Lexikon – Ekzeme
Ekzeme
Ursachen, Symptome und Behandlung
Was sind Ekzeme?
Ekzeme sind entzündete Hautstellen. Sie jucken, sind rot und schuppen. Ekzeme kommen schubweise und betreffen alle Altersgruppen.
Ursachen
Ekzeme entstehen durch eine schwache Hautbarriere. Stress, Allergene und Chemikalien verstärken sie. Auch genetische Faktoren spielen eine Rolle.
Arten von Ekzemen
- Atopisches Ekzem: Häufig genetisch, oft im Kindesalter.
- Allergisches Ekzeme: Durch Kontakt mit Allergenen wie Metallen.
- Toxisches Ekzem: Verursacht durch Chemikalien.
- Seborrhoisches Ekzem: Talgüberschuss, oft an Kopf und Gesicht.
- Dyshidrotisches Ekzem: Bläschen an Händen und Füßen.
- Exsikkations-Ekzem: Trockene Haut verursacht Ekzem.
Symptome
- Rötung und Entzündung
- Starker Juckreiz
- Trockene, schuppige Haut
- Bläschen oder Krusten
- In schweren Fällen Risse und Infektionen
Behandlung
- Hautpflege: Feuchtigkeitscremes helfen der Haut.
- Kortisoncremes: Lindern Entzündungen und Juckreiz.
- Phototherapie: UV-Licht für schwere Fälle.
- Biologika: Medikamente für hartnäckige Ekzeme.
Vorbeugung
- Stress vermeiden
- Allergene meiden
- Regelmäßig Feuchtigkeitscremes verwenden
Aussichten
Ekzeme lassen sich mit richtiger Behandlung kontrollieren. Frühzeitige Hilfe verhindert Schäden.
Fazit
Ekzeme entstehen durch viele Ursachen. Mit Pflege und Medikamenten lindern sich die Symptome. Ein Dermatologe hilft bei schweren Fällen.
Dies könnte Sie auch noch interessieren!