Lexikon – Dysgnathie
Dysgnathie
Dysgnathie – Fehlstellung von Kiefer und Zähnen
Dysgnathie ist eine Kieferfehlstellung. Sie kann angeboren oder erworben sein. Häufig sind Überbiss und Unterbiss. Beim Überbiss steht der Oberkiefer zu weit vorne. Beim Unterbiss ist der Unterkiefer zu weit vorn. Das Gesicht wirkt oft unharmonisch.
Symptome und Auswirkungen
Dysgnathie verursacht:
- Schwierigkeiten beim Kauen und Schlucken
- Probleme beim Sprechen
- Atemnot
- Zahnschmerzen
- Kopfschmerzen und Nackenverspannungen
Diese Beschwerden beeinträchtigen das tägliche Leben. Auch Rückenverspannungen sind möglich.
Behandlungsmöglichkeiten
Kieferorthopäden und Chirurgen korrigieren die Fehlstellung. Ziel ist es, die Funktion zu verbessern und das Aussehen zu verschönern.
Dysgnathie und Bruxismus
Dysgnathie kann Bruxismus (Zähneknirschen) verstärken. Ungleicher Druck führt zu Zahnschäden und Kieferschmerzen. Eine schnelle Behandlung verhindert Folgeschäden.
Dies könnte Sie auch noch interessieren!