den Körper und reduziert Fettpolster.
Ziele:
- Hartnäckiges Fett weg.
- Körperkonturen verbessern.
- Selbstbewusstsein stärken.
Beliebte Bereiche:
- Bauch
- Oberschenkel
- Kinn
- Hüften
Ablauf:
Der Arzt schneidet kleine Löcher in die Haut. Eine Kanüle saugt das Fett ab. Der Eingriff dauert 30 Minuten bis 2 Stunden. Meist unter örtlicher Betäubung.
Nach der Behandlung:
- Schwellungen und Blutergüsse verschwinden nach ein paar Tagen.
- Trage Kompressionskleidung für 4-6 Wochen.
- Ergebnis nach 6-12 Wochen sichtbar.
Risiken:
- Schwellungen, Blutergüsse
- Unebenheiten
- Selten: Infektionen oder Nervenprobleme
Kosten:
Preise variieren, meist zwischen mehreren Hundert und Tausenden von Franken. Krankenkassen zahlen oft nicht.
Alternativen:
- CoolSculpting: Fett mit Kälte entfernen.
- Fett-Weg-Spritze: Wer keine Operation möchte, kann bei der SW BeautyBar CoolSculpting ausprobieren. Es kommt ohne Schnitt aus und hat kurze Ausfallzeiten. CoolSculpting nutzt Kälte, um Fett abzubauen. Wer eine noch schonendere Methode sucht, kann die Fett-Weg-Spritze in Zürich testen. Sie löst Fett gezielt auf.
Fazit:
Die Fettabsaugung entfernt Fett an Problemzonen. Sie formt den Körper und verbessert das Aussehen. Ein erfahrener Arzt sorgt für gute Ergebnisse.