
Sitemap Lekikon
Brustvergrößerung mit Implantaten
Wenn Sie sich nach einer Vergrößerung Ihrer Brust um mehr als nur eine Körbchengröße sehnen, dann können Implantate die ideale Lösung für Sie sein. Im Folgenden möchten wir Ihnen die wichtigsten Fragen beantworten.
Implantate unterscheiden sich in Größe, Form und Material. Welches Implantat für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren persönlichen ästhetischen Vorstellungen ab. Auch individuelle Faktoren wie Körpergröße, Körperbau und Elastizität der Brusthaut müssen berücksichtigt werden. Die gängigsten Implantatformen sind runde und ovale Implantate mit unterschiedlich geformter Wölbung. Implantate mit zentraler Wölbung werden eingesetzt, um eine runde Brustform mit gleichmäßiger Volumenverteilung zu erzielen. Bei Implantaten mit anatomischer Wölbung (tropfenförmig) liegt der Volumenschwerpunkt im unteren Brustbereich. Die Wölbung ist bei diesen Implantaten der natürlichen Brustform nachempfunden.
Moderne Implantate bestehen hauptsächlich aus Silikon. Hochwertige Implantate verfügen über einen kissenartigen Silikonkern mit Kohäsiv-Gel-Füllung, die auch bei einem Riss in der Hülle nicht auslaufen kann. Alternativ können sterile Kochsalzlösungen als Füllmaterial zum Einsatz kommen. Diese sogenannten Salinen sind besonders unbedenklich und können vom Körper auch problemlos aufgenommen und ausgeschieden werden, falls Lösung aus dem Implantat austritt. Allerdings verlieren Kochsalzimplantate mit der Zeit häufig an Volumen.

