DAS PASSENDE LIFTING FÜR IHRE AUGENBRAUEN
Finden Sie die passende Option für Ihr Augenbrauen-Lifting
Blog – Welche Arten von Augenbrauen-Lifting gibt es?
Ihr Augenbrauen-Lifting kann individuell an Ihre Ziele angepasst werden, sei es für schnellere Heilungszeiten oder die Behandlung von Falten und hängenden Augenbrauen. Welche Art von Augenbrauen-Lifting passt zu Ihnen? In diesem Beitrag erklären Experten alles, was Sie über Augenbrauen-Lifting wissen müssen. Entdecken Sie die wichtigsten Browlift-Methoden und erhalten Sie spannende Tipps rund um Ihre Augenbrauen. Hier erfahren Sie, welche Methode für Sie am besten geeignet ist.
Attraktives, jugendliches Augenbrauen-Lift
Herabhängende Augenlider und Augenbrauen lassen das Gesicht müde und traurig wirken. Dies passiert oft durch den Verlust der Hautelastizität oder genetische Faktoren.
Hängende Augenlider und schlaffe Haut lassen das Gesicht müde und älter wirken. Diese Veränderungen entstehen durch den Verlust von Kollagen und Elastin. Das Botox®-Augenbrauenlifting ist eine beliebte, minimalinvasive Methode im Gegensatz zur Augenchirurgie. Es entspannt gezielt die Gesichtsmuskeln und hebt die Augenbrauen an.
Im Vergleich zur Chirurgie hat es kürzere Erholungszeiten und weniger Risiken. Die Ergebnisse halten 3-4 Monate, während chirurgische Eingriffe 5-7 Jahre anhalten können. In der SW BeautyBar am Löwenplatz in Zürich bieten wir verschiedene Augenbrauen-Lifting-Optionen an. Botox®-Injektionen und Fadenlifting sind dabei interessante Alternativen. Gerne berät Sie der Facharzt und Chirurg, Herr Dr. Gadban, zu Ihren Möglichkeiten. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und profitieren Sie von der Expertise der SW BeautyBar!
Sven Wittibschlager
Geschäftsführer SW BeautyBar Clinic in Zürich:
Unsere langjährige Erfahrung in der Ästhetischen Medizin in Zürich garantieren Ihnen beste Resultate.
Herr Dr. Gadban, unser leitender Facharzt & Chirurg, ist ein ausgewiesener Experte.
FAQ – Das passende Augenbrauen-Lifting
- Wie wirken abgesackte Augenbrauen?
- Wie unterscheidet sich ein Augenbrauenlift von einer OP?
- Wie funktioniert das kosmetische Augenbrauen-Lifting?
- Wie funktioniert das Augenbrauen-Lifting mit Botox?
- Was sind die Vorteile des Faden-Liftings für die Augenbrauen?
- Welche operativen Eingriffe sind für ein Augenbrauen-Lifting geeignet?
- Was sind Unterschiede zwischen nicht-chirurgischen & chirurgischen Methode?
- Welche Bereiche des Gesichts kann man mit Botox® behandeln?
- Können Filler als Ergänzung zur Botox® verwendet werden?
- Welche Vorteile bietet die Thermage-Laserbehandlung bei schlaffen Augenlidern und überschüssiger Haut?
- Wie lange dauert es bis die Ergebnisse sichtbar werden und wie lange halten sie?
- Wie sieht die Nachsorge aus?
- Wie lange dauert die Wirkung eines nicht-chirurgischen Augenbrauenlifts an?
- Ist ein nicht-chirurgisches Augenbrauenlifting sicher?
Wie wirken abgesackte Augenbrauen?
Abgesackte Augenbrauen können müde und verärgert wirken. Sie führen zu schweren Augenlidern und mehr Stirnfalten, was älter aussieht. Im Laufe der Jahre ziehen Gesichtsmuskeln, besonders die beim Stirnrunzeln und Lächeln, die Augenbrauen nach unten. Das lässt die Augenbrauen absacken und führt zu einem hängenden äußeren Augenlid.
Viele Patienten fühlen sich durch das müde Aussehen gestört. In der SW BeautyBar in Zürich nutzt unser Facharzt Herr Dr. Gadban die nicht-chirurgische Methoden. Dazu gehören injizierbare Neuromodulatoren, Filler, Botulinumtoxin und Laserbehandlungen. Diese sorgen für ein natürliches Augenbrauenlifting und eine Verjüngung ohne Operation.
Wie unterscheidet sich ein Augenbrauenlift von einer OP?
Ein Augenbrauenlift hebt die Augenbrauen und glättet Stirnfalten. Eine Augenlidoperation entfernt überschüssige Haut am Oberlid und verändert die Augenform.
