Lexikon – Augenlidstraffung
Augenlidstraffung
Frischer Blick mit Augenlidstraffung
Mit der Zeit verliert die Haut um die Augen an Spannkraft. Schlupflider und Tränensäcke lassen das Gesicht müde und älter wirken. Eine Augenlidstraffung öffnet den Blick und sorgt für ein jugendliches Aussehen.
Vorteile der Augenlidstraffung
Die Augenlidstraffung lässt die Augen wacher wirken. Sie entfernt überschüssige Haut und Fett. Das Gesicht wirkt frischer und jugendlicher. Der Eingriff verbessert auch das Sichtfeld bei Schlupflidern.
Ablauf der Augenlidstraffung
Zuerst berät der Arzt den Patienten. Danach erfolgt die Augenlidstraffung. Es gibt meist eine lokale Betäubung. Unser Chirurg, Herr Dr. Gadban, entfernt überschüssige Haut und Fettgewebe.
Oberlidstraffung: Schlupflider entfernen
Die Oberlidstraffung entfernt Haut, die das Auge verdeckt. Dadurch wird der Blick offener. Die Schnitte verlaufen in der Lidfalte und sind nach der Heilung kaum sichtbar.
Unterlidstraffung: Tränensäcke glätten
Die Unterlidstraffung entfernt Tränensäcke und Schwellungen. Das Gesicht wirkt frischer und jünger. Moderne Techniken sorgen für natürliche Ergebnisse und keine sichtbaren Narben.
Für wen ist die Augenlidstraffung geeignet?
Die Augenlidstraffung eignet sich für Menschen mit Schlupflidern oder Tränensäcken. Wer sich ein frisches, wacheres Aussehen wünscht, sollte den Eingriff in Betracht ziehen.
Wichtige Infos zum Eingriff
- Dauert 45-60 Minuten.
- lokalr Betäubung.
- Preis startet bei 3.290 CHF
Risiken und Nebenwirkungen
Wie bei jeder Operation gibt es auch bei der Augenlidstraffung Risiken. Schwellungen, Hämatome und Narbenbildung sind möglich. Ein erfahrener Chirurg minimiert diese Risiken.
Nach der Augenlidstraffung
Kalte Kompressen lindern Schwellungen in den ersten Tagen. Vermeiden Sie Make-up und Augencremes, um Narben zu schützen. Eine Sonnenbrille hilft, die Heilung zu unterstützen.
Fazit
Die Augenlidstraffung macht den Blick frischer und öffnet das Gesicht. Sie entfernt überschüssige Haut und Fett. Das Ergebnis bleibt langfristig. Der Eingriff hat eine kurze Erholungszeit und minimiert Risiken. vgl.Unterlidstraffung oder Oberlidstraffung
Dies könnte Sie auch noch interessieren!