Ein Stirnlifting sorgt für ein jugendliches Aussehen. Je nach Patient kommen verschiedene Techniken zum Einsatz.
Beim Augenbrauenlifting mit Botox wird der Augenbrauenmuskel gezielt beeinflusst, um die Augenbraue um bis zu 3 mm anzuheben.
Hyaluronsäure kann den Effekt verstärken. Die Wirkung ist nach 14 Tagen sichtbar und hält 6 bis 12 Monate.
Das operative Augenbrauenlifting entfernt überschüssige Haut durch einen Schnitt am oberen Augenbrauenrand oder bei einer Augenlidstraffung.
Beide Eingriffe erfordern eine lokale Betäubung und bieten dauerhafte Ergebnisse.
Wie funktioniert das kosmetische Augenbrauen-Lifting?
Diese Augenbrauen-Behandlung ist eine einfache Möglichkeit, die Form der Augenbrauen zu ändern und vollere Brauen zu bekommen. Beim kosmetischen Augenbrauen-Lifting werden die Augenbrauenhärchen mit speziellen Lotionen und Wirkstoffen in Form gebracht, ähnlich wie bei einer Dauerwelle. Chemische Substanzen dringen ein und verändern die Haarstruktur. Der Effekt hält etwa 4 bis 8 Wochen an. Nachdem die Härchen fixiert sind, wirken die Inhaltsstoffe in der Haarstruktur. Diese Methode ist besonders gut für nach unten wachsende oder abstehende Brauen geeignet. Siehe auch: Permanent Make Up für die Augenbrauen
Wie funktioniert das Augenbrauen-Lifting mit Botox?
Ein nicht-chirurgisches Augenbrauenlifting verwendet individuell angepasste Behandlungen wie Hyaluron-Filler und Botox, um den Augenbrauenbereich ohne Operation und Ausfallzeiten zu verjüngen.
Dabei werden gezielt Muskelrelaxantien injiziert, um den Augenbrauenmuskel zu entspannen und die Braue um bis zu 3 mm anzuheben. Der Effekt kann durch Hyaluronsäure verstärkt werden. Die Wirkung ist nach maximal 14 Tagen sichtbar und hält etwa 6-12 Monate an.
Was sind die Vorteile des Faden-Liftings für die Augenbrauen?
Eine gängige Alternative zu Injektionen ist das Fadenlifting für die Augenbrauen. Dabei straffen medizinische Fäden unter der Haut die hängende Augenbrauenpartie. Diese Fäden fördern die Kollagenproduktion und halten die Haut langfristig straff. Die Fäden mit Widerhaken stimulieren die Neubildung von Kollagen und bieten bis zu 24 Monate Straffung, bevor sie sich nach etwa 12 Monaten auflösen.
Der Effekt bleibt bis zu 24 Monate erhalten. PDO-Fäden erfordern keine Schnitte oder Einschnitte, sondern werden einfach injiziert. Sie bringen weder die Kosten noch die Ausfallzeit oder Komplikationen einer Operation mit sich. Dennoch können sie ähnliche Ergebnisse wie eine Operation erzielen!
Welche operativen Eingriffe sind für ein Augenbrauen-Lifting geeignet?
Früher waren chirurgische Augenbrauen-Lifts beliebt, um die Augenbrauen anzuheben. Es gibt verschiedene Methoden, wie das endoskopische, temporäre oder direkte Augenbrauenlifting.
Zwei operative Methoden für ein effektives Augenbrauenlifting sind:
- Operatives Augenbrauenlifting: Hier wird durch einen Schnitt am oberen Augenbrauenrand Haut entfernt, um die Brauen zu straffen.
- Augenbrauenlifting durch Augenlidstraffung: Überschüssige Haut am Augenlid wird entfernt, was die Augenbrauen automatisch anhebt.
Beide Verfahren erfolgen unter lokaler Betäubung und bieten dauerhafte Ergebnisse. Eine individuelle Beratung hilft, die beste Methode für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Was sind Unterschiede zwischen nicht-chirurgischen & chirurgischen Methode?
Nicht-chirurgische Behandlungen wie Botox, Filler und Thermage heben die Augenbrauen und straffen die Haut, können jedoch keine überschüssige Haut entfernen.
Chirurgische Eingriffe sind teuer, erfordern eine längere Erholungszeit und bergen Risiken. Daher sind nicht-chirurgische Optionen wegen ihrer Anpassungsfähigkeit und kurzen Ausfallzeiten beliebt.
Beratungen bei Dr. Facharzt der SW BeautyBar am Löwenplatz bieten eine persönliche Bewertung und Empfehlungen für natürliche, langanhaltende Ergebnisse.
Welche Bereiche des Gesichts kann man mit Botox® behandeln?
Mit Botox® kann man verschiedene Bereiche des Gesichts behandeln, darunter Stirnfalten, Zornesfalten zwischen den Augenbrauen, Krähenfüße um die Augen und feine Linien rund um den Mund.
Können Filler als Ergänzung zur Botox® verwendet werden?
Hyaluron-Filler wie Juvederm Voluma, Restylane und Sculptra kompensieren den altersbedingten Volumenverlust und verbessern die Gesichtskontur, ohne eine Operation zu erfordern. In der SW BeautyBar beraten wir Sie gerne, welcher Filler am besten zu Ihnen passt. Für schlaffe Augenlider und überschüssige Haut ist die Thermage-Laserbehandlung eine gute Option. Sie nutzt Radiofrequenztechnologie, um Kollagen zu stimulieren und die Haut ohne Operation zu straffen.
Welche Vorteile bietet die Thermage-Laserbehandlung bei schlaffen Augenlidern und überschüssiger Haut?
Die Thermage-Laserbehandlung wird oft empfohlen, um hängende Augenlider und überschüssige Haut zu straffen. Sie nutzt Radiofrequenztechnologie, um die Kollagenproduktion zu stimulieren und sorgt so für straffere, jugendlicher aussehende Haut ohne Operation.
Wie lange dauert es bis die Ergebnisse sichtbar werden und wie lange halten sie?
Ein nicht-chirurgisches Augenbrauenlifting kann oft in einem Termin in der SW BeautyBar am Löwenplatz in Zürich durchgeführt werden. Der Facharzt bespricht Ihre Ziele und bewertet die Augenbrauenregion. Botox® und Juvederm können meist im selben Termin injiziert werden, aber es kann zwei Wochen dauern, bis die Botox®-Ergebnisse sichtbar sind, bevor der Filler verabreicht wird.
Vor der Behandlung wird eine Betäubungscreme aufgetragen, und medizinische Fotos werden gemacht. Nach der Injektion können Patienten ihre normalen Aktivitäten sofort fortsetzen. Die endgültigen Ergebnisse sind nach etwa zwei Wochen sichtbar. Botox® hält etwa vier Monate, Dermal Filler zwischen sechs Monaten und einem Jahr.
Wie sieht die Nachsorge aus?
Botox®, Filler und Thermage sind nicht-invasive Behandlungen, die keine Ausfallzeit erfordern. Sie können sofort nach dem Eingriff zu Ihren gewohnten Aktivitäten zurückkehren.
Unser Facharzt der SW BeautyBar in Zürich empfiehlt jedoch, in den ersten 48 Stunden nach der Behandlung intensive körperliche Betätigung oder starke Hitze zu vermeiden. Vermeiden Sie nach der Behandlung Blutverdünner wie Advil oder Aspirin, um Blutergüsse und Schwellungen zu minimieren. Wenn Sie zu Blutergüssen neigen, können Sie drei bis vier Tage vor dem Termin Arnika-Tabletten einnehmen, um die Heilung zu fördern. Einige milde Nebenwirkungen wie Schwellungen oder Rötungen sind möglich, klingen aber meist schnell ab.
Wie lange dauert die Wirkung eines nicht-chirurgischen Augenbrauenlifts an?
Die Ergebnisse eines nicht-chirurgischen Augenbrauenlifts sind nicht dauerhaft. Botox® hält normalerweise drei bis vier Monate, während Hyaluronsäure-Filler wie Juvederm zwischen sechs Monaten und einem Jahr wirken.
Da Botox® kürzer hält, ist eine Auffrischung erforderlich, um gleichbleibende Ergebnisse zu erzielen. Sculptra-Injektionen können bis zu zwei Jahre wirken, und Thermage-Behandlungen sind ebenfalls bis zu zwei Jahre lang effektiv.
Ist ein nicht-chirurgisches Augenbrauenlifting sicher?
Nicht-chirurgische Augenbrauenlifting-Verfahren wie Botox®, Filler und Thermage sind sehr sicher und erfordern keine Ausfallzeit. Sie können sofort nach der Behandlung wieder Ihre gewohnten Aktivitäten aufnehmen. Leichte Schwellungen oder Blutergüsse verschwinden in der Regel schnell. Vermeiden Sie zwei Wochen vor der Behandlung Blutverdünner wie Advil oder Aspirin, um Risiken zu minimieren.
Wählen Sie einen erfahrenen Anbieter wie z.B. unsere Clinic in Zürich. Der Facharzt der SW BeautyBar in Zürich erstellt einen individuellen Behandlungsplan für Sie.